Chris King LRS sein geld wert?

Registriert
28. November 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich bin hinsichtlich Räder ein ziemlicher Amateur möchte mir allerdings einen neuen Lrs zulegen und habe gerade ein Angebot für einen
Chris King Disc Go Tech 32 Loch Lrs bekommen.
Felgen sind SUN RIMS DS1-XC,
SAPIM X-RAY Messerspeichen,
Speichennippel Sapim POLYAX-ALU,
Continental Supersonic Schläuche,
Continental Twister Pro Supersonic Mäntel
Soll mich knappe sieben Scheine kosten...

Soll ich oder soll ich nicht?
Wär nett wenn ihr mir helfen könntet

Danke
 
meine persöhnliche meinung is: zu teuer ...

da die naben zusammen aller höhstens für endkunden schon 500€ kosten er kriegt sie sicherlich günstiger und 200€ für die felgen, speiche, nippel, mäntel, reifen ... na ich weiss nicht würd höhstens 600-650€ sagen

und da hat er sicher noch seine 50-100€ drin fürs laufrad zusammenbauen

es ist eine schwere sache bei den naben da auslaufware ... die wurden stark heruntergesetzt aber jeder muss für sich endscheiden ich würde für ein laufradsatz allerhöhstens 200€ ausgeben ...
 
Wenn es wirklich Disc Go Tech Naben sind würde ich den Laufradsatz zu diesem Preis auf keinen Fall kaufen. Die werden nämlich soweit ich weiß gar nicht mehr hergestellt. Sind zumindest auf www.chrisking.com nicht mehr drauf. Die aktuellen Disc-Naben heißen ISO-Disc.
Wenn die gemeint sind ist der Preis meiner Meinung nach Ok, aber kein Hammer.
Mir persönlich sind die Chrisking einfach zu teuer, aber sie sehen natürlich auch klasse aus!
Falls Du noch ein paar Kommentare zu der Nabe haben willst schau mal auf http://mtbr.com/reviews/hub/
 
Kayn schrieb:
meine persöhnliche meinung is: zu teuer ...

da die naben zusammen aller höhstens für endkunden schon 500€ kosten er kriegt sie sicherlich günstiger und 200€ für die felgen, speiche, nippel, mäntel, reifen ... na ich weiss nicht würd höhstens 600-650€ sagen

und da hat er sicher noch seine 50-100€ drin fürs laufrad zusammenbauen

es ist eine schwere sache bei den naben da auslaufware ... die wurden stark heruntergesetzt aber jeder muss für sich endscheiden ich würde für ein laufradsatz allerhöhstens 200€ ausgeben ...


Mit den Naben gebe ich dir Recht.

Nur kosten die Felgen z.B. bei Hibike 49,90 pro Stück
Die Speichen 2 Euro pro Stück
Reifen + Schläuche schlagen mit sagen wir mal 60 Euro zu Buche.
Dann kommt noch das Einspeichen dazu...

Der Preis ist also schon reel gerechnet.

Und ob das so ein Nachteil ist, daß es Auslaufmodelle sind, sei mal dahingestellt.

Die Adapter bekommst du sicherlich noch einige Jahre geliefert. Bzw. evtl. gibt
es sogar schon einen der die Nabe zu einer ISO-Nabe macht.

Wenn du die Kohle hast: Kaufen.
Die Naben sind über jeden Zweifel erhaben.

Gruß

cluso
 
Zurück