Conti Rubber Queen=> Erfahrungen?

so, nach 2 touren mit der RQ (tubeless-version) muss ich sagen, dass der reifen ziemlich gut geht :D rollt leicht, greift gut, und ist v.a. weniger aggressiv als die muddy mary. das mit der spitzenmäßigen bremstraktion würde ich so aber nicht unterschreiben, die kommt mir eher durchschnittlich vor.
ich hab die RQ (1000 bzw 1020g) mit jeweils ein bisschen dichtmilch montiert (sicher ist sicher), dementsprechend gibt's auch absolut keinen luftverlust :daumen:
 
Im Vergleich zu nem 2ply oder sogar ner weichen Mischung ist es natürlich weniger Bremstraktion. Aber der Vergleich hinkt ja auch. Die 1plys, die ich bisher gefahren bin, waren mit Ausnahme vom Intense Edge nicht so toll.

Ist die Betty da besser?
 
die betty find ich bisserl besser -allerdings ausschließlich bei der bremstraktion. sonst kann ich nicht mit vielen erfahrungen dienen, die muddy mary bin ich zwar auch am HR gefahren, aber vor ewigkeiten...
 
Hatte ich mir schon gedacht. Die Betty schmiert dann sicher weg in der Kurve.

Das macht die RQ nicht.
Hatte gestern ne Tour mit zum Teil verdammt schnellen Abfahrten auf schmalen Hangwegen mit ner losen Schicht Laub auf dem Boden.
Hatte eigentlich immer ein sicheres Gefühl.

Grip kommt natürlich nicht an FRO oder ST Mischungen ran, aber für ne Tour im Trockenen definitiv ausreichend.
 
richtig, die big betty schmiert gern mal weg. das hab ich nie geglaubt, bis ich's mal selber "ausprobieren" durfte. und im nassen entwickelt der reifen sowieso einen grip wie auf eis, das ist wirklich erstaunlich - leider im negativen sinn.
 
hallo,

ich habe letzte woche einen getroffen, der sich die rubber queen in winterberg gekauft hat. der verkäufer da sagte wohl es gibt den reifen in 3 härte graden, die werden durch eine zahl (1 bis 3) auf der reifenflanke benannt. der gekaufte hatte auche eine "3", wohl der härteste, auf der flanke. hat das auch schon jemand gehört?
auf der conti hp und überall anders wird nur von einer "black chillie compound" mischung gesprochen, nix von 3 härtergraden. auch in keinem online shop kann man verschiedene härten wählen.

habt ihr da infos?

danke
max
 
Ne, ist mir nicht bekannt.

Wäre aber toll, wenn Conti mal ne weichere Mischung fürs VR nachschieben würde.
 
ich habe die rubber queen ausgiebig in willingen auf dem ferstival getestet .war auf dem rocky mountain montiert,fast alle anderen
hersteller hatten den schwalbe drauf.
ich muß sagen das ich noch nie so ein guten reifen gefahren bin,
bei dem das gewicht noch sehr akzeptabel ist. läuft total super und
hat was das wichtigste für mich ist ein super seitenhalt :daumen:
von verschiedenen härtegraden weiß ich nichts,haben die von conti auch nicht erwähnt
ich fahre sie jetzt seit gestern und auf meinen steht auch nichts drauf
 
Zuletzt bearbeitet:
Im moment anscheinend noch gar keiner meine letzte info war " 17.07. "
abba war wohl wieder nix !! Naja conti eben , gleiches spiel wie bei den MK , heißt warten und hoffen !!
vorfreude is doch auch was schönes odda ??!! :)
könnt ko... !!
Werd mich sofort melden so bald ich was näheres weiß , ich hoffe noch vorm winter :(
 
meine letzte info für österreich: 06.08. bzw. mitte august
bis winter kann/will ich nicht warten! :) warterei hab ich schon satt (rahmen)!
bräuchte sie in spätestens 2 wochen... :heul:
 
Ich suche noch nen Herbst-/Winterreifen.

Zur Auswahl stehen Rubber Queen und Swampthing. Wie verhält sich denn die RQ bei Nässe?

In der neuen Bike scheint Sie einen guten Eindruck hinterlassen zu haben. Gebe da aber nichts drauf, insbesondere die Reifentests sind Müll...
 
Würde die RQ dafür eher weniger empfehlen, jedenfalls nicht fürs VR.
Ich bin sie zwar noch nicht bei Nässe gefahren, aber sie wird sicher nicht besser sein, als die Standardmischungen anderer Hersteller. Bei nassen Steinen und Wurzeln wirds sicher unschön. Bisher gibt es ja auch keine weiche Mischung, die man aufs VR ziehen könnte.
 
Der Swampthing hat ja auch nur den Vorteil des Profils. Ich versprach mir daher von der Black Chili - Mischung einiges.

Nachteil des ST ist das Gewicht. Kein Bock auf DHD60 Karkasse, daher würde nur der D60 in 2,35" in Betrach kommen. Naja, wird keine leichte Entscheidung.

Im Sommer fahr ich Highroller / Minion. Wenn´s Nass wird werden die auch grenzwertig. Zwar gutmütiger als Schwalbe, aber bleiben trotzdem Trockenreifen.
 
Die 60a sind bei Nässe aber schon recht gut. Nur auf fiesen Wurzelfeldern oder nassen Steinplatten wirds böse.

Weiche Mischungen gibts leider kaum als 1ply. Die 2.35er Maxxis sind zu schmal, GG von Schwalbe ist imho nicht besser als die 60a von Maxxis, Intense ist zwar super, aber auch nur als 2ply.
Ich werd' mal den Nevegal 2.35 falt mit Stick-E Compound testen.
 
Ich habe mir die RQ mal zur Probe bestellt. Werde sie erstmal vorn montieren und hinten den Highroller. Nach der Eurobike kann man immernoch neues ausprobieren ;) Aber danke für den Tipp!
 
Die 60a vom Maxxis ist die Standardmischung für die Freeride Reifen. Es gibt auch noch die 70a für CC oder z.B. den Draht-Advantage. Die 60er ist allerdings schon recht weich im Vergleich zu den Standardmischungen andrer Hersteller. Es wäre daher auch nicht unbedingt verwunderlich, wenn GG im direkten Vergleich nicht viel weicher wäre.

Ich bin GG (MM) und 60a (Minion) schon in gleichem Gelände und gleicher Witterung gefahren und habe da keinen großartigen Unterschied feststellen können. Wirklich gut hingegen waren die Intense FROs. Da hatte ich selbst bei größtem Glitsch ein sehr sicheres Gefühl.
 
Die Minions in 60a sind bei Nässe schon fahrbar, so ist das nicht. Der Highroller vorne verhält sich aber deutlich gutmütiger als der Minion.

Ich pack die RQ jetzt mal nach vorn und den Highroller nach hinten. Mal sehen wie es läuft. Probieren geht über Studieren und Reifen kann man nie genug haben ;)
 
Würde die RQ dafür eher weniger empfehlen, jedenfalls nicht fürs VR.

Ich bin sie zwar noch nicht bei Nässe gefahren,

das widerspricht sich aber ziemlich. ich fahr inzwischen den 2.satz und bei nässe ist die queen minion und co absolut ebenbürtig wenn nicht besser.
aber du weisst, das ist alles immer rein persönliches empfinden.
nach BB und mnion und highroller ist die queen das beste.
 
Zurück