Citytrial Ahoi!

Angelo Berlin

Seilzugbremsen e.V.
Registriert
27. Juli 2002
Reaktionspunkte
15
Ort
Berlin
Hi Leute,
ich möcht mal fragen, ob es denn überhaupt Trial-Rahmen für die City gibt, also stabilitätsmäßig. Bisher greifen wir nämlich eher auf DS und Fun Rahmen wie Nicolai BMXTB, Grossmann oder Pure Power zurück.
Das Problem der falschen Geometrie bleibt natürlich. Ein Kumpel von mir hatte den Beast of the East Trialrahmen von CAD, aber trotz sauberer Fahrweise hats ihn dahingerafft. Wenn man mit Nicolai oder Swen Lauer lieb redet und n haufen kohle auf den tisch legt werden sie sicher auch bereit sein sonderwünsche zu fertigen, aber ne serienlösung wär doch netter und preiswerter.
 

Anhänge

  • marco_pfeiler.jpg
    marco_pfeiler.jpg
    29,5 KB · Aufrufe: 306
Jau, planet x ist wirklich massiv und auch eher für den city Bereich gemacht. Das ist da sicher die erste Wahl
Wenn dir das beast of the east in die Brüche gegangen ist, würde ich von Echo allerdings auch abraten.

Naja, Koxx ist auch echt fett und wohl noch massiver, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob Koxx aufgrund der Länge für einen reinen Ctiyfahrer geeignet ist.
 
Toll weil es wiedermal bei einem nicht hällt isses nu ******* oder was!!! Ich wette mit dir das es nicht einen Rahmen gibt der nicht schon einmal kaputtgegangen ist!!!

Was fährst du denn? Ich glaube der hällt auch nicht!!!

Ronny
 
Also mein Devil hält schon recht lange und es gibt keine Probleme damit.

Aber Christoph aus Mdb soll seinen wirklich kaputt bekommen haben.

Aber trotzdem, ich mag mein Devil, und es hält, und hält, und hält.
 
Ähm das ist nicht der erste Devil den ich Schrott gesehen hab, sondern hier in Berlin gleich 2 weitere, außerdem fahr ich n Pure Power, aber der geneigte Leser sollte das schon mitbekommen haben, bisher hält der sehr gut. Dazu muß ich sagen ja mir geht viel kaputt aber ich wieg halt 85kg und mein Rad steht nicht den ganzen Tag in der Vitrine und schwimmt auch nicht auf Milch, es besteht also kein Grund mich anzumachen, wenn ich nach einem WIRKLICH stabilen Rahmen Trial Geometrie Frage!
 
Der Christoph kommt aus MD und nicht aus MB oder Mdb :D .

Der Rahmen ist kaputt und er regt sich auf wenn man das Wort Devil auch nur in den Mund nimmt :D .

Man muss aber dazu auch sagen, dass Christoph zu der Zeit als er den Devil gefahren ist auch einen ziehmlich harten Stil hatte. Also nicht der Softy. Das hat sich mittler Weil geändert.

Er fährt übrigens einen Planet X, wie einige in Magdeburg und der Rahmen ist für Citytrial echt geeignet! Stabil bei 2,3kg(?) und eine super Trialgeo.
Mit dem richtigen Setup ist der auf 10,5 - 11kg zu kriegen!


Jerry
 
Jungs, dann fahrt halt n bissi smoother, dann müsst ihr auch nich mit euren Panzern da Trialen!!!!!!!
Deutschlands krasseste Citytrialer fahren auch Monty(Braunschweig)
Also tut nich so krass!!!!!!!
Max:rolleyes:
 
Da muss ich dem Spacko aber mal wirklich recht geben.
Ihr tut ja nun gerade so, als ob bei euch alles kaputt geht.
Sicherlich kriegt man viel kaputt, wenn man es will, aber das ist nicht Sinn und Zweck der Sache!

Persöhnlich angreifen möchte ich hier niemanden, aber Leute, die sämtliche parts kaputt machen, die sollten mal an ihrer Fahrtechnik feilen! ;)
Und schiebt das nicht auf's Gewicht! Das ist doch Quatsch! Dann müssten dem ein oder anderen Naturtrialer doch die sauleichten Rahmen auch brechen. Das kommt auf's gleiche raus.
Ich kenne jemanden, der ist ordentlich beleibt und wiegt sicherlich mehr als 90 kg ;) Jedenfalls fährt der auch Wettkämpfe und ist sicher smoother unterwegs!

Überlegt mal, was ihr besser machen könntet. Diese Rockringaufsetztechnik ist zwar typisch für nen Anfänger, aber das kann man auch anders machen. Das Teil ist nen Schutz und nicht unbedingt nen Hilfsmittel!

