Hey Leute, bei mir ist gerade ein Rahmen eingetroffen, es soll mein erstes Vollgefedertes mit Scheiben werden... Da tun sich mir viele Fragen auf. Über Mithilfe wäre ich sehr dankbar.
Es handelt sich um ein Corratec Rock light Glacier, sollte von 2001 oder 2003 sein?!
Ich hab nur den Rahmen mit Kurbelresten bei Ebay geschossen. Reichlich mitgenommen, aber keine Risse.
Frage:
Sattelstützenmaß so um 30,0? 30,6 passt nicht, 29,8 hat gefühlt noch ein bisschen Spiel...
kennt jemand das Modell? Original war ein Dämpfer mit 190mm Länge drin, ein RST58, rein soll ein Luftdämpfer. Welcher passt? Ich blicke da bei den Einbaustandards nicht durch. Der Rahmen hat Aufnahmen mit 8mm Löchern, Innenmaß etwa 22mm. Passt da jeder Dämpfer mit den entsprechenden Buchsen? Benötigt der Dämpfereinbau Spezialwerkzeug? Und wozu sind da im Rahmendreieck zwei Löcher?
Jemand einen Tipp für einen anständigen Dämpfer im Preisniveau möglichst nicht dreistellig? Oder evtl. nen gut gebrauchten auf Lager?
Foto:
[url=http://fotos.mtb-news.de/p/2012998]
[/URL]
Es handelt sich um ein Corratec Rock light Glacier, sollte von 2001 oder 2003 sein?!
Ich hab nur den Rahmen mit Kurbelresten bei Ebay geschossen. Reichlich mitgenommen, aber keine Risse.
Frage:
Sattelstützenmaß so um 30,0? 30,6 passt nicht, 29,8 hat gefühlt noch ein bisschen Spiel...
kennt jemand das Modell? Original war ein Dämpfer mit 190mm Länge drin, ein RST58, rein soll ein Luftdämpfer. Welcher passt? Ich blicke da bei den Einbaustandards nicht durch. Der Rahmen hat Aufnahmen mit 8mm Löchern, Innenmaß etwa 22mm. Passt da jeder Dämpfer mit den entsprechenden Buchsen? Benötigt der Dämpfereinbau Spezialwerkzeug? Und wozu sind da im Rahmendreieck zwei Löcher?
Jemand einen Tipp für einen anständigen Dämpfer im Preisniveau möglichst nicht dreistellig? Oder evtl. nen gut gebrauchten auf Lager?
Foto:
[url=http://fotos.mtb-news.de/p/2012998]
