Code R - kolben bewegen sich nicht gleichmäßig

Registriert
19. August 2003
Reaktionspunkte
3.025
Ort
Münster (Flachland)
Hey,
wie aus meinen letzten posts/threads schon hervorgeht habe ich probleme mit meiner Code R.

nach dauerhaften schleifgeräuschen habe ich gestern den bremssattel mit zahnbürste und isoprop gesäubert und die kolben mobilisiert. die schleifgeräusche sind seitdem weniger geworden aber die bremsleistung hat rapide nachgelassen und der druckpunkt liegt ganz kurz vor lenker.

Mir ist aufgefallen, dass die äußeren kolben deutlich weiter ausfahren als die inneren. woran kann das liegen?
Kann entlüften da helfen oder sind vllt dichtungnen hinüber?
Der punkt ist, ich habe keine lust mir ein entlüftungskit zu kaufen nur um mir danach eine neue bremse zu kaufen weil entlüften nicht geholfen hat.

Die bremse selbst ist jetzt seit drei jahren in betrieb. Das rad war anfang des jahres zur inspektion und speziell die bremsen sind vor einem halben jahr gecheckt worden. Wobei es schon nach der inspektion zurück kam mit: "das schleifen konnte ich leider nicht abstellen, aber fährt sich raus".
 
wie aus meinen letzten posts/threads schon hervorgeht habe ich probleme mit meiner Code R.
klar. Die hat jeder auf dem Schirm!


...aber die bremsleistung hat rapide nachgelassen und der druckpunkt liegt ganz kurz vor lenker.
das liegt nicht an den kolben sondern an Luft im System. Die vermutlich während deines Service aus dem AGB da rein gelangt ist


Mir ist aufgefallen, dass die äußeren kolben deutlich weiter ausfahren als die inneren. woran kann das liegen?
das nennt sich konstruktiv bedingt und ist so. Stört im Betrieb nicht. Sobald die anliegen Rücken die drr Gegenseite an die Scheibe. Alles in weniger als 1 Sekunde


Kann entlüften da helfen oder sind vllt dichtungnen hinüber?
gegen kolben nicht. Gegen den fehlenden druckpunkt ja


Der punkt ist, ich habe keine lust mir ein entlüftungskit zu kaufen nur um mir danach eine neue bremse zu kaufen weil entlüften nicht geholfen hat.
Prüf mal ob die Beläge grate haben. Oder fahr mit einer flachfeile über die Kanten der Beläge. Alle grate siehr man so nicht. Ich hatte das auch dass ich die Bremse nicht schleiffrei bekomme habe und es lag am Ende daran
 
Zurück