Compression-Strümpfe

Registriert
11. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Waldshut-Tiengen
Hej Leutz,

hat jemand schon Erfahrungen gemacht mit Kompressionsstrümpfen? Welche Firma könnt ihr empfehlen? Auch was sollte man beim Kauf achten?

Lieben Bikergruß und immer schön Kette rechts...Ghostin ;)
 
Sers Ghostin!

Also ich habe ein paar knielange Strümpfe von Bionic/X-Socks.

Von der "Performance" bringt´s bei mir nix.

Was mir aber aufgefallen ist: dadurch, das man ja beim Radln den Fuß nicht abrollt wie beim gehen funktionieren die Venenklappen ja auch nicht so prickelnd was -zumindest bei mir- nach einiger Zeit im Sattel zu einem leichten Blutstau und angeschwollenem Fuß führt.

DAS ist weg wenn ich die X-Socks an habe.

Ammerseegrüße!
 
hat jemand schon Erfahrungen gemacht mit Kompressionsstrümpfen?

Was meinst Du für welche? Diese hohen Läufersocken oder richtige Kompressionsstrümpfe? Letztere habe ich mal tragen dürfen, das ist nur mäßig angenehm, weil die doch schon ziemlich Zug draufhaben und gegen die Muskeln arbeiten.
 
Danke Euch :D

Man sieht dies immer mehr bei den Rennen, dass sich Biker die Waden mit Tabes abkleben oder solch Strümpfe tragen.
Bezweifel die Funktion solcher Strümpfe, muss man eben einfach mal ausprobieren.

Hat jemand Strümpfe von "cep"?

Grüßle aus dem Süden :daumen:

P.S.: Wenn man aber an die Kompressionsstrümpfe aus Krankenhäusern denkt...iiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeehhhhhhhhhh...
 
Also ich meinte jetzt schon medizinische, nicht, daß wir uns falsch verstehen.

Mein Bruder schwärmt von den Sportlerdingern beim Laufen. Beim Radfahren hat er sie aber noch nicht getestet.
 
Habe nur Kompressionsstrümpfe für Läufer im Internet gesehn, aber ich denke, dass diese auch für's biken geeignet sind.

Welche Marke hat Dein Bruder nochmal?

Danke für die Infos :D
 
Hallo Ghostin,
habe mir vor ca. 1 Jahr die CEP geholt. Bin damit joggen gewesen und kam garnicht zurecht. Ich hatte das Gefühl, es engt mich ein.
Nach sportlicher Betätigung oder auf Reise, trage ich sie gerne, weil da der Druck recht angenehm ist. Ob es für die Regeneration tatsächlich was bringt, weiß ich nicht. Es fühlt sich einfach gut an.
Habe mir im Laufe des Jahres noch ein Paar von Craft geholt. Die sind weniger eng und rutschen mit der Zeit etwas. Lassen sich dafür auch einfacher anziehen und kosten die Hälfte ;)
Außerdem besitze ich noch ein Paar Zoot Calfs (also ohne Fuß). Die liegen von der gefühlten Kompression her zwischen den beiden. Ich nutze sie im Sommer, wenn ich nach Wettkämpfen barfuß oder in Flip Flops rumlaufe. Auch diese rutschen etwas.
Haltbarkeit ist bei allen Ok. Nur bei Zoot zieht es bei mir innen einen Faden.
 
...

Man sieht dies immer mehr bei den Rennen, dass sich Biker die Waden mit Tabes abkleben oder solch Strümpfe tragen.
Bezweifel die Funktion solcher Strümpfe, muss man eben einfach mal ausprobieren.

...

Aaaalso, des mit dem Tapen bringt schon was -einsatzbezogen zumindest:

Ich hatte mal vor ein paar Jahren einen ganz bösen Mopedunfall. Danach wollte der Oberschenkelmuskel nicht mehr so richtig. Für´s squashen habe ich dann auch einmal quer überm Knie rundherum getaped (elastische Binde o.ä. tuts bestimmt auch).

So bekommt der Muskel einen weiteren Reiz von außen und macht besser mit.

Dieser Effekt verliert sich jedoch mit der Gewöhnung.
 
mit den socken gibts im moment einen ähnlichen hype wie mit diesen nasenpflastern vor ein paar jahren.
problematisch ist auch hier wieder mal nur, dass die dinger von den falschen leuten bei der falschen gelegenheit zu zwecken benutzt werden, die sie nicht erfüllen oder erfüllen können.

die komplette heilslehre, die den kompressions-sachen zugesprochen wird, ist natürlich übertrieben.
wie immer wieder erwähnt, gibt es -zig andere faktoren, die wichtiger auf die leistung bzw. das wohlbefinden sind als ein bekleidungsstück.

wenn man aber mal den ganzen tamtam weglässt und überlegt, was plausibel und was voodoo ist, dann lässt sich das ganze stark eingrenzen, und in dem limitierten einsatzbereich sind die sachen dann schon mehr oder weniger sinnvoll ("sinnvoll": s.u., "mehr oder weniger" weil der effekt nicht so riesig ist, wie man oft glauben möchte - orthopädische stützstrümpfe sind ja auch keine erfindung der sportartikelindustrie...).

