Also ich habe mal einen Schwalbe Racing Ralph EVO TLR ebenso ( TL ) befüllen wollen: an 6 - 8 Stellen kam die Milch durch die Flanken wieder raus - ging gar nicht. Ein Conti X King RS dagegen hielt dicht...hier gibt es wohl große Unterschiede bei den Chargen. Ich arbeite im Radshop und kann da auch etwas mitreden !! Bei Schwalbe fahre ich fast nur noch die Performance Serie ( und nur Rocket R. und Ralph...sind eh' die leichtesten Reifen am Markt ), da Verschleiß, Preis und Gewicht bei den EVO's nicht unbedingt punkten können. Die minimal bessere Haftung und paar Gramm Gewichtsersparniss machen den doppelten Preis und schnelleren Verschleiß nicht wett. Vor allem die Flanken der LightSkin sind sehr empfindlich. Wenn ich einen Rocket R. Perf. für 16 € bekomme ( 2.1 - 29er 535g ) gebe ich nicht 32 € für den EVO ( 495 g ) aus. Da ich beide Reifen auch schon in Rennen testen konnte....für Profi / Leistungssport kann man zu den EVO's greifen - oder wenn's finanziell nicht stört; ansonsten Quatsch!! Bei Conti sind die Gewichtsunterschiede schon heftiger: RS 29er 2,2 600 g - faltbar 720 g... da macht die Wahl schon eher Sinn.
Grüße