CMP Supermoto für Freeride??

damian24

Psycho Dirter
Registriert
19. März 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
In euren Albtreumen
Hi, habe vor mir bald einen Freerider aufzubauen. Nun weis ich net welchen
Rahmen ich wählen soll .Hab gedacht mir einen CMP Supermoto zu beschaffen,weil er soo schön billig ist:D , weis aber net ob das was hält!?Oder könnts ihr mir einen guten Rahmen empfehlen für max. 300-400 auch gebraucht???
 

Anzeige

Re: CMP Supermoto für Freeride??
Also für das Geld wirst du denk ich mal keinen gescheiten Rahmen finden! Aber bitte die Finger von den CMP Dingern und auch den anderen billigen Sachen lassen! Spar lieber ein bisschen und kauf dir dann was vernünftiges!

Aber du kannst trotzdem mal im Bikemarkt schauen! Da gibts sehr oft gute günstige Bikes!

:bier: cheers
 
Wäre in der Preisklasse auch eher für was gebrauchtes. Außerdem kostet der Super Moto doch auch deutlich mehr, oder?
 
Was hälts du von nem Spezialiced Big Hit?
Der Supermoto ist mist ist nem Bekannten bei nem 8 Stufen Drop die Dämpferaufnahme abgerissen!
 
hör nicht auf die Spaden die hier labern wegen CMP etc....... Wahrscheinlich selber nie eins gehabt aber Pseudofachleute.

Ein Epo ab 04 oder Solid oder wie sie alle heissen kannst beruhigt nehmen.
Extrem gutes Preis/Leistungsverhältnis und macht alles mit.
Nur kein altes Supermoto vor 04.....also die Dinger mit der dünnen Kettenstrebe.
Die brechen gern mal und die Geo war auch nicht das wahre.

Schau in meine Gallery da ist eins drin.

Big Hit ist das Allheilmittel wenns preiswert sein soll aber halt etwas teurer als ein Epo etc..

Ich würde nen Biggie nehmen, aber das ein Supermoto II (also die Dinger nach 04) dir gleich untem Arsch wegbricht ist Quark.
 
soso aber du bist der perfekt Fachmann! Ich hab mal nen CMP gehabt und war froh als ich das los wahr! Die Dinger sind vielleicht für den Anfang ganz gut aber man sollte nen bisschen sparen und sich dann gleich was vernünftiges holen da hat man mehr von! Und nen Kumpel hat seins auch geschrottet Fully wie Hardtail! Und so nen Vogel wie du muss auch gleich beleidigen da weiß man ja gleich was du für einer bist!

:bier: cheers
 
n m müsste gut passen, bin 1,66 und m passt gut, allerdings is bissl kleiner ja nie verkehrt.
wieviel kann ich dir leider nich sagen, aber dür ca. 1800/2000 kriegst meist n seeeehr gutes komplett
 
Also ich hab den alten SuperMoto gehabt und war ganz zufrieden, bis mir des Steuerrohr oval wurde.
War aber meine Schuld da ich nen CK mit 8mm drinne hatte. Rein vom Rahmen her gehts, gibts anscheinend auch mit verschiedenen Geos.
Hatte nen Lenkwinkel von 64°.
Allerdings ist des Biggi natürlich ne ganz andere Klasse, aber des hängt am Geldbeutel.
Denke mal der CMP ist für nen Einsteiger oder jemanden der sich öfter mal schmeisst net verkehrt. Wenn ich überlege wie oft ich mich zersemmelt hab und was der CMP alles mitgemacht ha<t denn täte mir des Biggy leid, jeder Kratzer würde wehtun.
 
LowBudgetBiker schrieb:
Also ich hab den alten SuperMoto gehabt und war ganz zufrieden..
..der CMP ist für nen Einsteiger oder jemanden der sich öfter mal schmeisst net verkehrt..

