CMP-mehrfach gerissen!

konrad

nu gehts steil...!
Registriert
3. Dezember 2002
Reaktionspunkte
12
Ort
Weimar
hi!
nun ist mir schon mein zweiter CMP firestorm rahmen am übergang oberrohr-sattelrohr an der schweißnaht gerissen!
ist euch das auch schon passiert!?
ich fahr mit dem rahmen ja noch nicht dirt jump oder so was.ich benutz ihn an meinem 2.rad zum täglich fahrn.hab deshalb auch
den rahmen in höhe 43cm...und ne lange sattelstütze:rolleyes:
ich werd wohl bald wieder bei bike-mailorder um einen neuen bitten müssen...um aber zu vermeiden,dass ich alle 3 monate mein komplettes bike umbauen muss,wollte ich mal wissen,ob der speedfire-rahmen an der besagten stelle stabiler is!?
ich hoffe ihr könnt mir was schlaues dazu erzählen!

konrad

hier der speedfire,den ich mir wohl anstatt des firestorm holen werde:
 

Anhänge

  • rah-castor-ds-schw.jpg
    rah-castor-ds-schw.jpg
    17,6 KB · Aufrufe: 233
ich wieg federleicht 78kg...ich glaub die mischung aus relativ kleinem rahmen und langer sattelstütze(draußen)...d.h. langer hebel...macht dem rahmen immer den gar aus...aber ich fahr ja ganz normal...nur strecke
 
Hallo,

das kommt aber wohl normal nicht so oft vor. Ein kleiner Trost, die Modelle 2004 sind komplett überarbeitet und gerade an Problemstellen verstärkt worden!
Die Teile sind seit ca. 3 Monaten auf dem Markt und ich habe noch nichts von Problemen gehört. Also wenn neu, dann nur Modell 2004!:D
Das auf dem Bild scheint mir aber kein orginal CMP Speedfire zu sein. Die Öffnung, im Gusset am Steuerrohr ist zu klein! Diese Öffnung ist eigentlich zur Zugdurchführung gedacht. Aber durch dieses kleine Löchlein wird es eng. Von diesem Rahmen gibt es einige Kopien, meistens an dieser Öffnung zu erkennen.
Die werden unter dann gerne unter anderem Namen verkauft, aber mit dem dezenten Hinweis made by CHAKA.
So geht es zur Zeit mit einigen Rahmen in der Richtung. Da munkeln viele, es wären in Wirklichkeit CMP, aber Pustekuchen. Mit sehr hoher Sicherheit weiß ich das nur von einer Marke und die hat vorne ein großes P.....n
Viele andere Rahmen sind wirklich nur preiswerte Imitate
Mit dem Speedfire weiß ich das recht genau, weil ich lezte Woche für einen Kumpel eins aufgebaut habe. Da habe ich mich gerade über diese kleine Öffnung geärgert und dann die CMP Servive-Hotline angerufen. Da wurde mir die Sache dann erklärt.
Aber zu Deinem Firestorm, tausch den gegen einen 2004 Rahmen aus, das Teil ist wirklich super geworden. Mir gefällt der 35cm und 40 cm Rahmen am besten.
Ansonsten laß Dir ne Rechnung schreiben wo auch CMP draufsteht, dann gibt es bei Reklamationen keine Probleme.

Gruß :D
 
jo...der rahmen da oben is selbsteverständlich ein castor DS...
als erstes hatte ich den castor DS bone-roh(baugleich mit CMP firestorm)das nächste mal hatte ich noch 30€ draufgelegt für ein echtes CMP mit pulverbeschichtung....

als ersatz hatte se mir auch schon mal eine 2004 firestorm zugeschickt,aber an dem hat mir nich gefallen,dass se bei der rahmenhöhe 42cm einfach den 38cm rahmen genommen haben und ein "ultralanges" sattelrohr drangeklebt haben...ich hab ihn dann wieder zurückgeschickt...

hier der orginal CMP speedfire...kostet aber gleich 40€ mehr als der nach da oben^^
 

Anhänge

  • 1chakaspeedfire.jpg
    1chakaspeedfire.jpg
    16,5 KB · Aufrufe: 203
Hallo Konrad,

die 2004er Modelle gibt es nur in 35cm, 40cm, 45cm und ganz neu in 50cm.
Da haben die Dir noch einen alten Rahmen als neu angedreht,
in ebay verkauft auch noch jemand fleißig 38 cm Rahmen und erwähnt mit keinem Wort das es ein Auslaufmodell ist. Das finde ich eigentlich schei....

Gruß:D
 
Ich wollte nur mal anmerken, dass der CMP Firestorm 04 echt verdammt geil ist! Der ist auch recht steif und fährt sich echt wunderbar....Probleme habe ich auch noch nicht gehabt (fahre den auch noch nicht sooooo lange - aber bis jetzt: super Teil!)
Ich habe den in 35 cm und der ist super! Bin ca. 1,75 groß....
Der Rahmen auf dem obersten Bild ist echt ein Fake,das sieht man auch daran, dass die Zugführungshalter auf der Oberseite des Oberrohres angebracht sind.....

Ich finde das auch schei.... das die 38 Rahmen noch als "neu" verkauft werden... Weil seit der Eurobike gibts die nur noch in den Größen die Mountaintrail schon erwähnte....

:bier:

Tobi
 
wie weit ziehst du die stütze den raus?
schau dich doch ma nach ner stütze in überlänge um .......
 
überlänge brauch ich nicht...hab ne race face XY...das ding is bloß,ich bin 1,83m und will mir dem kleinen rahmen natürlich die kniee kaputt machen(das mach ich schon genug beim trialn;) )
deshalb muss der sattel auch ein bissl weiter draußen sein

hier ein bild von meinem liebling:von der sattelstütze-länge kann doch kein dual-rahmen kaputt gehen!
 

Anhänge

  • cmp.jpg
    cmp.jpg
    42,5 KB · Aufrufe: 122
Zurück