Conti Vertikal Protection...

Registriert
9. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Greußenheim
Hi Leute,

ich hab auf meinem Bike die Conti Vert Pro in 26x2,3 drauf und bin vom fahren her eigentlich soweit zufrieden.
Aber die letzten drei mal fahren hat ich prompt jedesmal nen platten weil sich Dornen durch den Mantel bohren.
Bei meinem Kumpel mt 10Euro-Billig-Mantel passiert nie was! Kann es sein dass die Contis da anfällig sind?

Gibts Empfehlungen von eurer Seite welcher Mantel guten Grip hat und gegen Durchstiche resisdenter ist?

Greetz
Markus
 
Also ich würde mal behaupten du hattest da einfach pech. Denn normalerweise sind die Vertikal in allen Belangen top. Für 2,3er auch beim Gewicht.
Aber wenn dein Kumpel 10€ billig Reifen hat, so sind das wohl keine Faltreifen, sondern Drahtreifen. Jetzt rate mal wieso die besser gegen Durchstiche schützen?
Wenn du mehr Schutz als mit dem Vertikal willst, brauchst du Drahtreifen, die sind immer günstiger, aber wesendlich schwerer.
Normalerweise gibt es fast alle Faltreifen auch als Drahtreifen. Beim Vertikal weiß ich es aber nicht. Könnte dir aber den Explorer 2,1 empfehlen. Vom Gripp her!
 
Beelzebub schrieb:
meiner meinung nach ein guter reifen.fahre die seit ca. 2,5 jahren und hatte in dieser zeit einen platten.
den vertical gibt es auch als drahtversion.

Shit :mad: Da hat ich dann wohl echt nur Pech!!! GRRRRRRRRRRRRRRRRR
OK, lass ich die Teile noch ne Weile drauf! Achja, mit wieviel Luftdruck fahrt ihr den in etwa? Nicht dass ich zuwenig drinnen hab! :eek:

Greetz
 
Hallo,

falsch ist die Meinung, dass ein Drahtreifen der gleichen Marke besseren Pannenschutz bietet, als der Faltreifen.

Die Gewebeeinlagen in der Karkasse sind bei der Drahtversion (siehe tpi Zahl) im Vergleich zum Pro/ProTection nur halb so fein.
Die Resistenz gegen Durchstiche steigt mit der tpi Zahl an.
Der Rollwiderstand verbessert sich natürlich auch, so rollt ein Explorer Pro leichter als ein Explorer in der Drahtversion.

Das höhere Gewicht der Drahtversion resultiert aus der Bauart (Draht), wobei dieser Draht nichts mit dem Pannenschutz zu tun hat sondern nur zur Stabilisierung der Reifenform auf der Felge dient.

Der Schutz gegen Dornen ist abhängig vom Luftdruck und hauptsächlich Glücksache.
Ein zu hoher Luftdruck ist nicht von Vorteil.
Ein Latex Schlauch verbessert den Pannenschutz, ist aber empfindlich.
Wer viel mit V-Brake oder HS 33 bremst und somit die Felge erhitzt, könnte bei langen Abfahrten Probleme bekommen.

Bei den Supersonic Ausführungen wird der Pannenschutz aus Gewichtsgründen allerdings etwas vernachlässigt.

Natürlich bestehen in Sachen Pannenschutz auch Unterschiede zwischen den einzelnen Marken, wie Continental, Michelin, Schwalbe, usw.

Gruß M.
 
Zurück