Chris King Freilaufkoerper

m.k.

Hobbyklasse
Registriert
15. Juli 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Moin,

Also, ich habe am Wochenende meinen Freilauf auseinandergenommen, um ihn neu zu oelen. Dabei ist mir aufgefallen, dass sich die Ritzel sehr unangenehm in den Freilaufkoerper fressen. Nun gut, das Teil ist aus Alu und sowas war vorherzusehen. Nun habe ich gehoert, dass es den Freilaufkoerper auch aus Stahl gibt.
Was kostet das als Ersatzteil?

Zweitens, der Freilaufkoerper enthaelt ja auch zwei Lager. Wenn man sich nun so was als Ersatzteil besorgt, sind dann vermutlich keine Lager drin!? D.h. man muesste die aus dem Alten rausnehmen. Dazu braucht man vermutlich dieses Chris King Hub Tool? Weiss jemand, was das kostet?
Oder bekommt man die Lager auch anders heraus? Oder sind in dem Ersatzteil-Freilaufkoerper doch schon Lager drin?
Weiss da jemand genaueres???

Matthias
 
probier mal eine Ultegra Kassette da sind die Ritzel 18/19/21 auf dem alu spider das verhindert die kerben am Freilaufkörper und mit der richtigen Distanzbuchse kannst noch drei Ritzel weglassen das spart Gewicht, ich habs und funkt
 
hi,

also die Preise weiss ich nicht, aber ich kann dir sagen, dass es sehr sehr teuer ist.

Die oben genannte Methode ist ne Überlegung Wert.
Ich bezweifle, dass du dir diese CK Werkzeug kaufst, da dies noch teuer ist als die naben ;)

So ein Werkzeug kostet auch an die 100€.......ich weiss es nicht genau, aber es ist höllisch teuer, da musst du nen shop suchen der das hat, wird aber sehr schwierig sein!

du könntest dir den freilauf beim deutschen vertrieb kaufen und dort gleich die lager tauschen lassen.

/till
 
Original geschrieben von beta
probier mal eine Ultegra Kassette da sind die Ritzel 18/19/21 auf dem alu spider das verhindert die kerben am Freilaufkörper und mit der richtigen Distanzbuchse kannst noch drei Ritzel weglassen das spart Gewicht, ich habs und funkt

Das Problem ist: Ich fahre eine Ultegra Kassette,
11-21
Da sind 19/21 und 16/17 jeweils auf einem Spider. Wobei allerdings nur der 19/21 Spider durchgaengig ist. Der 16/17er -- 22:17 ist uebrigens meine Trial-Uebersetzung -- ist lediglich zusammengenietet, so dass er sich doch in den Freilaufkoerper reinfrisst.
Das Problem ist auch, dass sich irgendwie alle Ritzel reinfressen (ausser dem 19/21 Spider) -- auch die, die ich eigentlich nie benutze.

Matthias
 
Danke fuer die Tips. Tja, ich werde mich dann wohl doch fuer eine Eurer Loesungen entscheiden. Vielleicht wechsle ich ja auf ein 18er Ritzel, muss ich mal ausprobieren. Den Spider bekommt man ja auch seperat, das sollte ja eigentlich keine Probleme geben, wenn ich den mit meiner 11-21 Kassette kombiniere.
Aber fuer ein Chris King Ritzel wuerde auch die stabilere Ausfuehrung des Ritzels sprechen.
Das werd ich mir noch mal in einer ruhigen Minute ueberlegen. Die einfachste Loesung waere wohl der Spider.
Aber die Konstruktion von Marko wuerde mich auch sehr interessieren. Vielleicht kannst Du ja mal ein Bild machen??

Matthias
 
Zurück