City Downhill World Cup: Neue Rennserie ab 2014 geplant

City Downhill World Cup: Neue Rennserie ab 2014 geplant

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxMy8wMy9EU0NfMTA5Ni04NjB4NjE5LmpwZw.jpg
Sensationelle Infos erreichten uns heute: Wie bei Red Bull zu lesen war, sollen die in den letzten Jahren besonders in Südamerika immer populärer gewordenen Urban DH-Rennen ab 2014 ihre eigene World Cup-Rennserie erhalten. Ein Testrennen als Pilotprojekt wird schon dieses Jahr am 22. Juni 2013 in Bratislava/Slowakei stattfinden

Den vollständigen Artikel ansehen:
City Downhill World Cup: Neue Rennserie ab 2014 geplant
 
Zum Thema Sicherheit, der RedBull District Ride wurde auch sehr gut in Nürnberg angenommen und da gab es auch nie Unfälle mit Publikum, Bäume, Hauswände etc.
Das kann man IMHO nicht vergleichen. Aufgrund der Tricklastigkeit eines solchen Events waren fast alle Rampen extra breit gebaut, es gab keine heftigen Hindernisse und fast überall war sehr viel Platz für die Fahrer, die sich ja auch Zeit lassen konnten.
Eine DH-Strecke in der Stadt wird da schon anders aussehen.
 
Wieder typisch ibc-Nörgler! Wieso nicht Deutschland? Wieso nicht im Wald? Ist ja gegen das Prizip MTB! bla bla bla


So langsam kann ich es einfach nicht mehr hören euer Genörgel!

@PlanB: Wie bereits Jochen_DC schrieb war Valpareiso sogar als Negativbeispiel für Streckensicherung vorgezeigt worden. Fehlende Polsterung an Pfosten und Mauer. Zudem auch ein Sprung über das Publikum. Ist eben wie F1 in Monaco - wenig Knautschzone und eigentlich kein Platz für Fehler... Vll ändern sich die Sicherheitsstandards mit der Weltserie. Zumindest die europäischen Stops werden da bestimmt schärfer begutachtet als jetzt in Lateinamerika.


Du sprichst mir aus der Seele, was hier für Nörgler und pedantische Schubladen-Denker rum laufen kann man sich nicht mit anschauen. (Mountainbiken gehört auf den Berg / in den Wald mimimimimi; Das is zu gefährlich; son scheiß braucht keiner) in vielen threads/news nach ein paar sinnvollen Posts nur noch Gemecker und Geheule. Einige Menschen können wohl nicht Glücklich sein oder zu meckern.

Ontopic:

Ich finde den Ansatz super, das wertet nicht nur die Städte auf und zieht Touristen in eben diese, sondern bringt auch noch Spaß und Abwechslung beim Anschauen im Fernsehen / Web. Solche Events boomen zur Zeit, siehe Red Bull Crashed Ice.
 
Die Leute schauen es sich doch gerade deswegen an weil es gefährlich ist.
Bei der Gruppe B Rallye waren die Strecken teilweise so voll mit Leuten wie bei der Tour de France :eek:
 
Das kann man IMHO nicht vergleichen. Aufgrund der Tricklastigkeit eines solchen Events waren fast alle Rampen extra breit gebaut, es gab keine heftigen Hindernisse und fast überall war sehr viel Platz für die Fahrer, die sich ja auch Zeit lassen konnten.
Eine DH-Strecke in der Stadt wird da schon anders aussehen.

Wäre doch sicherlich auch möglich dementsprechend zu bauen, geht natürlich auf die Kosten der Zuschauer.
 
Wieso muss der Deutsche immer seine Mitmenschen bevormunden? Wenn da ein Dude 10cm neben der Ideallinie abfeiert, wird er schon wissen, was er da macht. Wenn er es nicht weiß, wird er es herausfinden.
Wer bei so einem Rennen startet, kennt alle Gefahren. In manchen Gegenden da unten ist es 1000mal sicherer mit einem Bike die City runter zu fetzen, als da Nachts spazieren zu gehen.
Überall nur noch Angst und Bedenken... Biken ist Funsport, ein Lifestyle, egal wo und wann. Schei$$ auf den Profisport, ich will Leute biken sehen, die Spaß dabei haben. Action, Adrenalin, Coole Leute auf geilen Bikes, Bier, Titten... Leben! :D
 
kommen zuwenig zuschauer zu den events --> müssen die events zu den zuschauern kommen!!!

st.michel? siehe oben und schau es dir nochmal genau an...
ich seh da schon probleme die leute reibungsfrei durch das einzigste loch in der mauer zu bekommen ;)
 
Also nochmal zum Thema Nörgler hier, zu denen ich anscheinend auch gehöre, weil ich nicht gleich Ja und Amen geschrien hab.
Das ist doch der Sinn von nem Forum, dass solche Sachen mal diskutiert werden können. Und da wird man ja wohl sowohl Pro als auch Contra-Argumente vorbringen dürfen und nicht in Jubelperser-Manier gleich alles toll finden müssen. Sonst kann man sich das auch gleich schenken.
Außerdem hab ich hier noch keinen nörgeln gehört. Da wurden ziemlich sachlich diverse Bedenken oder Vorbehalte zum Ausdruck gebracht.
Also...wenn das "Nörgeln" hier typisch ist, dann wohl genauso das Phänomen, dass jede Kritik gleich als Nörgelei abgestempelt wird. Bravo.
 
dh sport hat nix in der stadt zu suchen. die entwicklung des sport ist nicht wiklich die beste.... aber für die leute die mit ihren räder mehr rum stehen als fahren und es nach jeder pfütze waschen, ist das wohl das richtige. ist vielleicht mal eine witzige sache aber eine rennserie ?????? naja es ist halt schon lange nicht mehr so cool wie früher der sport.
 
ne, ich glaub in wü könntest du die linie schon gut ziehen, damit es etwas länger wird. dann ein Schlusssprint über die alte Fussgängerbrücke und du kommst fast am Marktplatz raus. Wär schon nicht verkehrt.

