Citec 3000plus

Registriert
17. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Augsburg
Hallo Leute !
Hab mir bei einem Versandhändler nen Satz Citec 3000plus gekauft. Nachdem die Euphorie beim Auspacken und ersten Angrapschen groß war, herrscht nun eher Verunsicherung vor.
Man kennt ja das harte, definierte, metallische Geräusch, das ein Ultegra-Freilauf oder gar einer von Mavic beim Durchdrehen macht und man weiß wie leicht sich der Freilauf von Hand anstoßen läßt und dann noch a bisserl nachläuft.
Der Citec-Freilauf (neu, unbenutzt) is da meilenweit von entfernt. Beim Drehen klingt er irgendwie hohl und flach und keine spur von knackig oder metallisch und läßt sich auch nur mit deutlich höherem Widerstand drehen, als mein Ultegra-Freilaufkörper.
Zwar schreibt Citec, dass die Naben eine gewisse Einlaufzeit brauchen, aber ich kann mir irgendwie nich Vorstellen, dass das soviel ausmacht. Oder klingen Citec (Hügi) Freiläufe einfach anders und drehen sich schwerer ?
Wenn man das Laufrad in den Rahmen einsetzt, dreht es sich übrigens absolut sauber, ohne irgendwie zu ruckeln, mahlen, oder was auch immer ...

Help! Help !! HELP !!!!!!

Vielen Dank und beste Grüße,
Christian
 
Meine Hügi 240 waren am Anfang auch leise drehtesn sich schwer. Heute sind sie schön laut und laufen auch leichter!! Beim fahren merke ich aber keinen Unterschied!!

Manitou
 
Manitou schrieb:
Meine Hügi 240 waren am Anfang auch leise drehtesn sich schwer. Heute sind sie schön laut und laufen auch leichter!! Beim fahren merke ich aber keinen Unterschied!!

Manitou

Beim mir ebenso! Die Hügis klingen im Neuzustand anders und sind etwas schwergängiger. Das gibt sich nach 1000 km

Ich fahre übrigens auch die Citec3000 ohne Hügi-Rotor. Nach 7500km Null Probleme. Laufen seidenweich und leise ohne eine Nachzentrierung.

Gruß
Stefan
 
Zurück