Also gleich vorab, teuer würde ich persönlich keinen Corratec LRS kaufen, denn mit etwas Glück findet sich immer ein ganzes Corratec Bike in den Kleinanzeigen in der 100€ Preisklasse und recht viele Modelle haben Conic Naben.
Deshalb rechne ich denen auch keinen großen Wert zu.
Toll finde ich die aber auch, insbesondere die polierten

Optisch und auch technisch ganz nett, sind ja immerhin Industrielager wie in anderen custom Naben.
Hier mal ne Übersicht zu den Varianten (aus 1998) inkl. Schnittmodell:
Anhang anzeigen 1848820
und ein Bild aus dem Bike Workshop von 1999
Anhang anzeigen 1848821
Kann es eigentlich sein, das die Naben in früheren Jahren poliert waren und Ende der 90ziger (wie es der Trend so vorgab) dann nur noch in schwarz hergestellt wurden?
Das Angebot von CNC Bike sieht auch eher nach späteren Modellen aus.
Preislich natürlich wirklich billig
https://cnc-bike.de/corratec-conic-vorderradnabe-loch-schwarz-p-19480.html
Keine Ahnung ob da ein nahmhafter, also anderweitig bekannter Hersteller dahinter stand, oder ob das eher aus der Massenproduktion aus Taiwan kam wie sehr wahrscheinlich auch für die andere Corratec und Picon gelabelten Komponenten? Immerhin hat man einiges ja eher selber produzieren lassen um etwas günstiger als mit
Shimano Komponenten kalkulieren zu können oder ne bessere Wertschöpfung zu haben.
Schade das kein Gewicht im Workshop angegeben war, das hätte mich auch mal interessiert.
Die Conic One von CNC Bike ist mit 240g angegeben, das ist für eine VR Nabe leider nicht besonders gut, klar im Bereich von Standard Naben (ne LX 56X VR Nabe sollte so 220g haben)