Corratec-Dämpfer nachrüsten?!

Registriert
6. Oktober 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Hallo,

Ich fahre seit ca. 1,5 Jahren mit dem Corratec XR X-Force herum (das Rad selbst ist schon älter). Es hat einen Dämpfer, ich glaube von der Hausmarke von Corratec, der mit einem Lockout versehen ist. Beim bergabfahren ist die Feder ganz nützlich doch sobald ich bergauffahren will schwingt die Federung unglaublich mit, sodass eine menge an Energie verloren geht. Ich habe mir überlegt einfach einen anderen Dämpfer z.B. einen mit Stahlfeder einzubauen. Doch nun zu meinem Problem. Der Dämpfer ist nicht "normal" eingebaut sondern er ist an einer Art Gewinde befestigt. Vielleicht kann mir ja jemand einen Dämpfer empfehlen, den ich an mein Rad anbauen kann.


Vielen Dank schonmal im Vorraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bleibt dir nicht viel Auswahl...
Wieso Stahlfeder - was soll die bringen?
Wenns was bringt, dann ne vernünftige, hydraulische einstellbare Druckstufe - oder eben eine "Propedal" Funktion.
Blockier ihn halt, wozu ist der Lockout sonst da...
Versuchs doch mal mit Clickpedalen, das bringt schon viel.
 
dank erstmal... ich fahre schon mit clickpedalen. was ich vergessen habe zu erwähnen, wenn ich mal n bergrunterfahre, will ich die geschwindigkeit mitnehmen will ohne vorher das lockout umstellen zu müssen. ich dachte das eine stahlfeder vllt weniger stark federt...
 
Weniger Federn:confused:
Ne Stahlfeder hat ein klein bisschen besseres Ansprechverhalten, was aber dein Problem eher verschlimmern würde.
Du kannst ja den Luftdruck verändern...oder?
Letztlich wippen sie alle ein bisschen...

Ist das so ein komischer Dämpfer, wo der "Gummibalg" von aussen sichtbar ist?
 
Einen anderen Dämpfer kannst du nur über Corratec beziehen. Da aber bei den neuen Rahmen auf dieses Problem reagiert wurde, wird es wohl schwer was aktuelles in dieser Bauform zu bekommen. Corratec hat meist XFusion-Dämpfer verbaut, mitunter aber auch Manitou Swinger SPV X3. Den X3 hab ich drin und er ist Ok. Nur weiss ich nicht ob du den noch bekommst da sie 08 wieder XFusion verbaut haben. Von den XFusion hört man allerdings auch nicht viel negatives, vielleicht tut's ein aktueller XFusion auch.
 
Hallo,
ist das Thema noch aktuell?

Ich habe einen im März 09 überholten Dämpfer x-Fusion O2RL mit Aussengewinde (ca 150km seither gefahren) aus meinem mittlerweise zubruch gegangenen Corratec AirTech Two.

Viele Grüße
 
Hallo,

Danke nocheinmal für die Antworten. Für ist das Thema Geschichte, denn ich bin seit kurzem auf ein Hardtail umgestiegen :). Trotzdem danke für die Antworten...

Lutzij
 
Hallo ,

ist der Dämpfer noch aktuell ?

e.s. dresden

ist das Thema noch aktuell?

Ich habe einen im März 09 überholten Dämpfer x-Fusion O2RL mit Aussengewinde (ca 150km seither gefahren) aus meinem mittlerweise zubruch gegangenen Corratec AirTech Two.

Viele Grüße[/quote]
 
Nein. Das Thema ist nicht mehr aktuell, da ich auf ein Hardtail umgestiegen bin. Wer aber interesse an dem besagten Corratek-Rahmen hat kann sich gerne über eine Nachricht bei mir melden.
 
Zurück