Conti Race King

Ich würde die Dinger nicht probieren. Man liest einfach zu viel schlechtes.
Und 100€ für den Satz halte ich für Schläuche deutlich übertrieben. Lieber Latex- oder Butylschläuche rein machen. Mit Eclipse ist eine Panne vermutlich wahrscheinlicher als mit Milch.
Zumal meine Race King mit Milch auch nach Kerscherreinigung, Schlammpassagen, Bachdurchfahrten und starkem Regen seit 3Wochen keinen Luftverlust gezeigt hat.

für 100€ werde ich die Dinger sicher nicht testen.

Der vordere Reifen ist nun auch im Regen dicht, aber ich habe keine Garantie, dass er beim nächsten Regen oder Wasserloch immernoch hält, das ärgert mich...
 
für 100€ werde ich die Dinger sicher nicht testen.

Der vordere Reifen ist nun auch im Regen dicht, aber ich habe keine Garantie, dass er beim nächsten Regen oder Wasserloch immernoch hält, das ärgert mich...

Garantie hat man da nie. Man hört allerdings erstaunlich oft, dass zu viel Wasser die Contireifen undicht macht.
Bei mir ist halt wie bereits erwähnt noch nie deswegen was passiert.
Ich habe sie auf der Suche nach undichten Stellen am Anfang aber auch gleich ins Wasserbad getaucht. Wie bei Nino war auch bei mir der Übergang zwischen Felge und Reifen anfangs undicht. Dort kam nach dem Wasserbad ordentlich Milch rausgesifft. Hab ich dann auf der Flanke trocknen lassen. Seit dem hält alles.
Was nutzt du für Milch?
Hast du den Hinterreifen auch nach der Tour nochmal richtig dicht gemacht und geschaut wo es denn sifft? Kann ja auch ein kleiner Schnitt oder eine Undichtigkeit am Ventil sein. ;)
 
Was ist denn ein "normaler" Race King Supersonic?

Ich glaube, in diesem 106-seitigen-Thread beschäftigen sich mindestens 30 Seiten nur mit dem Thema "Tubless".

Gruß Schwitte
 
das ist gerade beim RK sicher nicht egal ob man die dickere steifere Protection Karkasse hat oder die sehr dünne und flexible Subersonic Karkasse. Den gerade ein wichtiger Teil des genialen Fahrverhaltens rührt nämlich genau von der sehr dünnen flexiblen Karkasse her.
 
uff da wird man ja gleich angefahren, dann schalt ich halt auch mal etwas hoch... ;)

"Normal" weil es vom RK eine UST Variante gibt.

Ich frage deswegen weil ich den "normale" RK in der Supersonic Variante bereits besitze fürs Hinterrad und für vorne einen XK Supersonic... beide in 2.0... und die noch gut sind... dementsprechend ich mir keine neuen kaufen werde.
Latexschläuche juckn mich nicht (genausowenig wie Protectionreifen), ich will wissen ob das schonmal jemand erfolgreich geschafft hat, die Supersonics tubeless zu fahren... wie oben schon geschrieben.

Ich fahre auf meinem Fully seit kurzem Tubeless und bin davon begeistert... jetzt wollt ich mein CCC auch mal probieren ohne Schlauch zu fahren, mit Milch.
Bevor ich mir die Sauerei allerdings gebe, hätt ich gern gewusst ob sich das überhaupt auszahlt anzufangen ;)

Edit: Und nicht böse sein aber ich lese mir nicht über 100 Seiten durch für eine ja-nein Antwort, das würdet ihr auch nicht machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, es haben schon Leute geschafft. Viele sind aber auch verzweifelt. ;)
Ich selbst habs bloß mal mit einem Satz RS am 29er probiert und das ging nach einer Weile.
 
