CO2 oder doch lieber "normal"

Registriert
15. Dezember 2003
Reaktionspunkte
108
brauch ne neue Pumpe für Unterwegs, fahre CC/MA und Rennrad.
Die sollte möglichst klein sein aber nicht erst nach 10000 Hüben Luft auf´n Reifen bringen!

Soll ich diese nehmen:www.bike-components.de/catalog/image_plug.php?products_id=6968

Oder diese:http://www.bike-components.de/catalog/product_info.php?cPath=249_80&products_id=745

Muss ich fürs Rennrad eine Patrone einpacken oder mehrere?
Wenn ich flicken will muss ich ja irgendwie pumpen um das Loch zu finden, reicht die Patrone noch für den Rest zum aufpumpen!
Sind die Patronen sicher, ich meine bei Hitze oder so in der Trikottasche!

Vielen Dank für Tipps!!

MFG
DMass
 
kauf dir ne normale pumpe, da hast du nicht das risiko daß dir die luft ausgeht. außerdem auch nicht das der überhitzung, ich weiß nicht wie weit sich die co² patronen aufheizen dürfen, aber sicher nicht viel weiter als so ne spraydose und die hat max. 50°
 
Ich habe über die Jahre verschiedene "Pump-Systeme" verwendet und bin mittlerweile bei der guten alten Rahmenpumpe von SKS gelandet.
Die Patronen sind auf Dauer doch recht teuer, man sollte schon mind. 2 dabei haben.
Die Mini-Pumpen waren (vielleicht heute nicht mehr) alle nervig.
Rahmenpumpe funktioniert, ist relativ leicht und mit Klettbändern gut fixierbar. Sieht aber schei$$e aus :rolleyes:
 
Ich habe die Topeak aus dem ersten Link. Die ist schön klein und leicht. Man muß bloß mit hoher Frequenz pumpen, dann ist der Reifen auch recht schnell voll. Das mit der hohen Frequenz geht auch gut, da man beim Pumpen kaum Widerstand spürt. So sind auch die hohen Drücke beim Rennrad kein Problem.

Ich hatte auch schon mal Kartuschen, Doppelhub- und Teleskoppumpen, aber die kleine Topeak ist bisher auf jedenfall die beste.
 
Also ich tendiere ja auch zur topeak, dachte aber mit einer CO2 bin ich vielleicht beim Marathon besser bedient, oder nicht?
 
Zurück