@ Chris King fahrer

  • Ersteller Ersteller King Loui
  • Erstellt am Erstellt am
K

King Loui

Guest
Hi,

hab heute meine chris king bekommen und hab gesehen, dass die mit fett geschmiert ist. ich will das fett aber raus haben. wie stell ich das jetzt an. im handbuch steht, dass man achse aufschrauben soll, mit 5mm schlüssel und dann die achse rausnehmen soll. dann hat man ja die dirve shell freigelegt. soll man jetzt nur die reinigen, oder auch die inneren ring drives auch? mit was macht man das am besten, wenn man dieses spezielle werkzeug nicht hat? beim festdrehen steht, dass man die schrauben mit 100 inch-pounds zudrehen soll. weiß jemand wieviel das in newtonmeter sind, weil ich kann mir unter inch-pounds nix vorstellen.
 
meine formelsammlung sagt nur was von "pound force inch",
ich hoffe mal, dass das deinen inchpound entspricht.

1lb/in x 0,113 = 1Nm

also bei dir dann 11,3 Nm.
 
Original geschrieben von King Loui
Hi,
hab heute meine chris king bekommen und hab gesehen, dass die mit fett geschmiert ist. ich will das fett aber raus haben.

Warum? Fuer besseren Verschleiss?
Bei dem warmen Wetter sollte das egal sein, da das CK "Fett" ja auch kein Fett ist, sondern irgend so ein fluessigeres Zeugs. Aber naja, ich habs ja auch gegen normales Oel ausgetauscht.


wie stell ich das jetzt an. im handbuch steht, dass man achse aufschrauben soll, mit 5mm schlüssel und dann die achse rausnehmen soll. dann hat man ja die dirve shell freigelegt. soll man jetzt nur die reinigen, oder auch die inneren ring drives auch?

Wenn du alles raus haben willst, musst du natuerlich beides reinigen. Die Helix Verzahnung am Freilaufkoerper, den du rausziehst und die Verzahnung innen.


mit was macht man das am besten, wenn man dieses spezielle werkzeug nicht hat?

Das spezielle Werkzeug brauchst du dazu nicht.
Man nehme eine saubere Zahnbuerste und etwas Entfetter. Dazu evtl. noch einen sauberen fusselfreien Lappen. Das Woertchen sauber ist hier ernstzunehmen. Dabei drueckst du die innere Verzahnung immer ein wenig rein, damit du in die Ritzen kommst. Ist ein wenig frickelig, aber geht.


beim festdrehen steht, dass man die schrauben mit 100 inch-pounds zudrehen soll. weiß jemand wieviel das in newtonmeter sind, weil ich kann mir unter inch-pounds nix vorstellen.

Diese Einheiten sind Schmarrn. Zumal pound eine Masse angibt und keine Kraft.
Ich rate mal:
Klar ist
1 inch = 0.0254 m
1 pound = 0.4536 kg

Um nun die Einheit des Drehmomentes auszudruecken, muss ich irgendwie auf N kommen. Vermutlich wird hier Gewichtskraft mit Masse identifiziert, also muesste man das ganze noch mit 9,81 m/s^2 multiplizieren.
Demnach:
x inch*pounds = x 0.0254*0.4536*9.81 Nm = 0.113 Nm
Also waerens etwa 11 Nm
Ich hoffe, ich habe mich nicht vertan.
 
thx,

hab auch grad dem marko gefragt und der hat das gleiche gesagt. die scheiss amis mit ihren scheiss einheiten. da bekommt man echt das kotzen.

cu marius
 
leider ist es in österreich so, dass man ein jahr in physik ausetzt und da rostet schon so einiges ein. habs ja schließlich auch wieder im physikbuch gefunden.
 
Zurück