Conconi-Leistungsdiagnostik

Registriert
31. Dezember 2001
Reaktionspunkte
2
Ort
NRW
Habe einen Gutschein für eine Conconi-Leistungsdiagnostik mit Trainingsplanerstellung (Radmarathon) erhalten. Dieser Test soll in einem Fitness-Studion durchgeführt werden. Hat jemand Erfahrungen mit einem solchen Test in einem Studio und kann mir darüber berichten? Ich kenne nur die Leistungsdiagnostik im hiesigen Sportkrankenhaus.
 
Hallo Katrin.

Ein einzelner Conconi-Test kann nicht viel Aufschluß für das Training bringen .Es muss regelmäßig getestet werden um das Training an den Leistungsaufbau anzupassen.

Zudem werden die Testergebnisse von vielen einzelnen Faktoren beinflusst, weshalb aus diesem einen Test völlig falsche Schlüsse gezogen werden können.
D.h. (z.B.) in der ungewohnten Umgebung (vielleicht ist js sogar ein besonders netter Trainer da ;-) ) ist man ein bischen aufgeregter als sonst, was das Ergebnis schon beinflußt. Dieses würde sich dann nach mehreren Wiederholungen relativieren.

Inwiefern daraus dann eine vernünftige Trainingsplanerstellung (Marathon) resultieren soll stelle ich mal stark in Frage.
Ich denke mal da wird aber eher etwas ziemlich allgemein gültiges herauskommen.


Soviel zu dem Wert wie ich den Gutschein einschätze. Die wollen Dich da öfters sehen.
Das kostet dann natürlich.


Besser ist es sowieso einen Stufentest in einem Sportmedizinischen Institut zu machen, aber ich denke das ist eh klar.



Ciao

C.K
(der auch so einen „super“ Gutschein besitzt):p
 
Abgesehn vom Gutschein, am besten is ein Stufentest um dann einen Jahresplan zu erstellen. Nur so ein Stufentest in irgend einen Institut zu machen kostet ein schweine Geld. Manche Vereine haben Möglichkeiten Test durchzuführen (wäre dann umsonst, können aber nicht alle). Die Farge is dann noch, ob du schonmal einen LD gemacht hast ?

Ciao.
 
@Plasmo
Der Stadtsportbeauftragte am Ort hat einen günstigen Preis für eine Leistungsdiagnostik am hiesigen Sportkrankenhaus ausgehandelt. Der Test war sehr umfangreich und hat insgesamt, mit weiteren Tests, ca. 4 Std. gedauert. Dann bleibe ich also in fachkundigen Händen.

C.K.
Du hast es erfaßt. Man will uns wahrscheinlich nur an ein Studio binden. Und das kostet..... Hast du deinen Gutschein auch in Wiemeringhausen bekommen?? Dann doch lieber ein Faß "isotonisches" Weizenbier als Zugabe für gute Platzierungen. :bier:
 
Mein Gutschein ist auch aus Wiemeringhausen. Ist aber schon in der Ablage "P" gelandet.
Als bleibende Erinnerung hab ich wenigstens noch den einzigen Pokal abgegriffen.

Mit der LD vom Sportkrankenhaus hast Du dann ja schon was vernünftiges in der Hand.
Wenn Du jetzt noch eine Pulsuhr und ein Fahrradergometer oder auch eine einfache Rolle hast, noch besser. Dann knallst Du einfach mal >Conconi Test< bei google rein und holst Dir im Netz alle Infos die Du brauchst.
Schon kannst Du deinen Conconi selbst machen.
Ist ganz einfach und reicht für den ´Hausgebrauch`.


@ Flanders
Zu teuer.
Wenn man nen richtig kluger ist gibts eine komplette LD mit allem pi pa po auch ohne zu zahlen. ;)


best regards

Carsten
 
Original geschrieben von Katrin
@Plasmo
Der Stadtsportbeauftragte am Ort hat einen günstigen Preis für eine Leistungsdiagnostik am hiesigen Sportkrankenhaus ausgehandelt. Der Test war sehr umfangreich und hat insgesamt, mit weiteren Tests, ca. 4 Std. gedauert. Dann bleibe ich also in fachkundigen Händen.

Welche Stadt und welcher Preis? Info ggf. per PM?


Hast du deinen Gutschein auch in Wiemeringhausen bekommen??

Gabs wahrscheinlich wieder nur für Sieger :(
Immer nur für die, die sowieso schon besser sind:heul:

heinerich (nicht Letzter in Wiemeringhausen :) )
 
conconi IST ein stufentest, allerdings ohne laktatmessung, rein über herzfrequenz

Original geschrieben von Katrin
Ablauf eines solchen Tests im Studio. Dauer. Genauigkeit....
ablauf siehe beschreibung auf der tour-site. www.tour-magazin.de
prinzip: stufenweise ansteigende belastung, herzfrequenz setigt mit zunehmender belastung an, erst linear, dann an einem bestimmten punkt flacht die steigung ab. dieser punkt soll die anaerobe schwelle darstellen.
(idee: energiegewinnung erfolgt nicht mehr nur über areoben stoffwechsel)
problem 1: der knick ist nicht immer zu finden.
problem 2: der knick ist nicht zwangsläufig gleich der schwelle.
test an sich gibt grundsätzlich aufschluss über allgemeine fitness etc.
zur leistungsdiagnostik sinnvoll, wenn man ihn regelmässig wiederholt, zur trainingssteuerung meiner meinung nach zweifelhaft.

Original geschrieben von C.K
Wenn man nen richtig kluger ist gibts eine komplette LD mit allem pi pa po auch ohne zu zahlen.
ääähhm.. wie stellt man das an?
 
@Heinerich
Der Preis für die Leistungsdiagnostik lag bei 90 €, für die umfangreichen Untersuchungen gute Preis/Leistung.
 
@Katrin, in welchem Sportkrankenhaus ist der Test denn möglich und wen muß man da denn ansprechen?
Wäre echt interessiert !
 
@Vanillefresser

www.Sportkrankenhaus.de

Den günstigen Preis konnten wir im Rahmen des Lauftreffs (dem ich mich angeschlossen habe :D ) aushandeln. Die nächste LD wird wahrscheinlich ab April 03 gestartet. Ich höre mich mal um, ob Außenstehende eine Chance auf den günstigen Preis haben.
 
ich biete den Stufentest mit Laktatmessung und kontinuierlicher Aufzeichnung aller anderen relevanten Daten, plus fundierter Auswertung mit Festlegung der gewünschten Trainingsbereiche incl anaerober Schwelle zum Kampfpreis von max 30 Euro an.
Mache das bereits seit 2 jahren für Freunde und Vereinskollegen auf Selbstkostenbasis. Verdiene meine Brötchen sonst woanders, habe aber eine spezielle Ausbildung in Leistungsdiagnostik!

Bei Interesse bitte mailen.
 
Zurück