Ciclo Datenverlust wenn Batterie leer?

Registriert
26. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo.

Zeigt der Ciclo 434 an, wann die Batterien und welche zur Neige gehen?
Sind die Daten verloren, wenn die Batterie leer ist?
Kann man die Batterie tauschen, ohne die Daten zu verlieren?

Gruss
T
 
Zeigt der Ciclo 434 an, wann die Batterien und welche zur Neige gehen?
nein, aber wer einmal im Jahr (praktischer Weise im Winter) tauscht, wird keine Probs haben.
Sind die Daten verloren, wenn die Batterie leer ist?
meistens - da kann man nich so drauf an. Wer im Winter wechselt hat damit keine Probs.
Kann man die Batterie tauschen, ohne die Daten zu verlieren?
s.o.

Torsten
 
Habe die gleiche Frage und grabe daher das alte ding hier mal aus :D

Die Antwort von Airborne Versteht ja leider kein Mensch...

Also bleiben die Daten Gespeichert bei nen Batteriewechsel ?
 
Hi,

die Aussage inder Anleitung verstehe ich nun garnicht: Die Anleitung ist ja für den 434 und den 436 gültig. Der 436 ist der Nachfolger des 414M, den ich habe. Den habe ich schon öfter eine ganze Nacht lang ohne Batterie rumliegen gehabt (geöffnet, zum trochnen :( ) Fazit: Alle Einstellungen wie: km, Radumfänge etc waren noch da, einzig die Uhrzeit war weg und das Datum war 1 Tag zurückgestellt (vielleicht werden diese Daten nur einmal täglich in den Flashspeicher abgelegt ?!? Ist nur eine Vermutung)
Ich kann mir nicht vorstellen, daß Ciclo das bei dem Nachfolger schlechter gelöst hat ...
Gruß GEorg
 
Ich werd mal eben in den Keller gehen und das an meinem 434 Testen....

Edit: Klappt nicht, Daten gehen beim Batteriewechsel Definitiv Verloren
 
Ich häng mich mal hier dran, hab noch 2 Fragen zum Thema:

1. Ist es möglich nach Datenverlust auch die Gesamt HM und die Gesamtzeit wieder einzustellen? Hab das bisher nur mit den Gesamt KM geschafft.

2. Wie sieht s mit den Batterien im Empfängerteil und in dem Speichenmagnet aus? Empfiehlt es sich, die gleich mit zu tauschen?

Meine Batterie hat übrigens ziemlich genau 1 Jahr gehalten.

Danke schon mal,

Birgit.
 
Ich häng mich mal hier dran, hab noch 2 Fragen zum Thema:

1. Ist es möglich nach Datenverlust auch die Gesamt HM und die Gesamtzeit wieder einzustellen? Hab das bisher nur mit den Gesamt KM geschafft.

2. Wie sieht s mit den Batterien im Empfängerteil und in dem Speichenmagnet aus? Empfiehlt es sich, die gleich mit zu tauschen?

Meine Batterie hat übrigens ziemlich genau 1 Jahr gehalten.

Danke schon mal,

Birgit.

zu 1: Es läßt sich nur die Gesamtkilometer einstellen

zu 2: Nein, würde ich erst nach Ausfall wechseln. Insbesondere die Senderbatterie hält mindestens 2-3 Jahre.

Ich empfehle einfach vor Fahrantritt einfach einen Funktionscheck (Laufrad drehen und auf Km/h-Anzeige achten).

Gruß Torsten
 
Super, dann bleiben die anderen Batterien erst mal drin!

Leider spinnt das Teil grad, hatte jetzt seit dem Batteriewechsel schon zwei mal, gerade heute wieder, das Problem, daß beim aufstecken auf den Empfänger die Anzeige komplett weg ging und sich nur durch Drücken des AC-Knopfs wieder aktivieren ließ, mit Datenverlust natürlich.

Könnte das evt. doch an der Batterie liegen oder eher an den Kontakten?
 
Super, dann bleiben die anderen Batterien erst mal drin!

Leider spinnt das Teil grad, hatte jetzt seit dem Batteriewechsel schon zwei mal, gerade heute wieder, das Problem, daß beim aufstecken auf den Empfänger die Anzeige komplett weg ging und sich nur durch Drücken des AC-Knopfs wieder aktivieren ließ, mit Datenverlust natürlich.

Könnte das evt. doch an der Batterie liegen oder eher an den Kontakten?

An der Batterie im Gerät könnte sein, ansonsten Kontakte saubermachen, am Gerät und am Halter.
 
Zurück