Concept 2 im homegym ? Hilfe ?

Registriert
7. Juli 2025
Reaktionspunkte
1
Hallo bin neu hier und möchte nochmal eine Frage neu aufwerfen bzw erweitern.

Habe mir ein Homegym gebaut in dem ich nach vielen Jahren klassischen Bodybuilder pumper Training im Studio nun neue Wege gehen will .
Weg von dem klassischen Studio Training und mehr zu Athletik und Ausdauer .

Habe mir bereits ein Klimmzug Rack gekauft für Klimmzüge, dips und calistenics Sachen .

Für die Beine eine sissy squat Maschine .

Dazu noch paar kettlebells , turnmatte usw .

Damit sollte alles gut abgedeckt sein .

Nun meine wichtigste Frage : Ich will mir ein Concept 2 rudergerät anschaffen .

1. was trainiere ich damit konkret außer die Ausdauer / welche muskelgruppen .
Geht es sehr auf die Beine ?

2. mein homegym ist in einer Altbau Wohnung.
Ich bin allerdings Besitzer des ganzen Hauses .
An der Stellfläche liegt kurzerteppich und eine gummimatte ( wie bei der Waschmaschine ) für das Gerät . Entfernung zur Wand von der Nachbarwohnung 3-4 Meter .

Meine Frage wenn darauf mal 1std Vollgas gibt und sich richtig auspowern will .
Ist das vom Geräusch zumutbar vor allem wenn man es täglich macht .

Natürlich nicht nachts oder sonntags um 7 das ist klar
Aber zu zivilen Zeiten oder ist es zu krass ?
Die Meinungen gehen ja stark auseinander.
Und die Videos auf YouTube verunsichern mich da es mal ok klingt mal extrem laut .
Lauter als eine Waschmaschine wird es ja wohl nicht sein

Sollte bringe noch jemand Erfahrungen oder tips für klimmzug oder calistenics racks haben gerne her damit .

Ich danke bereits im voraus für die Hilfe hier im Forum .
 
Hi!

1. Lern eine gute Ruder(ergo)technik. Das langfristige Verhindern von Verletzungen und Verschleiß lässt Dich fitter alt werden. Allgemein sparst Du Dir ein paar Jahre an schlechten Tipps, schlechter Recherche und Versuch&Fehler, wenn Du einige Stunden für einen Personal Trainer bezahlst, der Dich zuhause besucht. Der analysiert Deine schaurigen Schwachpunkte und macht Dir ein Programm, das auf Dich und Deine Geräte abgestimmt ist.

2. "was trainiere ich damit konkret?".
Die große vordere und hintere Muskelkette. Rudern gibt schon einen allgemein recht fitten, ansehnlichen Körper inklusive Rücken und Armen. Vernachlässigt wird, wie ganz oft, jegliche Drehbewegung (dazu ist "Rope Flow" oder "Yoga Doc" zu empfehlen).
"Geht es sehr auf die Beine ?" Ja. Bei guter Technik macht es Bauch-Beine-Po. Dazu bei Bedarf Goblet Squats mit der Kettlebell. Aber eins ist klar: Wenn Du wie ein echter Pumper aussehen willst, dann musst Du wie ein Pumper trainieren. Für den Spiegel und die Bros ❤

Aber denk mal weniger über Muskelgruppen nach. Die 5 Säulen der Fitness sind nach manchem System die hier im Anhang. Davon trainiert die Rudermaschine vor allem die letzten beiden. Die Kettlebells helfen da schon zusätzlich mehr bei Motor Control, Stability & Balance.


3. Der Lärm. Ich vermute, mit dicker Matte drunter und zu vernünftigen Zeiten sollte es für die Nachbarn passen. Noch leiser sollte der Waterrower sein. Den habe ich selbst viel benutzt. Der ist allgemein leiser, dafür macht er keinen kühlenden Wind. Ich war dabei zwar nie in der Wohnung drunter anwesend, aber der Nachbar fühlte sich nicht gestört. Kommt aber ganz auf den Nachbarn an.
 

Anhänge

  • 1751924074033.png
    1751924074033.png
    261 KB · Aufrufe: 24
Lieben dank dir
Ne der Spiegel interessiert mich nicht mehr soll alles atletischer und fitter werden .

