CO2 - Patronen

Registriert
9. April 2007
Reaktionspunkte
1
Ort
Wien
Hallo,
gibt es CO2 - Patronen, die man öfters als einmal verwenden kann?
Ich hatte mir da gedacht, dass wenn ich einen platten hab, die Luft aus der Patrone in den Reifen geb und daheim die Patrone mit dem Kompressor wieder auf die z.b. 2 bar wieder aufpumpe und wieder verwenden kann.
Gibt es irgend so etwas?
Irgend eine patrone, die handlich klein ist und ich immer mitnehmen kann und ich öfters benutzen kann.
 
vor vielen jahren gab es mal patronen, die man auffüllen konnte, aber mit denen hat man schlagsahne hergestellt.
für den radbereich ist mir sowas nicht bekannt.
 
Deine Idee hat nur einen grossen physikalischen Fehler.
Eine CO2 Patrone beinhaltet flüssiges CO2 und gleiches als Gasphase. Der Dampfdruck von CO2 liegt bei 20°C bei ca. 60bar, dieser Druck herrscht dementsprechend auch in den Patronen. Da der Gasdruck von 60bar solange konstant bleibt, bis kein flüssiges CO2 mehr in der Patrone ist und aus ein paar ml flüssigem CO2 viele Liter gasförmiges werden kannst du damit auch ordentlich Reifen aufpumpen. Mit 2 bar Luftdruck in einer Patrone würdest du nicht mal einen Modellautoreifen aufpumpen. Zudem du Luft nicht flüssig hast sondern nur als Pressluft, die nur bis zum Druckausgleich ausströmt (dh. mit 2bar bekommst du nie 2bar auf einen Reifen). Du bräuchtest Drücke um die 300bar, um mit Luft zum CO2 äquivalente Gasmengen bereit zu stellen und da wirst du wir wohl eine Pressluftflasche und einen Tauchkompressor (dafür kannst du dir sicher 2 Bikes im 4 -stelligen Bereich holen) kaufen müssen. ;)

Es geht darum, dass CO2 bei relativ niedrigen Druck (ca. 60bar) flüssig zu lagern ist und bei Verdampfung moderate Temperaturen (ca. -80°C) annimmt.

Diesmal ist es kein Trick der Industrie aber dir bleibt ja noch die ordinäre Handpumpe als Alternative... ;)
 
Zurück