Coda Magic Kurbel

Registriert
21. Dezember 2004
Reaktionspunkte
194
Moin, es wird eine Coda Magic Kurbel bei Ebay angeboten die unter den Kurbelmodellen (Nummer) ist die vom Rückruf betroffen waren.
Was ist denn mit den Kurbeln genau passiert das die zurückgerufen wurden? totalausfall oder ?
Mir fehlt das Gute Stück noch zum Aufbau meines Raven 1. Und ich würds schon gern kaufen aaber.

Gruß
nick
 
@maxim-DD kennt sich aus

eine Kurbel besteht aus jeweils 2 Schalen, die zusammengeklebt wurden. Die Klebeverbindung scheint sich zu lösen und es kommt zu einem Bruch

Bild aus dem Internet:
815731d1373757370-mountain-bikes-service-life-cracked97codacrank.jpg


bei der Rückrufaktion wird man heute keine Ersatz-Magic Kurbeln mehr bekommen. Wenn überhaupt, gibts einfach ein paar neumodische Kurbeln

Bin selber gerade mit einer 13 Jahre alten Cannondale Rückrufaktion eines Rahmens beschäftigt. Keine Ahnung, was rauskommt
 
Oha klingt nicht so gut, ist ja nicht so das ich das Material noch hart rannehme, mehr als ne kleine Waldweg rollerrei und das fahren zum Bäcker oder in die Kneipe wird nicht gemacht. Aber mal ein paar Stufen...koennen schon sein und ein Brcken bin ich auch.
Blöd blöd das ganze
 
ins Wohnzimmer stellen und mit einem anderen Bike trainieren! Der Rahmen ist ja auch gefährdet.

der Cannondale-Händler hat mir heute erklärt, daß man für einen Rückruf den Kaufnachweis, also Kassenzettel benötigt. Ein Rückruf erfolgt auch ausschließlich über die Händler. Habe den Rahmen aber auch nur als Schnäppchen im Internet gekauft
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja wohl eher für das WoZi, allerdings fährt sich das Raven1 einfach super und der Rahmen ist null gefährdet das betraf den Nachfolger aber Bruch beim losfahren hört sich nach Ermüdung an und die Kurbel wurde ja immer bewegt.
 
Es betrifft ALLE Kurbeln, auch original Magic Motorcycle.
Es gibt genügend gebrochene Coda, die nicht in dem Seriennummernbereich waren.
Kann sein, dass die angeblich betroffenen noch schlechter halten, aber eine Garantie ist es nicht.
Ich fahre meine locker im Wald und kontrollier sie regelmäßig :)
 
Ich fahre meine locker im Wald und kontrollier sie regelmäßig :)

So mache ich das auch mit meinen Kurbeln. Wenn ich 100 kg wiegen würde und ein Sprintertyp wäre, würde ich allerdings auf eine Nutzung verzichten.
Die Kurbeln auf dem Bruchfoto sehen freilich insgesamt ziemlich vergammelt aus.

Gruß
Jürgen
 
Zurück