Beim rudergerät kommt nur ein Concept 2 in Frage sonst nicht , dann überlege ich mir was anderes .

Klimmzug Rack mit Ringen
Dip Bar
Und sissy squat Maschine

Komplettieren alles dazu noch paar kettlebells und Medizinball .
Damit sollte es gut klappen
 
Hallo bin neu hier und möchte nochmal eine Frage neu aufwerfen bzw erweitern.

Habe mir ein Homegym gebaut in dem ich nach vielen Jahren klassischen Bodybuilder pumper Training im Studio nun neue Wege gehen will .
Weg von dem klassischen Studio Training und mehr zu Athletik und Ausdauer .

Habe mir bereits ein Klimmzug Rack gekauft für Klimmzüge, dips und calistenics Sachen .

Für die Beine eine sissy squat Maschine .

Dazu noch paar kettlebells , turnmatte usw .

Damit sollte alles gut abgedeckt sein .

Nun meine wichtigste Frage : Ich will mir ein Concept 2 rudergerät anschaffen .

1. was trainiere ich damit konkret außer die Ausdauer / welche muskelgruppen .
Geht es sehr auf die Beine ?

2. mein homegym ist in einer Altbau Wohnung.
Ich bin allerdings Besitzer des ganzen Hauses .
An der Stellfläche liegt kurzerteppich und eine gummimatte ( wie bei der Waschmaschine ) für das Gerät . Entfernung zur Wand von der Nachbarwohnung 3-4 Meter .

Meine Frage wenn darauf mal 1std Vollgas gibt und sich richtig auspowern will .
Ist das vom Geräusch zumutbar vor allem wenn man es täglich macht .

Natürlich nicht nachts oder sonntags um 7 das ist klar
Aber zu zivilen Zeiten oder ist es zu krass ?
Die Meinungen gehen ja stark auseinander.
Und die Videos auf YouTube verunsichern mich da es mal ok klingt mal extrem laut .
Lauter als eine Waschmaschine wird es ja wohl nicht sein

Sollte bringe noch jemand Erfahrungen oder tips für klimmzug oder calistenics racks haben gerne her damit .

Ich danke bereits im voraus für die Hilfe hier im Forum .
Habe das Concept 2 Rudergerät in meinen Fitnesskeller und kann dich nur bestärken dir ein solches zu zulegen.
Das Luftrad erzeugt natürlich Geräusche aber bei geschlossener Tür hört man außerhalb nichts, Vibrationen sind nicht vorhanden.
Ich hatte die gleiche Vorgeschichte wie du, hab mir dann während Corona den Keller eingerichtet und das Rudergerät war die beste Entscheidung. Bei regelmäßiger Benutzung erhöht sich die Fitness enorm. Das Gerät ist stabil und robust, hatte bisher keinerlei Ausfall.
Videos zur richtigen Technik und Trainingsvideos gibt es bei YouTube zu hauf.
Wünsche dir viel Erfolg.
 
Habe das Concept 2 Rudergerät in meinen Fitnesskeller und kann dich nur bestärken dir ein solches zu zulegen.
Das Luftrad erzeugt natürlich Geräusche aber bei geschlossener Tür hört man außerhalb nichts, Vibrationen sind nicht vorhanden.
Ich hatte die gleiche Vorgeschichte wie du, hab mir dann während Corona den Keller eingerichtet und das Rudergerät war die beste Entscheidung. Bei regelmäßiger Benutzung erhöht sich die Fitness enorm. Das Gerät ist stabil und robust, hatte bisher keinerlei Ausfall.
Videos zur richtigen Technik und Trainingsvideos gibt es bei YouTube zu hauf.
Wünsche dir viel Erfolg.
Hey vielen Dank das freut mich das nicht falsch liege .
Unabhängig von anderen Übungen würdest du sagen das es auch Muskeln trainiert und den Körper formt .
Abgesehen von Ausdauer etc
 
Hab auch einen im Keller
Was die Lautstärke angeht,musst dir glaub echt keine Sorgen machen.
Betreff Training denk des meiste was da machst ist Cardio Training.
Sprich gut was für die Pumpe.
20250710_132223.jpg
 
Zurück