CM 436 / 2 Tage in einem aufnehmen?

Postmann

Finisher
Registriert
12. Februar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Windeck
Hallo,

ich bin übers Wochenende unterwegs und wollte dann die 2 Tage (3 Touren) mit meinem CM 436 aufnehmen. Ich weiß, dass ich ihn starten und dann einfach laufen lassen kann bzw. nach Ende der Tour und zu Anfang der nächsten eine Markierung setzen kann.

Doch wie kann ich diese Touren, die ich dann als 1 in Ciclo Tour einlese wieder trennen und wieviel Markierungen kann ich zwischenzeitlich setzen?

Gruß
Michael
 
hallo,

erster fall das ganze wochenende als eine tour aufnehmen (1 datensatz):

beim start beide tasten 3sek lang drücken (bis das bergsymbol blinkt); bei zielankunft wieder beide tasten 3 sek. lang drücken (bis das bergsymbol aufhört zu blinken).
beim einlesen nach ciclotour wird 1 datensatz übergeben

zweiterfall drei einzeltouren aufnehmen (3 datensätze):

läuft genauso ab wie fall 1, nur das du die aufzeichnung wie oben halt 3 mal machst.
nach ciclotour werden dann eben 3 datensätze - sprich einzeltouren übergeben.


zu den markierungen: anzahl ist - denk ich unbegrenzt; zwischen den markierungen müssen mindestens 2 minuten liegen.
 
Ja, das wußte ich alles, aber mit den 3 Datensätzen ist es ja so, dass nicht alle 3 gespeichert werden, sondern beim Starten des zweiten wird der erste überschrieben, oder??

Denn ich nehm nicht den PC mit um die Datensätze zwischenzeitlich auszulesen.

Da wäre halt die Frage, ob ich aus einem langen Datensatz 3 kurze machen kann, also zerschneiden.

Gruß
Micha
 
nein, dem ist nicht so. erst wenn der 64 stunden speicher voll ist, werden zunächst die ältesten daten überschrieben.
mit dem teil hab ich ne ganze transalp problemlos aufgezeichnet.
wenn du noch alte daten drauf hast, die du auswerten möchtest, überspiel sie vor deinem wochenendausflug auf den pc. dann ist der speicher des cm436 auch komplett leer.
 
ach so!! Ich kann also mehrere Touren aufnehmen ohne zwischendurch auszulesen. Na wenn ich das vorher gewußßt hätte!!! :(

Aber DANKE!!!!
 
Und zu Hause kannste dann die 3 Datensätze ( Touren ) mit beliebigen Markierungen auch Verketten zu einer Gesamten Tour.:daumen:

Macht spass, z.B. beim Alpencross nicht nur die einzelen Tage zu haben, sondern auch den gesamten AlpenX.
 
Trotzdem solltest du alle Daten des CM nach der Tour auf Papier aufschreiben. Reine Fahrtzeit, durch. KMH, max kmh und soweiter können variieren, zum anpassen sind die richtigen Werte von Vorteil. Zumindest, wenn du auf genaue Durchschnittswerte wert legst :)

Eine Frage habe ich noch: Wie setzt man eine Makerierung mit dem CM 436 bzw. was der Sinn davon? Noch nie was davon gehört :>
 
Zurück