Chris King oder Syncros Steuersatz?

Diesen Flair spürt halt nicht jeder.Mit Politik hat das nichts zu tun.Beispiel:Eine Cook Bros. Kurbel hat mit Sicherheit mehr "Flair" als eine Sugino Massenkurbel.Und auch Shimanokurbeln,so gut und/oder schlecht sie auch sind,sind recht kühl.Die Funktion ist natürlich auch maßgebend bei der Auswahl.Es muß aber bei allen Kaufkriterien eine Balance entstehen.
 
Tja Leute, es wird mir hier untersellt, ich hätte gesagt, FSA würde gute Steuersätze bauen. Nur weil ich nicht gesagt habe, dass FSA schlechte Steuersätze baut, bin ich nicht der Meinung FSA baue gute. FSA verkauft aber seit mehreren Jahren diverse Modelle in grossen Stückzahlen, so kann wohl davon ausgegangen werden, dass sie die Funktion erfüllen. cool oder kultig sind sie wohl eher nicht.
Ich habe auch nie gesagt die CK Steuersätze seien von schlechter Fertigungsgüte. Im Gegenteil, ich kenne keinen Steuersatz der edler verarbeitet ist. Nur definiert sich die Qualität eines Produktes nicht nur über die Fertigungsgüte oder die Halbarkeit. Ein wesentlicher Faktor der Produktequalität stellt die Funktion dar. Ein Steuersatz der nicht in der Lage ist die Fertigungstoleranzen von Steuersatz und Gabelschaftrohr, und das daraus resultierende Radialspiel, zu kompensieren, erfüllt die Funktion nicht. Als der CK auf den Markt kam mag das Stand der Technik gewesen sein. Damals wurde aber noch viel an den Mann gebracht, was nie funktionierte. Hauptsache es hatte etwas mit Mountainbike am Hut, das reichte schon für das Prädikat Hightech. Technisch ist der CK leider auf diesem Stand stehen geblieben. Leider, weil ich auch noch drei dieser Dinger praktisch ungebraucht im Keller liegen habe. Werde sie wohl irgendwann einer Ausstellung vermachen. Die Ausstelllung trägt übrigens den Namen "Irrwege der Bike-Evolution!
 
Der von dir empfohlene Steuersatz ist noch nicht fein genug verarbeitet....Aber vielleicht.....Ach ich weiß nicht.

Muß alles nochmal durch den Kopf gehen lassen.
 
Chris Chance schrieb:
Der von dir empfohlene Steuersatz ist noch nicht fein genug verarbeitet....Aber vielleicht.....Ach ich weiß nicht.

Muß alles nochmal durch den Kopf gehen lassen.

Ja, ChrisKing steht beim Hope natürlich nicht drauf. Und der Hope-Schriftzug ist nur mittels Tampondruck aufgebracht. Die Lager sind dem CK aber ebenbürdig, Schrägkugellager, rostfrei, gedichtet. Zusätzlich hat der Hope oben wie unten eine zweite Dichtung (O-Ring). Der Hope hat oben einen Kompressionsring (kein Spiel). Und er verwendet anstelle einer Sternmutter zum Einschlagen ins Steuerrohr einen wiederverwendbaren Expander.
Aber wie gesagt, ChrisKing steht nicht drauf.
 
ging es hier im thread nicht ursprünglich um KING vs SYNCROS?
klar gibt es auch andere gute steuersätze, rein rational kann man diese hochpreisigen bauteile auch nicht rechtfertigen - aber was ist am bike schon rational... ich kann nur sagen, das die syncros und chris king steuersätze in keinem mir bekannten fall versagt haben - und die sind in meinem bekanntenkreis von customschraubern, die alle extrem langlebige bikes aufbauen, recht verbreitet.

edler vom aussehen und finish sind die chris king, seltener und mit brachialer offroad-optik die syncros - von der funktion tun die sich garnichts.
und erst dann kommt der rest der hersteller :D
 
TresFX,mach mich jetzt nicht schwach,
habe mich jetzt doch für den Hope entschieden.So kanns gehen.2 in Auswahl genommen und ein 3ter hat den Zuschlag erhalten :lol: .

Meinst du der Hope wäre eine schlechte Wahl,TresFX?
 
Zurück