Clickpedale bis 80€

Registriert
2. September 2007
Reaktionspunkte
6
Was könnt ihr mir da empfehlen? Maximum eig erstmal 80€, ich denke was besseres brauch ich nicht. Wenn günstiger reicht, dann auch gerne:daumen:
Einsatzgebiet All-Mountain
 
Aufgrund meiner positiven Erfahrungen damit, kann ich time pedale empfehlen.
bis 80€ wären das zb. :
Atac alium (410gr, 40€)
Atac xe (360gr, 65€)
atac xs (350gr, halt schon 85 €)
die ersten 2 modelle sind meines wissens nicht einstellbar, was ich selber aber eher als pluslunkt gesehen habe, weil es immer gepasst hat und ich nicht noch etwas einstellen musste.
 
Die Crankbrothers Pedale schaun super aus - wollte ich mir auch zuerst nehmen. Habe mich aber dann auch für die XTR entschieden, da man da die Auslösehärte einstellen kann (bei den CB nicht). Haben bei einigen Tests auch sehr gute Bewertungen bekommen. Bin sehr zufrieden damit.

Die neuen XT tuns aber wahrscheinlich auch.
 
Die Auslöse härte der CBs ist absolut passend, ich fahre beide Systheme, wenn man sich an den größeren Auslöse Winkel gewöhnt hat, sind die CBs Super, ich fahre die EggB SL ich finde, dass das einklicken da schneller geht, als bei Shimano, weil man sich nicht verhakeln kann aber am besten mal Probefahren ob du damit zurecht kommst besonders im Gelände, ist schohn anders
 
Vielleicht sollte ich dazu sagen, dass ich bisher noch keine Klicks gefahren bin!
Ändert das was? Sind die einen vllt Einsteigerfreundlicher als die andern?
 
bei den XT(R) kannst du die Aulösehärte beeinflussen, geht bei CB nicht. Ich hatte nie Probs, auch als Einsteiger gleich mit dem SPD System angefangen. Bei den CB musst (darfst) du weiter nach aussen drehen, nach innen weniger, d.h. theoretisch mehr Bewegungsfreiheit.
Generell Übungs- und Einstellungssache.
Du wirst XT(R) sicherlich nicht bereuen, schau mal nach Threads über Probs mit den Eggbeatern.

Gruß Walu
 
Hallo!

Ich hab da mal ne Frage zu Klickpedalen allgemein:

Bin noch nie Klickpedale gefahren, möchte mir nun aber welche zulegen. Nachdem ich mich etwas schlau gemacht habe, hab ich auch die XTR im Auge...

Nur weis ich nicht, kann man diese auch hin u wieder mal mit "normalen" Schuhen fahren? (zB Sonntagmittag zum Essen :lol: ) Oder ist das nicht drin u man muss immer die passenden Schuhe tragen?

Die Oberfläche der XTR erscheint mir auf en Bildern so als könnte man das Fahren mit normalen Schuhen vergessen... Ist das so? Wenn ja, kann mir jemand andere Pedale empfehlen?

Vielen Dank u schönen Gruß,
Sebastian
 
CB sind vom Gewicht her top und haben eigentlich den besten Mechanismus. Allerdings sind sie für Anfänger nicht zu empfehlen, da man nicht so leicht rauskommt, bzw. nur durch drehen des Fusses rauskommt und nicht wie bei spd auch durch mehr Zug oder 'anreissen' des Fusses.

Nachdem mir bei meinen Candy die Achse gebrochen ist, bin ich wieder auf XTR umgestiegen. Die sind einfach robuster.

Time habe ich mich nicht getraut zu kaufen. Habe aber sehr viel gutes gelesen. Vielleicht die nächsten...
 