So, das musste ich jetzt loswerden ;)
 
Es ist ja nicht so als dass ich es daraufanlegen würde irgendwas kaputt zu machen, nur ich denke es sollte mir doch freistehen Fahrfehler zu machen, die sich bei Metallrails und Betonkanten dann doch am Material eher bemerkbar machen als auf Baumstämmen oder Natursandstein. Ich fahre ja auch so sanft es mir möglich ist, aber wenn man halt neue Höhen und Techniken trainiert bleibt die unsanfte Methode nun mal nicht aus.
Ich denke, dass der Rockring sehr wohl ab einer betimmten Höhe eingesetzt werden muss, wo die liegt ist halt individuell verschieden und steigt je besser man wird.

@TT Ich denke die fiese Aufhätzerei wegen der Conti-Schlappen kannst du dir sparen.
1.passt bei mir hinten nicht viel mehr rein und
2. hab ich nen aufgeschnittenen Mantel als durchschlagschutz auf der hinteren Felge und DAS HÄLT!!

Leider find ich es sehr schade, wenn hier der ein oder andere auf virtuelle Streitereien aus ist, die total unnötig sind, da ich ja hier ein generelles Problem der Instabilität angesprochen habe. Ob ich nun Anfänger bin oder nicht, so sollte doch jeder dem anderen den vernünftigen Respekt entgegenbringen, auch wenn man mal negatives über eure Hausmarken zu berichten hat und nach 8 Jahren Trial hab ich leider sehr viele machen müssen.

Deshalb: Helfen statt Motzen! Danke ich versuch mich selbst daran zu halten.:bier:
 
Original geschrieben von Angelo Berlin


@TT Ich denke die fiese Aufhätzerei wegen der Conti-Schlappen kannst du dir sparen.
1.passt bei mir hinten nicht viel mehr rein und
2. hab ich nen aufgeschnittenen Mantel als durchschlagschutz auf der hinteren Felge und DAS HÄLT!!


Deshalb: Helfen statt Motzen! Danke ich versuch mich selbst daran zu halten.:bier:

hi,

deswegen habe ich ja diese smileys da hin gepflanzt......ich meine das nicht böse oder will ne Aufhätzerei starten. sorry, wenn das falsch rüber kommt

irgendwie ist es grad komisch im forum...........streit, streit und nochmals streit.......

jungs rauch mehr mal ne friedenspfeife oder ebes anderes :rolleyes:

/till

postscriptum: der matze meint des nicht so ;)
der merkt es nicht, wenn er jmd auf die füsse tritt, gell matze ;)



peace!
 
OK Friede!

Wir geben mal dem schlechten Wetter die Schuld, dass wir alle so jähzornig sind und deshalb nicht fahren können... ;)

So irgendwelche Vorschläge zur smoothen Fahrtechnik? das kann man ja sicher nicht mit dem Löffel fressen oder? Durch die Antipptechnik und den Bunny Hop versuch ich zur Zeit hohe Kanten auch ohne Ring zu meistern. Bin zwar erst bei 70 cm aber ich hab ja auch gerad erst wieder damit angefangen... ;)

Wie hoch kann man denn ohne aufzusetzen und vor allem wie?
 
Also, ich bin zwar nicht der smotheste Fahrer und hab auch nicht das leichsteste Bike, aber mir geht auch nichständig was kaputt!!!!!
:p
Also ich schaffe 7 Paletten auf beide Räder mit ner Mischung aus Antipper und Treter!!!!!!
:p :lol:
 
ich denke der planetx zebdi ist da absolut erste wahl. Zwar ein taiwanrahmen, aber einer der stabilsten auf dem markt und die aktuelle geometrie ist auch nicht rein street orientiert. gewicht geht auch nocht. Also ich würde das teil nicht nur als zum street trialn tauglich einstufen (ausserdem super garantie).
Falls Du es etwas exklusiver haben willst, dann schau Dir doch mal den Curtis T1 trial rahmen an. Ich denke, der ist noch stabiler als der PlanetX und sieht sehr geil aus (meine meinung, ich mag filigrane rahmen). Allerdings kostet der auch ca. das 1.5 fache des PX. www.curtisbikes.co.ukoder www.curtis-bikes.co.uk.
weiss nicht mehr genau.

Gruss, Olli
 
hmm angelo, ich will dich zwar net angreifen , aber naja nach 8 jahren trialerfahrung noch anfänger ? :p

oder meinst du 8 monate :D

naja is auch egal , aber von koxx giebts nen guten rahmen für citytrial, namen weis ich jetzt net mehr
aber ansonsten is der planet x goil :D
 
Danke für deine Rücksicht billi aber ich hab nie behauptet anfänger zu sein, eigentlich trainiere ich hier anfänger die dann meist in kürzester zeit besser fahren als ich lol

Ja ich hab mit 13 angefangen trial zu fahren und werd so demnächst 21...
 
Zurück