1. ich bin nicht der meinung, dass kompressions-bekeidung die sportliche leistung verbessert. die literatur ist da allerdings uneinig.
2. ich bin der meinung, dass sich die muskulatur durch die kompression anders anfühlt, sofern der druck tatsächlich hoch genug ist. dies mögen einige, andere können das gefühl nicht leiden.
3. die regeneration nach einer harten belastung wird spürbar verbessert / beschleunigt. dies wurde auch experimentell nachgewiesen (verbesserung des venösen rückflusses).

was oft übersehen wird: die sachen müssen eng sitzen. wenn die kompressionsocken rutschen, kann man sie auch weglassen.
und nicht nur socken haben einen effekt: es gibt ja auch lange und kurze hosen, und beim beiken trage ich ab und zu kompressions-t-shirts. klingt komisch, muss man aber erst mal ausprobiert haben, um den effekt einzuschätzen.
:)

-> fazit:
- komp.socken zum beiken sind sicher unsinn (beim laufen eher angebracht).
- eine solche hose kann schon was bringen
- zur regeneration sind die socken evtl. sinnvoll
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was mir aber aufgefallen ist: dadurch, das man ja beim Radln den Fuß nicht abrollt wie beim gehen funktionieren die Venenklappen ja auch nicht so prickelnd was -zumindest bei mir- nach einiger Zeit im Sattel zu einem leichten Blutstau und angeschwollenem Fuß führt.

DAS ist weg wenn ich die X-Socks an habe.

Deine Venenklappen sollten auch beim Radfahren einwandfrei funktionieren. Schließlich komprimierst du deine Beinmuskeln dabei auch, also gerade dabei sollte der Rücktransport des venösen Blutes einwandfrei funktionieren (die Klappen verhindern dabei nur den Rückstrom und führen keinen aktiven Transport durch).

Sollte es also beim Sport wirklich zu einem deutlichen Blutstau in den Beinen kommen würde ich das vielleicht sicherheitshalber mal medizinisch abklären lassen. Versteh mich nicht falsch, ich will dich nicht belehren oder dir Angst machen, kenne dich nicht und weiß nicht nicht wie massiv diese Störung bei dir Auftritt. Aber um ernsthafte Komplikationen auszuschließen kann ein ernst genommenes erstes Symptom oft hilfreich sein.

Zum Thema:
Für Menschen mit einer Störung des venösen Rückflusses mag das tragen von Kompressionssocken während des Sports sinnvoll sein (nix anderes als ein Kompressionsverband oder "Stützstrumpf"). Für alle anderen: lest noch mal dubbels Beitrag.
 
Deine Venenklappen sollten auch beim Radfahren einwandfrei funktionieren.

...

Sollte es also beim Sport wirklich zu einem deutlichen Blutstau in den Beinen kommen

...


Lieben Dank!

"Deutlich" ist´s nicht. Also nix mit blauen Füßen oder so. Ich merke nur, das ich nach ein paar Kilometern im Sattel die Verschnürung der Schuhe lockern muß. Und des habe ich mit den X-Socks nicht. :daumen:

;-)

Ansonsten: das Auge fährt schließlich mit -und so Kniestümpfe sind optisch nicht wirklich der Bringer...:kotz:...

;)
 
...
-> fazit:
- komp.socken zum beiken sind sicher unsinn (beim laufen eher angebracht).
- eine solche hose kann schon was bringen
- zur regeneration sind die socken evtl. sinnvoll

trage die x-bionics klamotten (kompression) zum skifahren (alpin, wie auch LL) das fühlt sich zumindest für mich sehr angenehm an. als funtionsklamotte hatte ich noch nix besseres. bei mir ist zumindest der wohlfühlfaktor sehr hoch damit. eingeschlossen sind die langen skisocken. ob es was bringt vermag ich nicht zu sagen. nur ist ein sehr angenehmes körpergefühl beim leistungssport schon förderlich... und es viel mir auf, dass meine waden nach langen skitagen mit sehr vielen höhenmetern nicht so arg brannten wie üblich.
 
Holt Euch die neuen Sportstrümpfe von Belsana (Sport pro heisst der) in der Apotheke. Die sind 1. billiger als der ganze Sportlerkram aus dem Sportgeschäft, da zahlt Ihr hauptsächlich den Namen mit. 2. ist Belsana die No. 1 oder 2 in Stütz und Kompressionsstrümpfen und fertigt nach medizinischen Standards. 3. Kann der Apotheker (so er denn nur ein Bisschen Ahnung hat) Euer Bein Vermessen und genau die richtige Größe für Euch bestellen (nur die Schuhgröße reicht da nicht!!!!), die dann auch den optimalen Druckverlauf hat, sonst können die ja auch nicht wirken 4. ist das Design mittlerweile nicht mehr von anderen Sportstrümpfen zu unterscheiden.


So long
Jörg
 
wenn die kompressionsocken rutschen, kann man sie auch weglassen.
Weil ich oben geschrieben habe das sie rutschen, hier etwas genauer: Ich habe die CEP am Samstag im Verkauf (10-19 Uhr, das übliche Rumlaufen/Stehen) getragen. Zum Abend waren sie etwa 1cm nach unten gerutscht. Bei den Craft sind es bei ähnlicher Belastung ca. 3-4cm.

Kennt ihr einen Hersteller der beige/hautfarbene Sochen/Calfs anbietet. Paula Radcliffe ist ja mit beigen Nikes unterwegs. Allerdings habe ich die noch nirgends gesehen. Laut Website von 2XU haben die auch beige im Angebot. Vielleicht weiß jemand, wo es diese gibt? Danke.
 
[ame="http://www.amazon.co.uk/2XU-Compression-Calf-Guards-Stirrups/dp/B001V3G8BA/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=sports&qid=1268047140&sr=1-1"]2XU - Compression Calf Guards: Amazon: Sports & Leisure[/ame]
 
Zurück