@ Ck Fahrer

Kohlwheelz

Trialsking
Registriert
12. Dezember 2002
Reaktionspunkte
10
Ort
Saalfeld\Thüringen
Hi,

Also, ich hab den Ronny schon mal gefragt aber ich frag noch mal den Rest der menge die ne Ck haben oder sich damit auskennen, ich habe sie schon 1 Woche, sie ist mir in der Zeit 2 mal durschgerutscht und hat bestimt 6 mal geknackt, das kann doch net sein, also das eine mal kann sein weil sie da neu war und da musst ich die Achse nach Justiren aber heute schon wieder! Wie Fahrt ihr die Nabe? Nur mit Öl wie es mir Ronny gesagt hat oder Original wie es ist oder wie...? Währe echt dankbar über ne Gängige Antwort! ;)
 
Hi,

also meine ist nurmal ein Stück im Trackstand durchgerutscht, aber geknackst hat sie noch nie. Ich habe se gebraucht gekauft und einfach das Fett rausgemacht, ich bekomm nicht alles raus, also ist noch ein bisschen Fett drin, damit es wenigstens ein bisschen geschmiert ist.

Du hast schon eine Neue gekauft oder ist die uralt?

gruss *tillderdiedaumendrückdasssichdaswiederregelt*
 
auf jeden fall mit Öl, is sicherer. Und bevor du richtig loslegst solltest die Nabe erst einfahren. einfach n Berg runterfahren und laufen lassen, dabei auch n bisschen rückwärts treten. Oder halt im Stand. Der Zahnscheiben müssen erst bisschen geschärft werden. Dann is die Nabe auch lauter mit der Zeit... meine geht auch ab und zu mal durch, aber nur wenn die belastung sehr gering is, so im stehen o.ä.
 
Naja, bei mir isses auch nur im stehen oder so, ich denke auch mal damit das nur daran ligt damit die Achse lose War weil sie halt neu war, steht ja auch drinn damit dann das Ringdrive Sys versagen kann... Wenns dann net geht werde ich fett raus und schönes Vollsyntetisches motor öl rein!:bier:
 
das hört sich ja echt mieß an. naja viel kann ich dazu nicht sagen, aber das mit dem trockenlegen und dem öl ist eine gute möglichkeit so was zu verhindern. hab ich bei meiner hügi freeride auch gemacht und ist mir bis jetzt noch nie durchgerutsch (vielleicht hab ich es auch bis jetzt noch nicht gemerkt). aber wieso rutscht bitte eine chris king beim trackstand durch?

@devil

warum sollte man nicht an so ein cog ritzel herrankommen. wenn dein händler, wo du die nabe gekauft hast, die nabe bestellen kann, wird er auch sicher das cog ritzel bestellen können. sonst frag halt en marco woher der seins hat.
 
der hat seins von webcycling aus den usa! ich wollte mir ja auch eins holen alledings ist ja der deal mit trial @ austria geplatzt und melden tut der sich ja sowieso nicht mehr!:( :mad:
 
meine is noch nie durchgerutscht und ich hab se noch im orginal zustand

ich hatte nur einmal probleme mit ihr , aber das war was anderes
 
Original geschrieben von King Loui
aber wieso rutscht bitte eine chris king beim trackstand durch?
Weil es die einzigste Moeglichkeit ist, wo eine CK durchrutschen *kann*. Durch die Helix-Verzahnung zieht sie sich ja fest, wenn man reintritt. Je fester man tritt, desto fester pressen sich die Zahnscheiben aneinander. Durchrutschgefahr besteht also nur, wenn der Druck zu gering ist.

Ich fahre meine jetzt etwa ein Jahr, ist noch nie Durchgerutscht.

Zum Einfahren:
Die Achse muss man in der Anfangszeit einige male nachziehen. Das legt sich dann irgendwann.

Bei der Hitze, die momentan abgeht, ist es vermutlich egal, ob da nun das CK "Fett" drin ist oder ein anderes 10W Oel.

Matthias
 
Meine ist mir am Anfang auch zweimal durchgerutscht.
Das war aber in den ersten zwei Wochen,seitdem ist es nie wieder passiert.
Ich fahre sie noch im originalen Zustand mit Fett.
Brauchst dir also keine Sorgen zu machen.:)

An einer Sammelbestellung für die CK-Cogs wäre ich auch interessiert.
Also,wenn sich da mal jemand drum kümmern würde.:D
 
einfahren..und warten..und fett raus und kettenöl rein-das reicht.
durchrutschen kann se wirklich nicht-wie die anderen schon gesagt haben-nur wenn wenig belastung auf den freilauf wirken,kann er durchrutschen-unter last greift der immer!
 
Ey Leute ihr seit echt alle Spitzenmäßig drauf, Danke, jetzt mach ich mir keine Sorgen mehr;) Hauptsache die Rutscht net dursch wenn ich vonner hohen mauer auf n Geländer mach:rolleyes:
 
Doch das kann bei einer King auch Passieren, ich weiß auchnicht wie genau aber in englischen Foren war das so beschrieben das dann das Pedal ruckszucks nach unten schnellt. Dabei geht man angeblich immer über den Lenker.

Einmal beim Anfahren war das bei mir mal der Fall, da ist Plötzlich das Pedal senkrecht nach unten gegangen und dadurch das man sich beim Anfahren nach vorne beugt geht dann auch gleich das Heck hoch... naja ist aber weiter nichts Passiert...

Davor stand ich im Trackstand, vieleicht stand sie dadurch irgendwie nicht optimal oderwas ich weiß es nicht genau...

Ronny
 
doch das im roadtrip video war ne ck weil im doch später noch die speichenhalterung von der abreisst. soweit ich das erkennen konnte.
 
du meinst der flansch bricht:lol: aber das is ja nich alles ein und der selbe fahre, naja, kann schon sein damit die alle kings fahren! Aber was soll man sonst fahren, hope aber die hat nur die hälfte einrastpunkte:lol:
 
doch das is der selbe. habs mir xtra nochma angeschaut. also der 2te durchrutscher, wo er von der bank aus fährt. und gleich danach springt diese ja dann runter zum ck zerstören. :D
 
biker ben hat recht, das is ne CK

wäre saumies, wenn die durchrutscht wenn man von einen hohen Drop springt. is glaube nich so praktisch, wenn man da voll auf die Fresse fliegt...
 
Zurück