Command Post

Registriert
26. Juni 2008
Reaktionspunkte
1
Ort
Herbrechtingen bei Ulm
Hi,
Wollt mal fragen ob jemand schon mal das problem bei der Command Post von Speci hatte bei dem die stütze in ruppigem gelände wieder von alleine ausfedert? Kann das am zug bzw zugverlegung liegen?

Danke schon mal.
 
Das kann passieren, wenn die Stütze nicht komplett einrastet, weil das Seil nicht leichtgängig genug oder auch nicht weit genug nachläßt. Es könnte also sein, dass das Seil zu stark gespannt ist.
Oder der Hebel (in dem das Seil geklemmt ist, nicht der Remotehebel) stellt sich nur etwas zu schwergängig zurück. Das ist mir wie die Stütze ganz neu war ein oder zwei mal passiert.
 
Hallo,
vielleicht finden sich ja inzwischen mehr Leute, welche Langzeiterfahrungen mit der Specialized Command Post haben.
Ich besitze ein 2010er Stumpjumper mit ebensolcher Command Post Variosattelstütze (noch nicht die Blacklite).

Meine Erfahrungen:

Sattelneigung verstellt sich nach einen Sprung. Ja, das tut sie...
Hier war dann auch die Lösung etwas Reibepaste / Montagepaste an den konischen Flächen.
Aber Achtung, hier "fressen" sich ggf. die Aluteile Teile ineinander und lassen sich nur noch durch einen beherzten Schlag mit einem Gummihammer und nem Stück Holz lösen...
Ich Tippe mal man muss hier die Drehmomente gehörig reduzieren...!?
In der Wartungsanleitung in Youtube (siehe unterhalb) ist dann die Lösung, dass man zuerst die Schrauben mit einem gewissen Drehmoment anzieht und dann den Sattel belastet, danach nochmals anzieht. Obs hilft wird erst noch getestet.

Die Stütze kommt eigenständig auf dem holprigen Trail hoch: Ja, das tut sie...
Hier hat der Richtige Luftdruck im "Dämpfer" geholfen. War zu viel Luft drinn, springt sie eigenständig hoch. War zu wenig luft im Dämpfer, dann wollte sich garnicht hochkommen.

Meine weiteren Probleme:

Die Sattelstütze ist neulich nicht mehr selbständig rausgefahren, das letzte Stück musste immer mit der Hand hochgezogen werden. Also den Luftdruck geprüft. Danach ist die Stütze aber dennoch nicht wieder raus gekommen.
Dieses Problem lässt sich durch eine kleine Wartung lösen:

Original Specialized Video (Achtung allerdings zur Blacklite Version):

Weiteres Video, bzw Standbilder (die nicht Blacklite Version):

Das dort gezeigte und bebilderte kann ohne weiteres nachvollzogen werden. Einzig die Sache mit diesem Gurtband...hier sollte man vorsichtig sein, dass das keine nieten hat, sonst verkratzt man die Eloxiierung/Lackierung an diesem Schraubverschluss!!
Ein Maulschlüssel oder so ein Verstellbarer Schlüssel frisst sich auch ins weiche Material.

Aber Vorsicht!
Nach dem Zusammenbau hatte die Command Post zwar wieder ihre Funktion, aber die obere Dichtung (Gummilippe, Staubdichtung, Dustwiper, oder wie man sie auch immer nennen mag) ploppt nun von selbst aus dem "Deckel".
Obwohl ich diese garnicht entfernt hatte!
Was ist hier schief gelaufen?
Hat jemand einen Rat wie es mit diesen Dustwipern es so auf sich hat?

Gruß Ralf
 
Hat jemand von Euch schon mal eine Wartung an der Command Post IR durchgeführt oder kennt eine Anleitung dafür?
 
...
Weiteres Video, bzw Standbilder (die nicht Blacklite Version):
...
Gruß Ralf

Das auf dem Bild zu sehende untere Ende hat bei meiner Command Post Verfallserscheinungen. Die Zähne sind zur Hälfte ausgebrochen und nun funktioniert die Stütze nichtmehr. Wie kann man dem Abhilfe schaffen bzw. wo bezieht man dieses silberne Teil was die Arretierung regelt.
 
@imfluss: das gleiche Problem habe ich auch, bei mir sind zwei der Zähne abgebrochen. Im Moment funktioniert sie so noch, das wird wohl aber nicht lange so bleiben befürchte ich. Konntest Du das Problem bei Deiner Command Post lösen oder hast Du die Stütze dann wegwerfen/tauschen müssen?
 
Zurück