Hallo Frank
Ich verbringe jedes Jahr ein paar Wochen in Gravedona am nördlichen Ende des Comersees. Diese Gegend kenne ich daher sehr gut. Von dieser Gegend habe ich auch eine Karte erstellt, mit allen mir bekannten Trails. Ich kann sie dir mailen (
[email protected]).
Der Comersee ist einer der schönsten Flecken auf diesem Planet. Was das Biken anbelangt muss man folgendes wissen: Die Bergflanken rund um den See sind recht steil und nicht so gut erschlossen. Das bedeutet, dass man oft keine Rundtouren fahren kann, sondern oft am gleichen Ort runter muss, wo man rauf kam. Es hat aber auch viele Mulatieras (Maultierpfade), durch welche die Dörfer weiter oben erschlossen wurden. Diese Pfade existieren noch heute, sind aber oft nicht (mehr) auf den Karten. Aber meist ist es so, dass wenn irgendwo eine Gruppe von Häusern steht, dann führt auch irgendein solcher Pfad dahin. Aber der muss einfach zuerst gefunden werden. Abwärts sind eigentlich alle fahrbar und bieten einige Anforderungen.
Tourenbeschreibungen gibt es nicht viele gute. Was wohl damit zusammenhängt, dass es nicht allzu viele Biker hat (Dementsprechend gibt es aber auch keine Bikeverbote). Hier ein paar Quellen:
Selfmadekarte (siehe oben)
Kompasskarte Lago die Como
Karte Lario Occidentale (im Tourismusbüro erhältlich)
http://www.bikespots.de/touren/europa/italien/como/index.htm
http://www.extrememtb.ch/e/itinerari.htm
http://www.geocities.com/Yosemite/Trails/9904/
http://www.cicloweb.net/lario.htm
http://www.dervio.org/vedere/bici/4.htm
http://www.mountainbike-magazin.de/fm/814/comer_see.pdf
Meine Lieblingstouren:
1) Monte Legnioncino: Auf der Ostseite des Sees, Hammeraussicht
2) Monte die Tremezzo: Auf der Westseite des Sees, auch super Aussicht
3) Passo San Jorio: Von Gravedona an die Schweizer Grenze, Transalpübergang
Oder einfach eine Aneinanderreihung der Trails oberhalb Gravedonas.
Viel Erfolg und schöne Ferien.
Matthias