Hi

Ja, Du kannst beidseitige Clickies auch für kurze Fahrten mit normalen Schuhen nutzen. Ansonsten kannst Du noch diese Shimano Clickpedalaufsatzdinger (SM-PD22)

http://www.paul-lange.de/produkte/shimano/schuhe_pedale/zubehoer_/SM-PD22/index_html/view

reflektorsatz_4.gif%20%281%29




holen

Gruss
Simon
 
Hat jemand diese Klickpedalaufsatzdinger, ich zitier mal, schon benutzt? Hätte da jetzt nicht so das Vertrauen in den Kunststoff, rein vom Bild her.
Wenns funktioniert wär das ne gute Möglichkeit wenn man mal nicht mit Radschuhen fahren will....

Gruß Walu
 
Hat jemand diese Klickpedalaufsatzdinger, ich zitier mal, schon benutzt? Hätte da jetzt nicht so das Vertrauen in den Kunststoff, rein vom Bild her.
Wenns funktioniert wär das ne gute Möglichkeit wenn man mal nicht mit Radschuhen fahren will....

Gruß Walu

Hi

ja funzt gut. Man braucht aber einen 2er Schrauberzieher um die Dinger wieder ab zu bekommen, weil die klemmen wie Sau.

Gruss
Simon
 
Hi!

Aber realistisch gesehen kann man die doch maximal 5 mal drauf und wieder runter machen, oder?

Ich hatte sie bei mir ne Zeit drauf - das ging, aber beim Runtermachen kam mir die Lasche schon dünn vor...

Phil
 
Hi

ein paar mal mehr als 5x sollte das schon gehen. Jedoch sind die natürlich eher für Einsteiger gedacht, die sich klugerweise Doppelclickpedale kaufen und später wenn sie sich sicher genug fühlen die Pedalaufsatzdinger dann abmachen. Eigentlich sinnvoll.

Gruss
Simon
 
Hallo,

Fahre seit 15 Jahren nur "Schlüpfis" und will jetzt auf Klickis umsteigen. Nach einem kurzem Ausflug in die SPD Welt vor 2 Jahren hab ich es dann gelassen...Ich weiss nicht mehr welche Pedalen es waren, aber das ging überhaupt nicht...trotz div. Einstellereien nur rausgehüpft und dadurch eben totaler Vertrauensverlust.

Was ich brauche:

- bisschen (ja nicht zuviel :-) ) Bewegungsfreiheit (Drehung li/re) für Trials oder kleinere Stunts
- man muss richtig dran reissen können OHNE rauszuklicken (also das Bike mit den Pedalen hochreissen << bitte keine Kommentare über meinen Fahrstil :D )
- leichtes, sicheres Einklicken...also rauf aufs Bike, Pedale anvisieren, drinnen

welche Pedalen kommen überhaupt nicht infrage, welche sind wie dafür gemacht ? Es scheint z.zt. mehr als eine Technologie zu geben, SPD und ... ?
 
Hallo,

Fahre seit 15 Jahren nur "Schlüpfis" und will jetzt auf Klickis umsteigen. Nach einem kurzem Ausflug in die SPD Welt vor 2 Jahren hab ich es dann gelassen...Ich weiss nicht mehr welche Pedalen es waren, aber das ging überhaupt nicht...trotz div. Einstellereien nur rausgehüpft und dadurch eben totaler Vertrauensverlust.

Was ich brauche:

- bisschen (ja nicht zuviel :-) ) Bewegungsfreiheit (Drehung li/re) für Trials oder kleinere Stunts
- man muss richtig dran reissen können OHNE rauszuklicken (also das Bike mit den Pedalen hochreissen << bitte keine Kommentare über meinen Fahrstil :D )
- leichtes, sicheres Einklicken...also rauf aufs Bike, Pedale anvisieren, drinnen

welche Pedalen kommen überhaupt nicht infrage, welche sind wie dafür gemacht ? Es scheint z.zt. mehr als eine Technologie zu geben, SPD und ... ?


Time Atac!
Ich fahre diese Pedale seit Jahren. 100%ige Funktionalität bei allen Witterungsbedingungen im CC Einsatz. Äußerst robust.
 