Ich versteh die Argumente irgendwie nicht, dh gehört nicht in die stadt, is voll gay wenns nicht im wald ist..

Downhill: Bergab. Ist doch egal ob im Wald oder in der Stadt?! Solang die Sicherheitsvorkehrungen gut genug sind denke ich hilft es dem Sport. Die wenigsten Leute der breiten Masse hören überhaupt davon, ausser es ist was negatives. Warum also nicht den Sport zu ihnen bringen?!

Wäre der District Ride nicht in Nürnberg sondern im Wald, würde ausser den Bike-Fans auch keiner jubeln. So hast eine komplett gefüllte Innenstadt und Leute hoch 3 im Quadrat, die den Sport jetzt kennen und sich angeschaut haben..
 
Zwischen Jubelpersern und Reflex-Nörglern mal kurz die Frage, was die da für Reifen fahren. Kann mir z.B. jemand sagen, was das für ein Schwalbe Reifen auf dem Aufmacher-Bild des Artikels ist?

->
http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/_/large/DSC_1096-860x619.jpg?0

Ansonsten: jedem das Seine! Die "früher war alles besser"-DHler sollen sich darum kümmern, dass sich im Wald alle lieb haben und den anderen - wo auch immer - ihren Spaß lassen. Ob Urban DH eine Eintagsfliege ist oder nicht, dürfen dann die Klick-Quoten und Red Bull entscheiden.

Lustig übrigens, dass es Leute gibt, die meinen, dass die Red Bull Sachen Funsport und deshalb kein Profi-Sport sind. Im Zweifel ist das eher Profi-"Sport" als ein Worldcup-DH, weil der kommerzielle Aspekt noch mehr im Vordergrund steht. Aber gut.
 
Typisch Red Bull !!! Wer braucht denn mehr Akzeptanz für den DH-Sport??? Ich finde es gut das dieser nicht schon Mainstream geworden ist. Naja gut für die Industrie ist es allemal.

@Hockdrik
Das ist schon Profi-Sport, werden ja nur Profis zugelassen ;)
Aber Weltmeisterschaft und Worldcup ist Leistungs- und Spitzensport !!! Das unterliegt der UCI.
Red Bull will mitmischen, aber nur wo es viel Geld zu verdienen gibt.
 
Akzeptanz für eine Sportart ist immer gut, da dadurch mehr Gelder locker werden, die dann für legale Trails oder ähnliche Projekte verwendet werden können - in dem Sinne ist jede positive Aufmerksamkeit hilfreich.

Red Bull geht es als Unternehmen natürlich als erstes darum, Geld zu verdienen, aber dadurch wird auch der Sport gefördert, wozu die UCI zur Zeit nicht in der Lage ist.
 
Steht doch oben, ist der Wicked Will.


Steht oben? Auf dem Reifen meinst Du?!
Ja, genau, da steht was, aber was konnte ich nicht erkennen...
Danke für's Vorlesen! ;-)

Wundert mich jedenfalls, dass die da solche Reifen fahren.

Der folgende Satz aus der Schwalbe Beschreibung für den Wicked Will passt ja noch:
"(...) Extrem schneller Wettkampfreifen für trockene, feste Pisten. Große, flache Blocks im Profilzentrum rollen gut und machen Tempo auf der Geraden."

Aber wozu braucht man auf Stein-Treppen, Pflaster etc. "Starke, griffige Außenblocks halten den Speed auch in der Kurve hoch. Bei extremen Schräglagen beißen sich die "Curve Claws" in den Untergrund." ? Wo sollen die denn da reinbeißen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hockdrik
Das ist schon Profi-Sport, werden ja nur Profis zugelassen ;)
Aber Weltmeisterschaft und Worldcup ist Leistungs- und Spitzensport !!! Das unterliegt der UCI.
Red Bull will mitmischen, aber nur wo es viel Geld zu verdienen gibt.[/QUOTE]

Hm, ja, genau das habe ich ja auch gemeint, nur anders formuliert.
 
der mtb-sport gehört in den wald!! und genau da soll er stattfinden, damit wir alle mit dem auto hinfahren können!
wenn der berg nicht zum propheten kommt...

beim district ride fanden's alle cool, obwohl der kurs in nürnberg nicht viel mit dirt gemein hatte.
 
der mtb-sport gehört in den wald!! und genau da soll er stattfinden, damit wir alle mit dem auto hinfahren können!
wenn der berg nicht zum propheten kommt...

beim district ride fanden's alle cool, obwohl der kurs in nürnberg nicht viel mit dirt gemein hatte.
in nürnberg hatte sich danach aber auch das alte kopfsteinplaster gesetzt und man saß auf 100 000 eusen schaden, also glaub ich a: sicher nicht das sowas oder ähnliches so bald in nürnberg nochmal stattfinden wird, und b: man in ganz bayern aufgrund dieses vorfalls sehr zurückhaltend auf ähnliche events reagieren wird... es is doch schon ein hürdenlauf bis mal ein weltkulturerbelauf genehmigt wird, da wirds bei fahrrad, und dann auch noch bergab seeeeeeeeeeehhhhhhr schwierig werden...:(
 
Der neue Teaser kündigt folgende Termine an:

Santos/Brasilien – 9. Februar 2014
Valparaiso – 23. Februar 2014
Bratislava – 21. Juni 2014
Finale Runde in … (evtl. Lissabon oder Paris?)

Ride on,
Marc
 
Zurück