könnte ein toleranzproblem sein, felge an der untersten toleranz (oder gar darunter),
reifen an der oberen (oder gar darüber) --->felge zu klein,
reifen zu groß.
von Conti kam:
"[...] sowas habe ich erlich gesagt noch nie gehört.
Dafür habe ich zwei erklärungen:
1. Bitte Prüfen Sie den Fuß auf unregelmäßigkeiten, eventuell ist der Fuß
an einer Stelle nicht richtig ausgeformt -> ist aber eher unwahrscheinlich.
2. Haben Sie den
Schlauch im befüllten Zustand montiert ? Wurde der
Schlauch ohne Druck montiert, besteht die Gefahr, dass sich der
Schlauch
zwischen Fuß und Felge setzt. Ein starker DH
Schlauch wird dadurch nicht
zerstört, bewirkt aber, dass der
Reifen bei Belastung aus der Felge
gehebelt wird.
Unsere RainKings ( heißen jetzt übrigens Baron ) werden zum Teil mit 0,8
bar gefahren und bleiben auf der Felge - also bitte nochmal die beiden
Szenarien prüfen. Wenn es an unserem
Reifen liegt, bitte nochmal melden."
Montiert habe ich Mäntel usw. schon hunderte mal ; ein eingeklemmter
Schlauch wäre nicht erst 2 Wochen nach dem Aufpumpen rausgeploppt.
Andererseit würde eine Beschädigung am Mantel (den ich nun schon eine Weile habe) warscheinlich auch nicht erst 2 Wochen nachm Aufziehen zum Defekt führen.
-->in Thale hats Rad auch wieder Problemlos funktioniert...!?
Ich guck mir den Mantel nochmal genau an und melde mich wieder hier falls es was neues gibt.