Computerkonfiguration

Goldie schrieb:
Was hast du denn, CaptainPsycho? War doch ein fachlich sehr fundierter Kommentar! :D

Um mal etwas näher zu begründen:

- Intel hat momentan ein Verbrauchsproblem. So warm wie die aktuellen Prozessoren werden, braucht man schon eine sehr effiziente Kühlung.
- Auch der Stromlieferant wirds danken. Die Stromrechnung dürfte nicht unerheblich höher ausfallen.
- In Bezug auf die Stromspartechniken hat AMD im Desktopbereich momentan einfach die Nase vorn. Die wenigen käuflich erwerbbaren Sockel 479 (für die Pentium M) Boards sind da auch keine Alternative.
- 64Bit. Auch wenn die bereits in den aktuellen Prescotts enthalten ist, steht in den Sternen, ob man die später freischalten und auf dem vorhandenen Mainboard und dem Speicher wirklich nutzen kann.

Das Einzige, was ich Intel momentan gutschreiben kann, ist das Hyperthreading. Allerdings kommt das nur in einigen ausgewählten Anwendungen zugute. Oftmals ist ein vergleichbarer AMD64 doch schneller.

Bis denne!

Da stimm ich dir überall zu. Hab ja selber ein A64 Desktop System, nur beim neu gekauftem Notekook führt halt derzeit kein Weg wirklich an Intel vorbei. :D

Gruss Joachim
 
Zurück