Goil - freut mich zu hoeren -- auch ich beaeuge den CMP SuperMoto Rahmen -- nebst
1)
Kraftstoff's f1(ja, Freeride-Rahmen, obwohl ich auch geleg. gerne DH planen wuerde)
aus dem loechrigen Gedaechtnis < ~700 NEU.. halt 7005er ALU.. wohl aber in der Preisklasse "norm" (?)
2)
und, leider einiges teurer den vollgefederten Banshee Scream (+ some more)

zurueck zum CMP:

schien mir ein guter Einstieg.. aufsteigen kann man dann immernoch (.. zum Spass an der Freude :daumen: )
 
Die meisten Bikes sind 7005er oder 7020 Alu, daran kannst die Quali net festmachen. Einzige was bvei mir ne andere Legierung hat ist mien GT mit 6065, was hierzulande aber bei Problemen schlecht ist mit nachschweissen.
CMP Supermoto ist halt von der Sache ok, gibts teilweise den Rahmen mit X-Fusion Dämpfer für 599 Euro, wenn ich den gegen Baum setze oder sonstwie durch Fahrfehler zerlege ist des net so wild aus meiner Sicht.

Jetzt soll mir bitte keiner erzählen das nen Biggi nen Frontalcrash mit nem Baum oder sprung in den landehügel überlebt, Gegenbeweise gibts genug.

Denke gerade wenn man in den Sport reinschnuppert oder noch lernt muss man sich nicht nen Santa V10 oder Speci Demo oder sowas kaufen.
Wenn man die schrottet gehts ins Geld, nebenher tut mir sowas denn mächtig im Kopf weh wenn ich nen 1500 Eusen Rahmen zerlege.
Funktionell ist der SuperMoto ok, haltbarkeit halt dem Preis entsprechend und dem Fahrkönnen des Besitzers.

Warum muss man immer gleich teure bikes an die Einsteiger empfehlen? Klar, Biggy wie gesagt ne andere Klasse was Quali angeht, aber wer hier im Forum hat als erstes Bike gleich was teures gehabt.
Zum reinschnuppern und erste Erfahrungen sammeln reicht nen CMP mit DNM Dämpfer allemal, da muss kein Demo mit DHX5 her.

Der Kraftstoff F1 ist baugleich mit dem Poison VX, halt nen Standart Rahmen, je nachdem was da fürn Label draufpappt wirst du im Forum Resonanz haben beim gleichen Rahmen. Seinen Zweck erfüllen tut er allemal. Kenn die Geo net usw., aber denke halt bissl FR orientierter als beim SM. Solange net den DH WC gewinnen willst langts allemal.
 
soso aber du bist der perfekt Fachmann!

Erfasst!:o

Und so nen Vogel wie du muss auch gleich beleidigen

Aber immer:lol:

da weiß man ja gleich was du für einer bist!

ein ganz ganz pöser Pursche:daumen: ....und nu geh heulen:heul:

Back to Topic.....

LowBudgetBiker hat es ja ganz gut ausgeführt.
Supermoto ist recht preiswert und technisch in Ordnung und ab 04 halten die Dinger sogar.

Wer nicht so aufs Image schaut und Preis/Leistung will, kann zugreifen.

Das der Name nicht immer zwangsläufig mit Stabilität zusammnehängt, kennt man ja nun. (Ich sag nur Demo 8 und das Schwingenrisssystem:lol: )

Auch andere teure Rahmen brechen......nur hier und da bekommt man ihn ersetzt.
Du erkaufst dir mit dem Mehrpreis auch meist bessere Garantien.
 
Beim Kraftstoff F1 und Poison VX sich auch wieder Leute finden die meine, "nee, eingelenker geht net so ohne BMO, mist Bremstempeln ect....."
Die gleichen Leute die bei Morewood oder Orange oder Gemini schreien "geile Karre":rolleyes:
Alles Leute die auf die Optik bzw. aufs Label kucken.;)
 
el dud. und lowb.
volle zustimmung von meiner seite.
und ob ihrs glaubt oder nicht, ich find vx und epo immer noch sehr geil, hätte bock die mal auszuprobieren/kaufen/aufbauen.

find aber auch das big air äusserst attraktiv...wieso kann man nicht 5-6 fr-bikes haben :heul:
 
LowBudgetBiker schrieb:
Beim Kraftstoff F1 und Poison VX sich auch wieder Leute finden die meine, "nee, eingelenker geht net so ohne BMO, mist Bremstempeln ect....."
Die gleichen Leute die bei Morewood oder Orange oder Gemini schreien "geile Karre":rolleyes:
Alles Leute die auf die Optik bzw. aufs Label kucken.;)

http://www.kraftstoff-bikes.com/kategorie1/seite8/index.html
äh sieht mir bei der 06er Kollektion eher nach sehr eigenständigen Rahmen aus.

