Clickpedale - Ja oder Nein?

Ich fahre seit ein paar Wochen auch mit CLickpedalen und habe alles nach Anleitung (Zehengelenk) eingestellt. Komischerweise musste ich bei meinen Schuhen (Shimano MT-41) die Cleats bis ganz vorne am Anschlag anschrauben.

Der Händler hat sie mir im Laden testweise in die Mitte geschraubt.

Bisher habe ich nur kleine Ausfahrten im Umfang von 10- 15km machen können und danach ganz leichte Schmerzen an den Knieinnenseite.

Also eher vielleicht so ein kleines Stechen. Ich hab beim Fahren schon ausgiebig meine Knie beobachtet und keine Verrenkungen oder ähnliches feststellen können.

Da ich sehr an meinen Knien hänge wollte ich fragen ob das normal ist oder nicht und was eindeutige Warnsignale sind bevor was kaputt geht?
 
generell würde ich leuten die angst vor umfallern (mit klicks oder ohne) haben, empfehlen, einfach mal ein wenig an der eigenen fahrtechnik zu arbeiten. d.h. paar minuten trackstand üben.
 
Wie haltet Ihr´s eigentlich in der Stadt? Ich muss hier erst durch Wohngebiete, Hauptverkehrsstraßen, etc. bis ich über Landwege und so, zum Wald komme, wo ich mein ein wenig rocken kann.

Habt Ihr nicht auch das Gefühl, dass die Euch permament mit den Dosen vom Rad holen wollen? Wie fahrt Ihr mit Klicks in der Stadt? Ich habe eigentlich jedes Mal immer eine brenzlige Situation pro Ausfahrt. Momentan gewöhne ich mich noch an mein neues Fully, ohne Klicks.
Aber: Freundin fragt schon, ob ich sie nicht mehr fahren will, die MTB-Schuhe, da sie sie mir mal geschenkt hat... Ich steh unter Zugzwang... :D

Spoogel
 
Hey Leute,

ich fahre jetzt seit 3 Wochen mit Clicks,
2 Umfaller, einen an der Ampel, die Lacher bis zum besorgten Anrennen von Fußgängern waren nicht so dolle.
Wollte mich eigentlich an der Ampel festhalten, komme also an, bremse, stehe, Hand raus, schaue auf die Ampel und sehe das einer rangerotzt hat.
Hand zurück (igitigitt) und bums.........
Der nächste war im Wald, kleiner Sprung übern Baumstamm, dahinter Matsche und der Boden gab nach, Standversuch uuuunnnnd peng........

Naja, schätze it`s live, Gruss Sven

P.S. Fahre einfach weiter mit den Dingern und lerne;-)
 
sicher nicht...

probieren andere Einstellungen der Cleats (eventuell doch ein Stück nach hinten !?)

also ich hab jetzt nochmal nachgemessen aber selbst wenn ich ganz hinten anstehe muss ich nach der Empfehlung (Drehpunkt Zehengelenk) die Cleats ganz vorne am Anschlag der Bodenplatte anschrauben?

Ist halt fraglich ob das die Ursache ist. Ist das denn unnormal das man die CLeats tendenziell weiter vorne montiert oder kann man das pauschal bei unterschiedlichen Fußformen und Schuhen gar nicht sagen.

Viel Spielraum hab ich ja nicht. Mehr als ein cm zurück wäre ja völlig entgegen der Empfehlung und zur Seite hat man ja nicht viel Spielraum...
 
Fahre seit einer Woche Klickies und bin bis jetzt nur ein Mal umgekippt, als ich beim Anfahren mit dem linken Schuh nicht einklicken konnte und letztendlich zu langsam war, um das Gleichgewicht zu halten :rolleyes: Naja, bin nicht ganz umgekippt weil ich mich mit meiner rechten Wange an einem Baum abgestützt habe :lol:

Möchte meine Klickies trotzdem nicht mehr hergeben - ich fühle mich einfach ein Stück weit sicherer. Bei Steigungen kann man schön ziehen und der Bunnyhop klappt nun auch ganz gut :)

Wen's interessiert: Fahre die Shimano M540 mit den Lidl-Schuhen, die es vor kurzem gab - bin absolut zufrieden. :daumen:
 
Falls bei dir ein Karstadt Sport ist, die haben auch sehr häufig Angebote von guten Schuhen zu guten Preisen.
 
achja mit dem Beinahe-Umfallen ist echt lustig. Wollte letztens fahren und sag noch zu meiner Schwester "ich muss aufpassen" - fahr zur Gartentür und will aus den Pedalen: fast aufs Maul gelegt :D
 
... ich bin Jahre mit den PD-M324 gefahren. Habe mir letztes Jahr die PD-M540 gegönnt, da ich mir mehrmals die Beinchen an den 324ern zerkratzt habe.

Fazit: Immer schön das ausklicken üben, am besten auch bei normaler Fahrt. Irgendwann klickt der Fuß von alleine aus. Ich merke das daran, daß ich auch von Plattformpedalen mit einem Fußdreher absteige...

Auch im Trail kein Problem, das ausklicken passiert im Unterbewußtsein.
 
Die M424 PD hab ich mir mal angeguckt weil die öfter angesprochen waren. Taugen die auch auf der nichtklickseite?

mmh... willst dir echt den halben "Plastikbomber" ranschrauben ?! Was spricht gegen die M324 ? (Da taugt auch die "nicht-Cklick-Seite" zumindest mit normalen Turnschuhen)
 
Ich kann in Bezug auf die PD-M324 auch nur gutes berichten, hab die mittlerweile auch drauf und finde, dass die standfestigkeit und der grip auf der "normalen" seite total in ordnung geht und ausreichend ist.
hab die extra gekauft um gerade auf abfälligen wurzel-trails etc. nicht mehr ans rad gebunden zu sein, so kann man wenn man eine brenzlige situation kommen sieht wesendlich besser und kontrollierter das radl unter sich wegwerfen:daumen:
 
Habt Ihr nicht auch das Gefühl, dass die Euch permament mit den Dosen vom Rad holen wollen? Wie fahrt Ihr mit Klicks in der Stadt?