wenn RK und Tubeless, dann wird das in Regel viel besser gelingen mit den RaceSport Versionen (26 oder 29). Im Prinzip sind die fast gleich gebaut wie die Supersonics, aber haben einen aufgummierten Reifenwulst und sind wohl ein klein wenig dicker gummiert an den Seiten. Vom Fahrverhalten sind da keine grossen Unterschiede.
Noch besser Tubeless geeignet sind die Protection Varianten, aber gerade beim RK denke ich holt man sich mit der steifen Karkasse von dem auch wieder etwas Nachteile mit ins Boot.
 
is mir schon klar, dass das mit fetten Seitenwänden besser klappen wird... aber ich werd mir keine neuen Reifen kaufen, ich wollte nur wissen ob das mit den SS geht... bzw. werd ichs jetzt ohnehin probieren... wenns nicht klappt eben wieder Schlauch rein.


der is genau 1mm schmäler als ein 2.2er und ein paar Gramm leichter... dat macht das Kraut auch nimma fett beim Versuch die tubeless zu fahren ;)
 
der is genau 1mm schmäler als ein 2.2er und ein paar Gramm leichter... dat macht das Kraut auch nimma fett beim Versuch die tubeless zu fahren ;)
1mm ??? Sorry - Da liegst du weit daneben!
Aber Reifen sollen ja beste Performance abliefern und da sind die schmalen Wienerchen einfach nix.Ob tubeless oder nicht spielt keine Rolle denn die können eh nicht die Hälfte.
 
is mir schon klar, dass das mit fetten Seitenwänden besser klappen wird... aber ich werd mir keine neuen Reifen kaufen, ich wollte nur wissen ob das mit den SS geht... bzw. werd ichs jetzt ohnehin probieren... wenns nicht klappt eben wieder Schlauch rein.



der is genau 1mm schmäler als ein 2.2er und ein paar Gramm leichter... dat macht das Kraut auch nimma fett beim Versuch die tubeless zu fahren ;)

So weit richtig.
Es macht keinen Unterschied, ob du den 2,0er SS oder 2,2er SS versuchen willst mit Milch dicht zu bekommen.
Von der reinen Performance liegen aber kleine Welten zwischen den Reifen. Ich fahre beide, den 2.0er wenn es extrem asphaltlastig ist, den 2.2er im Gelände, denn da kann er wirklich alles besser als der 2.0er, wenn du ihn mit dem richtigen (niedrigen) Luftdruck fährst!

Gruß Schwitte
 
ok danke, ich werds einfach mal probieren... wär schon fein wenn das klappt :)

habe geduld, bei mir hat es auch geklappt. jetzt muss ich einmal die woche nachpumpen. und da du die seiten vorher nicht gelesen hast.....
1. reifen innen mit waschbenzin reinigen
2. reifen innen mit milch einpinseln und antrocknen lassen
3. dann wie immer.
4. das ganze am besten bei vollmond.
 
hallo zusammen,

fahre seit geraumer zeit den 2.2 rk ss am hardtail. super reifen von den eigenschaften her, da muss man glaub ich nichts zu sagen...

allerdings scheint er nicht so durchstichssicher zu sein. zumindest schaffe ich es immer wieder mir irgendwelche dornen einzufangen :D

jetzt die frage, ist der rs oder pr sicherer auf der lauffläche oder nur an der seite/wulst ?
 
verstehe. hab mich gerade auch noch was eingelesen, es bleibt also nur protection wenn man wirklich mehr schutz haben will...

allerdings kann man den noch mit den eigenschaften des ss vergleichen, wie rollt der so ?

jemand beide schon gehabt und kann vergleichen ?
 
verstehe. hab mich gerade auch noch was eingelesen, es bleibt also nur protection wenn man wirklich mehr schutz haben will...

allerdings kann man den noch mit den eigenschaften des ss vergleichen...

Nein!
Rollwiderstand ist höher. Die Karkasse ist weniger flexibel, er rollt nicht so geschmeidig über Stock und Stein. Durch sein Mehrgewicht wird alles etwas träger. Immer noch ein guter Reifen aber man muß leichte Abstriche in Kauf nehmen.

Gruß Schwitte
 
Zurück