Contrail Ltd empfohlene Größe ?

Registriert
16. September 2008
Reaktionspunkte
181
Ort
Sauerland / Aachen
Hallo zusammen!

Bin drauf und dran mir ein Contrail zu kaufen, gibt es eine Größenempfehlung für die Rahmen? Ich bin 1,78 m groß und habe eine Schrittlänge von ca. 82-83cm.

Ich will sportliche Touren, am liebsten mit vielen Singletrails fahren. Bin eigentlich Freerider.

Was würdet Ihr empfehlen?

Danke und Gruß
Mario
 
Hallo,

ich spiele ja im Moment auch mit dem Gedanken, mir ein 9.2 zuzulegen.

Und wie ich mich kenne, hänge ich wieder zwischen "M" und "L" und kann mich nicht entscheiden :rolleyes:

Größe ist ca. 187 cm bei einer Schrittlänge von ca. 90 cm.

Fahre aktuell aufgrund von kleineren Problemen mit der HWS und den Kopfgelenken eigentlich nur (noch) "Komfort-Touren" von ca. 20-30 KM über recht gut ausgebaute Wald- und Forstwege, Asphalt, etc. Würde zukünftig aber gerne wieder Trails und Co. fahren.

Die Sitzposition sollte daher möglichst kompakt/kurz sein, um den Kopf nicht zu sehr anheben zu müssen.

Vorbau und Lenker würde ich vermutlich eh direkt wieder durch einen 60mm 36° SqLab und einen 50er XLC ersetzen.

Was meint ihr? Ist der "M"-Rahmen für die Körpergröße schon zu klein (zu weit ausgezogene Sattelstütze, Kniewinkel zu klein)?


Dank euch :D


LG
 
Hallo,
Ich fahre ein M bei 173 und 80er Schrittlänge.
Habe mir den Vorbau auf 75mm geändert weil ich etwas Aufrechter Sitzen wollte. Passt mir jetzt Prima. Der Umstieg vom Scale auf das Contrail hat mir durch die Sitzposition und die 120mm vorne UND hinten echt viel gebracht!!!
Ich fahre auch oft Waldautobahnen, meine Knochen haben sich aber in der letzten Zeit halt immer öfter gemeldet. Jetzt kann ich auch mal locker >3std fahren ohne großartig AUA:)
M halte ich 187 aber für zu klein, das wichtigste ist aber das eigene Gefühl! Probefahrt ist Pflicht!!!
Gruß
 
@Uncle_Ti
Bei Deiner Größe sehe ich Dich klar auf einem L, ein M wäre wohl sicher zu klein. Wenn Du die Chance hast beides zu fahren, tue das. Denke aber das wird meine Einschätzung bestätigen.
 
Ich klink mich auch mal ein. Ich habe die Chance, ein 2012er Contrail LTD zum Schnäppchen-Preis zu bekommen, allerdings nur Gr. M. Ich würde mich als "Sitzriese" bezeichnen, Schrittlänge 81, Größe 182. Das Bike kann ich nicht probefahren, Händler hat wettertechnisch was dagegen. Bei einer Sitzprobe habe ich mich wohlgefühlt. Derzeit fahre ich ein Hardtail mit 48er Höhe und Oberrohr 57. Damit bin ich gut zurecht gekommen. Meint Ihr, dass LTD würde passen?

Gruß aus Bamberg
 
Hallo Bambaercher,
ohne Probefahrt würd ich nix Kaufen, such dir nen Händler der M und L da hat und Fahr mit beiden ein Stück. Denke das M passt bei der Sitzhöhe von 81, die Oberrohrlänge ist meiner Meinung nach aber Wichtiger, hier Kannst du natürlich auch noch mit einem anderen Vorbau etwas ausgleichen. Bei einem M und deiner Größe wirst du wohl eher sehr Aufrecht sitzen, bei einem L halt etwas gestreckter...
Ich finde eine Probefahrt ist Pflicht!
Gruß Hardteiler
 
Kenne die Ausstattung, hab selber das Contrail 2012:)
1200 ist echt ein Hammerpreis!!!
Kaufen, wenn es dir dann doch zu klein ist kannst du es ohne großen Verlust wieder verkaufen:daumen:
Gruß Hardteiler
 
Und, gekauft und zufrieden? Interessiere mich derzeit auch stark für das Contrail. Mein Händler hat auch noch ein 12er LTD, wenn auch für deutlich mehr Geld. Gefällt mir gut, bis auf die Federelemente. Alternative wäre das 13er 8.3, wobei mich da die doch sehr in Verruf geratenen Formula RX mehr als abschrecken.

Für 1200€ hätte ich das LTD sofort gekauft... :thumbup:
 
Gekauft ja, gefahren nein. Muss noch Feinabstimmung vornehmen, Pedale anschrauben, dann kanns am Sonntag, so das Wetter eingermaßen mitspielt, losgehen. Zu Deinem Argument, die Federteile gefallen Dir nicht. Klar ist eine Reba keine Fox Float und der Dämpfer von Fox wird wohl ebenfalls besser sein, aber das nehm ich bei dem Preis in Kauf. Ich hab mir mal die Daten vom neuen 8.3er angesehen, es kostet ja 500 Euro weniger als das 8.2. Es werden nun BGM- statt Syntace-Teile und Alex statt DT-Swiss-Felgen verbaut. Das 8er hat deutlich an Qualität verloren, kommt nun eigentlich mehr dem LTD von 2012 nahe. Komische Modellpolitik.
Übrigens, bei Fahrrad.de gibts das 2012er 8.2 für 1599 Euro, leider nur in L.

Gruß aus Bamberg
 
Danke für den Tipp, aber ich brauche XL. Kaufe auch lieber bei meinem Händler vor Ort, man muss ja was für die heimische Wirtschaft tun ;)

Ja, die Modellpolitik finde ich auch interessant. Allerdings sind an meinem Platoon auch einige BGM-Teile verbaut und sie haben mich bisher nicht im Stich gelassen. Ein fetter Syntace-Aufdruck auf der Sattelstütze macht natürlich auch was her :) Aber das neue 8.3 ist eben "mit komplettem Fox-Fahrwerk für weniger als 2000,- Euro", was aus Marketing-Sicht sicher Sinn macht, insbesondere mit Blick auf die Versand-Konkurrenz.

Ich muss das LTD mal Probe fahren, bisher war das Wetter zu schlecht. Was die Dämpfer angeht: Es wird mein erstes Fully sein, daher habe ich bisher weder mit Fox, noch mit Rock Shox, großartig gute oder schlechte Erfahrungen sammeln können. Die Fox-Combo habe ich neulich mal an einem Ghost AMR Probe fahren können, und ich fand CTD ganz nett. Andererseits: wenn der Hinterbau ordentlich funktioniert, brauche ich auch keine großen Einstellmöglichkeiten. Und auch die Fox-Elemente beim 8.3 sind ja Einsteigerklasse. Und die Aftermarket-Politik von Fox finde ich unterirdisch. Bei RS kann ich vielleicht den einen oder anderen Service noch selbst machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück