Chemnitz ... reloaded

Das mit der Dichte an Fahrradläden ist in C denke ich nicht zu übertreffen.

Hallo Leute,

mir ist was neues aufgefallen. An der Zwickauer Straße gegenüber vom Landesarbeitsgericht und Verwaltungsgericht hat ein neuer Bikeladen geöffnet, war da schonmal jemand drinne? und wenn ja, wie ist es so Kundenbetreungsmäßig?

Und zweitens, wie zum Teufel können sich soo viele Fahrradläden auf engsten Raum (mir bisher nur in Chemnitz bekannt, alle 1-3 Km ein Radladen) ansiedeln und vor allem soo lange bestehen bleiben?

Ist es soo einfach ein eigenen Radladen zu eröffnen?

Was du meinst sind Die Zwei, den laden gibt es schon lange, nur das Ladengeschäft zur Zwickauer hin ist neu. Bisdato musste man "von hinten" über den Großen Hof in den Laden. So wie ich das Gestern im vorbeifahren gesehen habe geht es bei denen aber erst am 140mm Federweg los...

Ich war die Woche mal dort in dem Laden und muss sagen, dass er echt schön ist!

Am 07. Mai findet dort auch ein "Fahrradflohmarkt" statt. Bin gespannt, was dort so zu sehen ist. ^^


Hab mal ne andere Frage an euch: Mein HR von Actionsports läuft seit einer Schlammfahrt sehr rau. Habe bereits die Endkappen der Nabe demontiert und gesäubert und neu gefettet -> nix gebracht.

Nun handelt es sich um "gedichtete Quad Industrielager". Kann man da noch IRGENDWAS machen, ohne das Rad zurückzuschicken?! Das dauert ja auch wieder min. ne Woche und darauf habe ich derzeigt eigentlich keine Lust... =(

Was du meinst ist Fahrrad XXL, die haben halt viel... aber eher hauptsächlich für den Moderat gefüllten Geldbeutel...
 
ich versuche jetzt auch mal mein glück hier ;)
ich suche ein paar strecken, bei denen ich mein bike annähernd artgerecht bewegen kann. also freeride und downhill, wenn man das hier so bezeichnen kann ;)

ich bin hier nur für 6 monate und suche noch fleißig, aber wenn man irgendwo neu ist, findet man ja nichts. das einzige, das ich bislang gefunden habe ist beim rabenstein (oder so ähnlich) aber das ist mir immer zu anstrengend da nach der arbeit hin zu gurken. dann bin ich da, einmal runter und wieder heim.

wäre schön, wenn etwas in der nähe wäre! könnt mir auch gerne eine pn schicken, da vieles ja nicht offiziell ist und ich das nicht aufs spiel setzen will oder man kann sich mal treffen, das geht auch super! nur diese woche siehts nicht gut aus, aber ab nächster.

dann bin ich mal jetzt gespannt, was an tipps kommen!
 
Leute - wie schwer ist es ein paar Lager in ne Nabe zu bekommen? ^^

nicht sehr schwer....
rechts=Freilaufseite
links=Scheibenseite

ich fasse mal zusammen:
(du hast FunWorks? Richtig?) Lagerbezeichnung lautet 6902RS Mal bei Ebay oder im Werkzeughandel fragen...(China =Billig. Deutsch (INA; FAG,)=Teuer)
-Rad ausbauen
-Staubkappen Abziehen/Abschrauben
-Freilauf abziehen (Sollte mit etwas Kraft und gleichzeitigem Drehen gehen)
-Aus der Nabe müsste nun Links und Rechts die Achse rausschauen
-Das Rad an der Nabe abstützen (Loch mit Brett drumherum (oder Brett mit Loch drin), an dem der Nabenrand aufliegt, die Achse aber durch passt )
-Mit einem Gummihammer beherzt auf wahlweise eins der Enden Schlagen (ich würde vom Freilauf her anfagen (Achse ist länger)
-...plop...linkes Lager ist raus
-Achse heraus nehmen, umdrehen, und wieder einführen
-jetzt links drauf hau'n ...
-...plop...rechtes Lager raus.
-jetzt Reinigen oder ähnliches, wenig Fett oder Öl auftragen..
-in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen:
-rechtes Lager einsetzten und mit passender Nuss einschlagen, aufpassen, das es nicht verkantet und unbedingt aufpassen das Lager nur über den Lageraussenring einschlagen (aussendurchmesser des Lagers ist 28mm)
-Achse von links einsetzten, neues Lager über die Achse führen
-das linke Lager einschlagen (hier sollte die verwendete nuss lang/tief genug sein, dass diese nicht an der achse anliegt, bevor das Lager richtig sitzt)
-das ganze vorsichtig und Stück für Stück machen, und checken ob die Achse axiales Spiel (verschieben nach links/rechts) hat und sich noch gut drehen lässt
-das Lager nicht zu fest einschlagen, sonst kannst du diese bald wieder tauschen (feingefühl) das ganze dann schön fetten und zusammensetzten.

Ich nehem nicht an, dass du die Lager im Freilauf tauschen musst, deshalb habe ich das hier weggelassen....

Grüßle
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
[DHC]Alex;8229725 schrieb:
ich versuche jetzt auch mal mein glück hier ;)
ich suche ein paar strecken, bei denen ich mein bike annähernd artgerecht bewegen kann. also freeride und downhill, wenn man das hier so bezeichnen kann ;)

für downhill kannst du zb nach Augustusburg/Rosts Wiesen fahren, da ist eine Downhillstrecke die auch weiter ausgebaut wird und du kannst mit der Bahn einfach wieder hoch fahren, dann gibts noch eine Strecke auf dem Rochlitzer Berg, ist aber eher schwierig zu beschreiben, einfach mal hinfahren, das findet man schon. Dann gibt es recht regelmäßig geführte Touren im Raum Augustusburg/Lengefeld, einfach mal hier im Forum unter Miriquidi/Unterholz in die threads schauen. Der Geri von Die Zwei Bikes (siehe oben) macht auch des öfteren Touren am Wochenende oder auch Feierabendtouren, der kennt super Strecken im Bereich AM und FR. Einfach mal dort vorbeischauen und fragen (das ist der lange Typ mit Brille)
Nächste Adresse ist Klinovec/Keilberg, gleich neben dem Fichtelberg, da ist auch eine Downhillstrecke und verschiedene Abfahrten mit Sessellift.
 
Ich danke dir auf jedenfall schon mal. muss mal schauen, was ich dieses wochenende so hinbekomme und ob das wetter passt. im laden vorbeischauen sollte ich hinbekommen und fragen erst recht^^
 
Das Rad ist mal was Auffäilligerres. Also werde ich mal die Augen offen halten. Aber ich glaube ni, dass das was wird. Ist bestimmt schon sonstwo oder in der Bucht nach ner Weile.
 
ist schon komisch mit der extra Feder, vielleicht wars ein Trottel, der auch damit rum fährt, aber mach lieber eine Liste der Teile mit Seriennummern, denn eher werden die einzeln verramscht.

Gruß Thomas

Hallo Leute,

auch auf die Gefahr hin, dass der Täter es mitließt, vielleicht kann da jemand mithelfen:

http://www.radsporthaus-balance.de/aktuelles.html

So eine Sch...:mad:, wer macht den sowas? Währe schön, wenn es aufgeklährt werden könnte.
 
ist schon komisch mit der extra Feder, vielleicht wars ein Trottel, der auch damit rum fährt, aber mach lieber eine Liste der Teile mit Seriennummern, denn eher werden die einzeln verramscht.
Gruß Thomas

das dürfte wohl unrealisierbar sein - welche Teile auszer Gabel und Stossdämpfer haben schon noch Seriennummern und, viel gewichtiger, welcher Händler notiert sie schon .....

Das die Balance Jungs jetzt schon ins astrologische abdriften wusste ich nicht - immerhin wissen sie ja jetzt schon was ihnenam Monatsende gestohlen wird........
 
Das mit der Dichte an Fahrradläden ist in C denke ich nicht zu übertreffen.

oh doch das geht ohne probleme.
München war da noch ein wenig extremer. Da hatte es auch den riesigen Vorteil das die Preise richtig gut waren.
D.h. du konntest Reifen, Verschleissteile und viele andere Parts zu fast Inet Konditionen kaufen und hattest trotzdem deinen lokalen Händler der dir mit rat und tat zur Seite stand.
Eine der sehr wenigen sachen die ich vermissen werde.
 
München war da noch ein wenig extremer. Da hatte es auch den riesigen Vorteil das die Preise richtig gut waren

Echt? War wohl ein Bikerparadies oder? Auf jedenfall, Chemnitz hat schon wieder ein neuen Bikeladen, und zwar in der Markthalle.

Bin mal dort gewesen, aber "diplomatisch" gesagt, es gibt bessere Bikeläden. Vor allem die Beratung, mehr widerwillig, so mein Gefühl.