Ich fahre die klicks eigentlich immer und ausnahmslos, und v.A. auch in der Stadt. Eine brenzliche Situation pro Ausfahrt? Natürlich kann ich deinen Fahrstil nicht einschätzen, aber das finde ich persönlich recht hoch, gerade in einem Wohngebiet.

Aber: Klicks geben dir v.A. auch auf technisch sehr leichten Gelände (Asphalt in dem Fall) eine große Sicherheit beim Handling.
Was willst du da mit den Füßen auf dem Boden? Wenn dich ein Auto anfährt, ziehst du so oder so den kürzeren. Und bei einer Notbremse haben die Füße auf dem Boden auch nichts verloren, da geht Wertvoller Bremsweg verloren.

Und diese berühmt berüchtigte Ampel, an der klickifahrer immer umfallen - Kann passieren, Lacher muss man wegstecken können aber heya, das passiert dir einmal. Wenn man gerade bei Shimano die Bindung auf LEICHT einstellt kommt man gut raus und wenn das persönliche Reflexsystem beim Umfallen die Versendrehbewegung nicht reinkriegen will, dann kauft man sich die SH56 Multi Release Cleats, da kann man die Füße auch nach schräg oben rausreißen.

Raus und Fahren jetzt :D
 
Hatte eben beim Gang vom Chinesen GENAU das Thema - Klicki ja oder nein.
RR natürlich mit.
Hardtail hat keine - wegen der Strecken wofür ich es nutze würde ich es aber nicht ganz ablehnen.
Fully, dass öfters auf verwinkelteren + steileren Strecken genutzt wird - never ever, niemals, auf keinen Fall.

Erst noch bißchen arbeiten
frown.gif
- dann raus und fahren
 
Letztes Jahr wurde ich mit dem RR übersehen wg. Sonnenblendung und bin gegen ein Wohnmobil beim Abbremsen. Ich kam nicht aus den Dingern und bin umgekippt. Meine, ohne die Dinger auch dagegen geknallt, dennoch nun allseits unsicheres Gefühl.

Naja, ich bau sie bald wieder dran. Danke Folks.

Spoogel
 
Ich fahre seit 7-8 Jahren mit Clickies und bin nur am Anfang 2 mal umgefallen. Ich fahre auch in der Stadt mit Clickies. Auch auf meinem alten Stahlroß mit dem ich zur Arbeit fahre habe ich Clickies drauf. Mit dem Ausclicken klappt irgendwann von alleine. Mit links jedenfalls. Ich versuche seit längerem die gleiche unterbewußte Ausclickbewegung mit rechts hinzubekommen. Will irgendwie nicht so flüssig gehen wie mit links. Was für Neuclickiefahrer wichtig ist: Nicht zu straff einstellen. Lieber von einer etwas losen Einstellung langsam nach "oben" arbeiten. Auch ist bei mir wichtig, daß die Füße parallel zum Rad sind. Die Markierungen auf den Sohlen bringen oft nicht das parallele Ergebnis. Da muß man sich auch rantasten. Inzwischen komme ich mit Bärentatzen gar nicht mehr klar. Da fehlt mir irgendwie die Sicherheit beim fahren.
 
...hab heute endlich mal weitergelesen.

Ich bin 2 mal umgefallen. Das erste Mal mit billigen Point-Pedalen (von der Form und Funktion her wir die PD-M324), aus denen bin ich nicht rausgekommen. Das andere Mal mit den Shimano-Pedalen, nach einem Kneipenbesuch... meine Frau drehte sich um und ich war einfach weg...

Das ist ca. 15 Jahre her, seitdem habe ich es immer rechtzeitig aus den Pedalen geschafft.

MTB fahre ich erst seit 5 Jahren, am Anfang habe ich in kniffligen Trail-Situationen immer ausgeklickt. Aber die Fahrtechnik wird besser, auch wenn man langsam fährt, fällt man noch lange nicht um. Wenn man etwas an seiner Fahrtechnik übt, hat man mit einem Mal sehr viel mehr Zeit zum ausklicken. Da ist dann scheinbar ein Hardtail sogar von Vorteil, da kann man einfach nicht so schnell bergab fahren, wenn es technisch wird.
 
ich fahre ja auch klickies. aber nur amm rr, am mtb find ich plattformpedale besser. ausserdem krieg ich meine plattformpedale nicht mehr aus meiner geilen kurbel raus :D
gelatzt hats mich auch erst zwei mal. ein mal als ich rr-schuhe im laden anprobiert hab und einmal beim ersten anhalten. ich fahre übrigens am rr spd-pedale, die mtb schuhe find ich einfach besser, rennen fahr ich eh nicht aber ich fahr gern mit dem rr zu freunden und da muss man noch ordentlich laufen können.
aber ich hab eh eine ungewöhnliche kleidungswahl, ich fahr immer mit engem trikot, helm, ohne handschuhe und mit shorts. auf dem mtb fahr ich mit flip-flops oder mit ausgelatschten chucks (wenns mal ein heftigerer singletrail ist). man wird zwar irgendwie immer schief angeschaut, aber diese ignoranten penner können mich lecken :D

clickies am rr, ja - clickies am mtb, nein!
 
Zurück