corratec oder never ending story

Registriert
24. März 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
berlin
so mal ganz kurz...
ich habe ein corratac clacier 06
ich habe einen rhamenbruch-garantiefall
ich warte jetzt bzw mein händler warten jetzt über 3 monate auf einen ersatzt rahmen--
ich wurde mehrfach vertröstet via mail ,via tel. mit angeblichen liefer angaben,letzter stand ende dieser woche. was jetzt mind. der 4te angegebene termin ist. und? wieder nix- ich weiß echt nicht was ich machen soll-für jemanden der täglich gefahren ist- nebenberuflich velo-taxi-fahrer ist, ist das der blanke entzug-ich bin ich bin sauer...
meine frage jetzt-wem geht es ähnlich?? wer hatte auch einen rahmen-bruch- wer wartet heute auch noch??.was gedenkt ihr falls betroffen zu tuen?? wer kann mir helfen??thx vor info dirk:mad: :mad:
 
[email protected] Diese E-Mail als Spam melden »
Filter erstellen »
Header anzeigen »


CC

Betreff AW: Reklamation Corratec



Hallo Herr Kämmerer,
Es ist wahr, die Rahmen aus der Modellreihe 2008 sollten schon lange bei uns eingetrofffen sein. Leider gab es einige verzögerungen. Die Rahmen sind nun ganz sicher auf dem Weg zu uns und sie werden schnellst möglich im Januar Ihren Rahmen bekommen. Die Verzögerung ist natürlich gerade für Sie sehr ärgerlich, da Sie nicht Rad fahren können. An dieser Stelle möchte ich mich nochmal bei Ihnen entschuldigen und hoffe auf Ihr verständniss und das Sie trotz dieser Lieferverzögerung nicht die Freude an unseren Rädern verlieren.

Mit freundlichen Grüßen

Rainer Schulze





Service
iko Sportartikel Handels GmbH

Kufsteiner Str. 72

D- 83064 Raubling
Germany



phone: +49 8035 87 07 180
fax: +49 8035 87 07 240




eine antwort von vielen---------per mail
 
bekam gerade einen anruf von meinen fahrrad dealer-
der rahmen ist da..........soweit. so gut-
fazit....dauer der aktion über 3 mon.,das heißt drei monate kein rad fahren.
kommunikation zum hersteller-und deren raktionen ..in einer note ausgedrückt.
ne glatte 5-,ich verstehe ja einiges- model-wechsel ect.usw. aber den kunden im regen stehen lassen,kein wort der entschuldigung- oder gar eine wieder gut machung in form von was weiß ich,das man spürt,ah die machen sich einen kopf--man ist denen wichtig als sogenannter end-verbraucher, aber nix- aber mails wurde meiner seids, wurde gar nicht mehr geantwortet,bzw. reagiert.da zieht man seine schlüsse-und gibt seine erfahrung weiter.service ist nun mal ein wichtiger bestandteil eines produkts,und fällt und steht mit diesen-reaktion ist dadurch-- wenn mich wieder jemand wieder frag nach einen guten bike.dann fällt bestimmt ein name nicht mehr.....danke
habe die ehre
 
Corratec war doch noch nie ne Empfehlung wert:D
Sorry, liebe Corratec Fahrer, die wahren weder jemals technisch gut noch irgendwie schön anzusehen.Farben ,Formen und ihre xyzzz Anbauteile,dafür kommt nur dieser Smiley in Frage :kotz: :kotz:
Sorry, daß du dir so eins geholt hast.
Und wenn ich mir den Brief so anschaue, kommt es mir so vor, als ob die dir die Schuld für den Rahmenbruch geben: ...da sie nicht Rad fahren können...:D
 
Tja, als ob das nur Corratec wäre die mal einen schlechten Service hätten . . .

Kommt vor, ist mehr als ärgerlich, aber sich jetzt auf Corratec festzubeißen?
 
... mittlerweile haben sie die hersteller firma der rahmen gewechselt---warum nur??:lol:
Hab den gequoteten Thread schnell mal überflogen und die Info nicht gefunden. Kann mir bitte jemand von euch sagen, wer die Rahmen für Corratec wo herstellt?