Zum Glück weis ich jetzt dadurch, was ich an meinen Bikeladen (Radsporthaus Balance) wirklich habe, Absolute Kundenorientierung, Service und vor allem keine Scheu, auch mal paar Produkte aus dem Sortiment anzureißen, um mal was auszuprobieren zu können, auch wenn ich das Produkt doch nicht mehr brauche. Das wahr in der Markthalle ziemlich anders, dem Händler hatte es nicht soo gefallen, z.B. ein Schlauch auszupacken, damit ich mal eine Luftpumpe ( mit Federgabelkompination) ausprobieren konnte.
 
hmmm komisch ich fand den Service ganz gut n Haufen Räder probegefahren und der Typ hat uns auch gut beraten und wollte uns nicht irgend nen überteuerten Schnulli andrehen den keine Sau braucht...
ham genau das Rad gefunden was wir gesucht hatten nicht mehr und nicht weniger und er meinte es wäre auch möglich z.B. den Vorbau oder den Lenker noch nach ner Woche zu tauschen wenn man merkt die Geo haut noch nicht ganz hin...fand ich Klasse
 
jo - sind schon gut dorte !

Nur haben sie jetzt viele hochpreisige Räder angeschlossen... ob da vlt in den letzten 2-3 Wochen einer mit nem Bike aus dem Laden rausgefahren und abgehauen ist?!...
 
KayOs schrieb:
hmmm komisch ich fand den Service ganz gut n Haufen Räder probegefahren und der Typ hat uns auch gut beraten und wollte uns nicht irgend nen überteuerten Schnulli andrehen den keine Sau braucht...
ham genau das Rad gefunden was wir gesucht hatten nicht mehr und nicht weniger und er meinte es wäre auch möglich z.B. den Vorbau oder den Lenker noch nach ner Woche zu tauschen wenn man merkt die Geo haut noch nicht ganz hin...fand ich Klasse

Hmm...entweder es gibt 2 Verkäufer und ich hatte einen schlechten erwischt, oder die "Chemie" zwischen uns hat nicht gestimmt.

Aber vielleicht liegt es auch nur daran, dass nicht jeder eine Federgabelpumpe mit Luftpumpenfunktion will bzw. das meine Wünsche zu "speziell" waren.

Bavragor schrieb:
Meint ihr Emporon oder wie der laden heißt?

Genau der ist es.
 
Hallo,

wir suchen noch einen Mitstreiter fürs Heavy24.

Wir sind keine Profis, wollen aber auch nicht Letzter werden. Wer Bock auf ein spannendes Rennen hat und noch einen Startplatz sucht bitte melden.

Gruß
Franz
 
Jaja...immer diese Qual der Wahl:lol:.

Bin hin und her gerissen, auf der einen Seite sind Radhaus Balance auch in Beratung sehr gut, aber kleiner Laden und kennen ja mein Bike in und ausswendig (hab´s ja dort auch gekauft).

Auf der anderen Seite, habe ich auch schon gute Beratungen bei Little-John-Bike bekommen. Und die haben sogar ein Po-Meter und eben diese Körpervermessungsdinge.

Wenn ich also mal einen neuen Sattel brauche, werde ich mich dort beraten lassen und lasse mich an meinem Hintern herrumspielen:lol: (natürlich vermessen lassen).

Was das Thema Reifen betrifft, verlasse mich doch lieber auf die RoRo.

Sind gut genug für radeln abseits der Straßen, aber dennoch wiederum gut für mich geeignet, um Km und Höhenmeter abzuspulen.:) Also auf Straße zu fahren.

Bei Marathon Plus Reifen traue ich dem Profil nicht über´n Weg, ob es auch ausserhalb der Straße reicht, um festen Grip auf loses Geröll und Schotterpisten zu haben.

Fahre nähmlich auch etwa immer 3 bar.
 
hab zwar bisher nur einmal auf so einem Vermessungsteil gesessen - aber was dabei heraus kam war lachhaft. Die perfekte Größe eines RaceHT für mich wäre ein 21" Rahmen??? Nu klar... Nachdem ich mich dann spaßenshalber auf ein solches Bike gesetzt habe, fühle ich mich auf meinem 17,5" Rahmen um so wohler...! :D
 
Da es noch keiner gemacht hat, gratuliere ich mal dem Chemnitz-Reloaded Team zum grandiosen 10. Platz der 4er beim Heavy24. Bin gespannt ob noch paar Berichte hier Einzug halten. Hab mich zwar immer mal wieder beim Drössi vom Livegeschehen informieren lassen, aber ist immer interessant noch andere zu hören.

Die meisten sollten mehr Spass gehabt haben, als wir in Malevil
 
hehe - ich war auch von SA 8 Uhr bis SO 8 Uhr zugange beim Stausee - allerdings nur als Betreuer für einen meiner Kollegen und ich kann euch sagen... es war arschkalt... Und ich war danach Saumüde ^^ Müder als letztes Jahr beim 8er-Team. Betreuer haben auch so ihre Wehwechen zu tragen. ^^

Aber alles in allem eine super Sache! Hab den Drössi, unseren Felix, den Basti und den Stefan gesehen. Die anderen leider nicht...
 
Zurück