Wieso erwähnt keiner dass das Supermoto ein DHler ist und dass es da geometriemäßig durchaus Unterschiede geben kann.

Also ich finde eigentlich dass das Poison VX kein so übler Rahmen ist.

Der Solid ist übrigens kein VX Klon. Vielleicht ist jemandem schon aufgefallen dass das nen abgestützter Eingelenker ist

VX_Sand_1.jpg

Liberator-1.jpg
 
SIDDHARTHA schrieb:
1)..sieht mir bei der 06er Kollektion eher nach sehr eigenständigen Rahmen aus...

2)..Der Solid ist übrigens kein VX Klon...
1) Die Unterschiede (bzw der Unterschied) zum F1 sind aber minimal - war selbst verbluefft

-- Kraftstoff's Downhill Rahmen D1 scheint ausserdem extrem aehnlich dem CMP SuperMoto DH 150 II (oder wie der Rahmen genau hiess).

2)
Beim Solid musste ich auch 2x hinschauen :D - scheint alles aus einer Schmiede zu sein mit a bisserl Variation drin.

Wuenschte ich koennte diesen sagenumwobenen ASTRO-Katalog in die Griffel kriegen & irgendwie mittels lieblings Bikeshop direkt (guenstiger) ordern.. vermutlich aber wg Stueckzahlen nicht moeglich..

Was die farblichen Praeferenzen angeht -- bei Poison Bikes genial ist dass man sich anscheinend frei austoben kann - von Wunschfarben bis aufwendiger Speziallackierung (Flames,etc) - sowie eigene Schriftzuege (wohl aber nur auf Folie ?) ist alles moegl.. Farbauswahl sogar ohne Aufpreis wenn ich's richtig gelesen hab..

Die CMP's gibt's in mehreren Varianten - ich finden den weissen SuperMoto nicht uebel.

Ich erinnere mich an einen der sich ein Rahmen polieren lies (privat auf eigene Kosten).. sah auch nicht schlecht aus.

PS
damian24 - wenn ich's richtig sehe kloppen die bei Poison-Bikes den VX Rahmen gerade fuer 389 (bis Ende April keine Versandkosten) raus - und dass auch noch in freien Farbvariationen .. haette ich das vor 'nem Monat gewusst ;)... weiss jetzt nicht ob das das guenstigste Angebot ist, aber gegenueber einigen 599 Euronen - Shop-Preisen war das der Hammer.

WOBEI die Web-Seite wohl nicht ganz einwandfrei ist.. ich krieg' z.B. bei der Farbauswahl #26 (weiss/grau) einen Rahmen im Epo Stil angezeigt (= CMP SuperMoto-Kopie ohne wertige Aufschrift) .. sollte das kein Versehen sein so waere das das guenstigste CMP SuperMoto-Double das ich gesehen habe :D .. ich meine man sieht sogar 3 Varianten im Shop - je nach Farb-Kombi..

Persoenlich wuerde ich alle Schriftzuege abordern & durchgehend Weiss (oder Schwarz) nehmen - evtl. XT_Bandscheibe noch draufdrucken lassen :D
 
SIDDHARTHA schrieb:
http://www.kraftstoff-bikes.com/kategorie1/seite8/index.html
äh sieht mir bei der 06er Kollektion eher nach sehr eigenständigen Rahmen aus.