Zum Thema kann ich nur sagen, daß ich mit anderen Rädern extremes Gschiß hatte, aber das eine einzige Corratec X-Vert, was seit 2 Jahren und 2000 km von meiner Freundin gefahren wird, hatte noch keine und nicht die geringste Macke oder auch nur einen hauch davon.

Meine nächste Wahl könnte auf Corratec fallen, wenn im Laden ein passendes Radl zu einem guten Preis steht, welches nicht so peinlich papageienbunt lackiert ist.
 
Wenn Corratec die selber entwickelt, was sie ja sagen, ist der Hersteller irrelevant.
Von diesem wird erwartet dass er die Specs einhält - wenn Corratec mit diesen aber überfordert ist...


Bronks: Nimm nen Titan, die brechen zumindest selten.
 
Rahmenbruch Giant (nach vier Jahren): 10 Wochen, dafür neuestes Modell geliefert.

Rahmenbruch 2Danger (nach 1.3 Jahren): 8 Wochen; wegen anderer Rahmenmaße neue Sattelstütze bekommen, war Schrott. Dafür fährt sich der gelieferte Müsing spitzenmäßig.

Lackschaden bei Rose Red Bull Gabel (nach 7 Monaten) : 3 (in Worten drei!) Tage.

Wer wirklich Service will, der kauft bei Rose.
 
xyzzz Anbauteile
nehmen die nicht mehr---mitler weile--auch haben sie sich einen neuen rahmen hersteller besorgt bei mir war es knapp hinter der schweissnaht am ende der quer stange zum sattel rohr hin--als fett verarbeitungs fehler- tippe auf falsche behandlung- falsch abjekühlt wie auch immer--habe ja schon mehrere marken durch-- vorher habe ich mich durch sämtliche cannondale modelle jearbeitet- da jabs sowas aber nicht-komisch..
 
Also ich kann schon verstehen, wenn eine Firma gegen Ende des Jahres keine Rahmen mehr zur Verfügung hat. Nach der Eurobike wollen doch alle die neuen Modelle oder erhebliche Nachlässe auf die "Alten". Du hast halt Pech, dass die neuen Rahmen noch nicht verfügbar sind, denn ansonsten ( ja, ich habe auch ein Corratec ) war ich mit deren Service und Kulanz bislang sehr zufrieden. Was mich interessiert, passen deine Komponenten ( insbesondere der Dämpfer ) alle an den neuen Rahmen? Die haben doch 2008 komplett auf 4-Gelenker umgestellt. Gib mal bescheid, ob alles passt.
 
türlich verbaut corratec auch 2008 zzyzx. geh mal auf die hompage.
ich habe zusätzlich mir im sommer 2007 das super bow world cup 2007 gekauft und kann auch nur sagen das ich damit so ziemlich zufriden bin. es war der erste dekor satz der mir gefiel und der rahmen sieht einfach nur klasse aus und fährt sich auch noch gut. das einzige was stört ist das die brems leitung für die hintere marta an dem rechten steuerrohr her verlegt wurde weil diese zu kurz ist. beeinträchtigt aber nicht beim lenken.
 
ein bekannter hat bei nem x-force 03 von 2005 nen inneren rahmenbruch (irgendwo innen is ne schweißnaht grissen, in der nähe der dämpferaufnahme) und hat über ein halbes jahr auf seinen rahmen gewartet, weil corratec zum schluss die einzelteile von seinem eingeschickten komplettrad nicht mehr gefunden hat. er hat dann das neuere modell bekommen aber in den rahmen hat die alte gabel von der einbaulänge nicht mehr gepasst, und der hub vom dämpfer is zu klein. ne gabel hat er sich selber neu gekauft aber den anderen dämpfer wollte corratec schicken. darauf wartet er seit einem jahr.
mfg

EDIT: bei den anrufen war das bei corratec auch immer verplant, niemand hatte irgendeine ahnung.
 
Zurück