@maatik

Ich glaube da sind die Crankbrother Eggbeater das was du suchst. Weil so viel ich weiß kann man da den Fuß, weiter als bei Shimano, mehr nach rechts oder links drehen ohne gleich aus zu klicken. Und wenn ich das auch noch gut in Erinnerung habe, um so mehr man am Pedal zieht, um so fester klemmen die also kein rausreißen mehr aus dem Pedal. Aber ich muß sage, ich fahre selber das PDM 520, gut e bissel schwer aber Preis/Leistung (20 Euro) super, und ich bin voll zu frieden.

Gruß

Maik
 
Hallo,

Fahre seit 15 Jahren nur "Schlüpfis" und will jetzt auf Klickis umsteigen. Nach einem kurzem Ausflug in die SPD Welt vor 2 Jahren hab ich es dann gelassen...Ich weiss nicht mehr welche Pedalen es waren, aber das ging überhaupt nicht...trotz div. Einstellereien nur rausgehüpft und dadurch eben totaler Vertrauensverlust.

Was ich brauche:

- bisschen (ja nicht zuviel :-) ) Bewegungsfreiheit (Drehung li/re) für Trials oder kleinere Stunts
- man muss richtig dran reissen können OHNE rauszuklicken (also das Bike mit den Pedalen hochreissen << bitte keine Kommentare über meinen Fahrstil :D )
- leichtes, sicheres Einklicken...also rauf aufs Bike, Pedale anvisieren, drinnen

welche Pedalen kommen überhaupt nicht infrage, welche sind wie dafür gemacht ? Es scheint z.zt. mehr als eine Technologie zu geben, SPD und ... ?

Fahr selber nur SPD Pedale an meinen Bikes und das seit mehr als 12 Jahre. Habe noch kein einziges Problem mir ungewollten aussteigen damit gehabt. Was du da beschreibst könnte an den Cleads (heisen die dinger so?) gelegen haben. Denn von Shimano gibt es welche die mit einer Drehbewegung das Pedal verlassen aber es gibt auch welche wo du bei einer Ziehbewegung raus kommst. Wenn du zum Beispiel die Cleads von SM-SH56 von Shimano fährst kannst du auch durch ziehen aus dem Pedal raus was bei SM-SH51 nur durch seitliche verdrehen geht.
 
Fahr selber nur SPD Pedale an meinen Bikes und das seit mehr als 12 Jahre. Habe noch kein einziges Problem mir ungewollten aussteigen damit gehabt. Was du da beschreibst könnte an den Cleads (heisen die dinger so?) gelegen haben. Denn von Shimano gibt es welche die mit einer Drehbewegung das Pedal verlassen aber es gibt auch welche wo du bei einer Ziehbewegung raus kommst. Wenn du zum Beispiel die Cleads von SM-SH56 von Shimano fährst kannst du auch durch ziehen aus dem Pedal raus was bei SM-SH51 nur durch seitliche verdrehen geht.

@all: die getesteten Pedalen waren irgendwelche 30$-Teile, eben nur zum Schnuppern. Schuhe sind von Shimano (mit richtiger Crosssohle/Belag, gibts heut nicht mehr, Schuhtyp sollte doch aber eigentl. egal sein?). Das ausklicken sollte bei den von mir getesteten Pedalen durch Drehbewegung erfolgen. Also seitlich. Nach oben sollte es eigentlich nicht funktionieren, aber bei schnellen DH´s (schnell aufeinander folgende Kicker, Stämme) hats mich immer rausgeschossen. Auch das Einklicken war immer sehr mühsam, manchmal brauchte ich so ne halbe Minute...auch nach 2 Monaten wurde es nicht besser...

Kann mich jemand aufklären, was die wesentlichen Unterschiede sind von SPD zu was auch immer es da noch geben mag... Wer fährt wie ich ziemlich aggressiv und reisst das Bike auch mit den Pedalen rum und steht trotzdem immer safe drin ?

@lohmaxx: Danke für den Tip! wie fährst du?
@mhetl: Das hört sich richtig gut an...so sollte es sein. Wer hat Erfahrung mit den CB´s bzw. wer fährt sie ?
 
Zurück