Der Solid ist übrigens kein VX Klon. Vielleicht ist jemandem schon aufgefallen dass das nen abgestützter Eingelenker ist

naja, die dämpferaufhänung ist anders, aber das gabs bei den katalograhmen schon öfter.

eigenständig?
ich glaub nicht, dass kraftstoff jetzt eigene rahmen designed, eher ist das ein aktualisiertes katalogmodell, midseason 06 oder so ;) oder schon der "vx rahmen" für 2007.

ja vx-klon ist das solid nicht, aber ob das vx so viel schlechter funktioniert?

der vx rahmen für 389 ist ohne dämpfer.
 
fone schrieb:
1)..eigenständig?..
2)..der vx rahmen für 389 ist ohne dämpfer.
Jau.. hmmm... wenn ich mir so den vorgeschlagenen Santa Cruz Bullit anschaue..
bikepic_1011_1.jpg


und dann mit den Augen auf den Solid Rahmen rueber schlenkere
bikepic_653_4.jpg


Guut - die Schwinge/der Hinterbau & die Daempferbefestigung/Position/Uebertragungssystem sind anders.. scheint auch der Unterschied vom F1 zum Poison VX zu sein..

Die Rahmen scheinen zwar unterschiedlich zu sein, von der Optik/ vom Konzept her aber sehr aehnlich.

Beim Solid gefaellt mir -- im Vergleich zum Poison VX, die Verarbeitung der Schwinge, und das nicht so stark im Verlauf verengte Unterrohr etwas besser.

Die helle Farbe versteckt die Schweissnaehte besser & zu weiss findest du wohl auch leicht Komponenten die das Rad gut aussehen lassen (z.B. viel schwarze Felgen/Speichen, Steuersatz & ne 888er Gabel oder total schwarze Manitou koennten brachial gut passen & sonstigen Klunker in silber) - vom Prinzip her kannste wohl alles an so'nen Rahmen heften (also einfach kaufen was sinn macht ohne auf die Farbe zu achten) - und es sieht trotzdem gut aus :)

Gleiches wuerde natuerlich auch fuer's CMP SM gelten - die Pulverbeschichtung haelt wohl mehr aus als meine empfindliche Schleuder - nach ner Tour durch'n Schlamm einfach den trockenen Schlamm mit der Hand abwischen - oder falls grad' Klopapier zur hand ist - auch damit & gut is'.



Will nicht noch mehr Verwirrung reinbringen, aber solange du nicht zu 'nem "besseren" Gebrauchten greifst hast du vermtl. die Qual der Wahl..

Wenn'se grad' mit offenen Augen bei eBay unterwegs bist - dort haengt ein IMHO rattenscharfer Giant ATX Two Rahmen drin, der wohl auch noch jemandem hier gehoert :D - aber Groesse & ob's der Knueller ist z. Freeride weiss ich nicht..

Haptik-Faktor ist halt hoch :) ..trotz "nur" 150mm FW.. Daempfer ist auch noch dabei, aber da jibbet's wohl bessere.. schoener waere ein anstaendiges Innenlager als Beilage..

Wenn du dich noch etwas geduldest kommen bestimmt noch ein paar gute 'rein - momentan ist irgendwie Ebbe auf eBay..

Ich daemm' einstweilen mein Gequake hier etwas, vermutlich raucht dir schon die Zwiebel vor lauter Vorschlaegen & persoenlichen Praeferenzen bei der Farbwahl die ich hier so eingestrickt habe :D

Ich weiss wie schwer es ist beim Rahmenkauf 'nen klaren Kopf zu behalten (besonders noch wenn man in der Freizeit zusaetzlich die lokalen Haendler abklappert & nachts eBay durchforstet) - bin 'mal gespannt was es letztlich (irgendwann) sein wird..

Gruesse
-'scheibe
PS
Aktualisierung -hab' bei Poison Bikes nachgefragt - das VX ist nur in immer das obere - egal welche Farbe/Kombo du auswaehlst - (nur'ne Macke in der Seitengestaltung)
 
Beim gebrauchten weisst halt nicht was du hast, selbst wenn anscheinlich so alles ok ist kann dir keiner genau sagen was der Rahmen schon alles mitgemacht hat.

Das die Geo beim VX auf FR und beim SM auf DH ausgelegt ist hab ich schon erwähnt.
Der Unterschied zwischen dem F1 und dem VX stammt daher das du ja die Rahmen frei im Taiwankatalog zusammenstellen kannst6, also hier nen Gusset oder nicht, da nen Fraästeil oder nicht, Steckachse hinten oder nicht...........
Im Grunde aber desselbe.
 
Zurück