Cottbus -> Trails

jo, gute besserung.

ich hab gerade erfahren, dass vattenfall es nicht so gerne sieht, wenn man da im tagebau rumdüst. da sollten wir ggf. unsere strecke anpassen. ;)
 
@Al Borland Das sieht Sonntags ganz easy bein denen im Loch aus und wir sind ja nich in der Nähe der Bagger.

Ausser das uns eventuell der Wachschutz rausbegleitet kann nichts passieren.
Mir is es noch nich passiert,aber dem Gongi schon:)

Also Kette geölt und bis morgen:cool:

@Bericender Gute Besserung und lass dir gut pflegen vom "Pflegepersonal"

Die Saison is noch lang


Holsten aus CB-nahe der Spree
 
so, mein kumpel und ich kommen auf jeden fall. ich bin der mit dem radon (micha), mein kumpel ist zu erkennen an nem roten c'd mit gelben maguras (daniel). :cool:

hat einer von euch ne autopumpe im handgepäck? ich hab nur ne mirco rocket fürs rr...
 
ach ja - um noch mal sicher zu gehen, dass wir den selben treffpunkt meinen...
 

Anhänge

  • alba-cb.jpg
    alba-cb.jpg
    55,4 KB · Aufrufe: 54
Genau da um 10.00 oder besser 09.55. Das Auto kannst du gleich da abstellen,wenn du mit Auto kommst.Sonst gute Nacht und bis denne:daumen:


Holsten aus CB-nahe der Spree
 
na, war doch schön heute. top wetter, schöne trails. mal abgesehen von dem kamelpfad. der war gefühlte 50km lang. :p

tja, und für feuerholz bin ich wohl nächstens zuständig, gelle? :D

bis bald.
 
So sehe ich das auch.Aber Wetter hatten alle heute vom feinsten.
Feuerholz????Na vieleicht fällt mir ja was dazu ein :confused:
Kamelpfad zum Ende zu doch sehr aufreibend-aber muss es auch geben;)

Haste ihn gut Heme gebracht????
Bis die Tage



@Bericender geht bald los,hoffe geht schon besser



Holsten aus CB-nahe der Spree
 
ja, wir sind mit 15er schnitt zu ihm gefahren. ging schon. :p

feuerholz: haste nicht mitbekommen? ich hatte zwischendurch immer wieder äste in der kassette. und im schaltwerk fand sich auch der ein oder andere baum wieder. hätte auf jeden fall gereicht, um ein kleines feuerchen zu machen. ;)

und danke noch mal für die geile tour. man würde nicht für möglich halten, dass man hier um cottbus noch über 200 hm zustande bringt.

zwei bildchen hab ich ja auch gemacht. zur einstimmung für die fotostrecke von gongi. :)

nr. 1: pause nach der umquerung der nordseite vom tagebau in mulkwitz (?)

nr. 2: gongi beim studieren der karte (naja, eigentlich hab ich mein rad knipsen wollen. :p )
 

Anhänge

  • tagebautour-24-02-08_02.jpg
    tagebautour-24-02-08_02.jpg
    31,7 KB · Aufrufe: 55
  • tagebautour-24-02-08_03.jpg
    tagebautour-24-02-08_03.jpg
    37,5 KB · Aufrufe: 55
Chick,so isser halt

Höhenmeter......vieleicht hat sie Gongi in seinem Tourbericht mit erwähnt.Waren auf jedenfall mehr

Danke euch auch für den gelungenden Tag

Bis zur DRITTEN

Holsten aus CB-nahe der Spree
 
PERFECT...

Den Rest muß ich noch formulieren und bildlich ausschmücken. Werd ma die Hinweise von Micha ausprobieren.

"Heute ist nicht alle Tage – ich komm wieder, keine Frage“
 
So Bilder sind dann ma schon im Album "24.02.2008 Tagebautour". Hatte leider die Digicam zu hell eingestellt. Sorry. Bericht folgt. Kann eh bissel dauern, habe heute abend italienisch - macht sich in den Norditalien besser.
 
Du Sagt es! Aber es wird ja nicht das letzte mal sein! Sobald wieder direkt Start ab CB irgendwo hingeht bin ich defintiv hoffe ich dabei!
 
So nun mal Butter bei de Fische.

Wie im Vorfeld terminiert, waren alle pünktlich am Treffpunkt. Geschmeidig eingerollt auf Asphalt bis zur Tagebaukante bei Schlichow folgten wir den Singletrial (Trampelpfad) mit Blick in die Grube bis zum Aussichtspunkt für neugierige Tagestouristen. Ab hier rein in die Sandwüste. Leichte Verwirrung beim Vorfinden der aktuellen Untergrundverhältnisse und Wegeführung. Die Baggern ab, als wenn es kein Morgen gibt. Haben aber dann doch den Weg gefunden. Das ist eben der feine Unterschied, wenn man mit dem richtigen Equipment Offroad unterwegs ist. Kurzer Stop bei der im Aufbau befindlichen Sommerrodelbahn. Kurz das Labyrinth ohne Bewuchs für späteres fehlerfreies Nachlaufen auf Bild gebannt. Von der Bärenbrücker Höhe die leider zu kurze trialige Abfahrt durch die Schonung genommen und ab Richtung Abraumfeld Jänschwalde. Das Gute: leichte Achterbahnfahrt auf den lieblich zusammengeschobenen Abraumhalden. Das Schlechte: Abfahrten mit wenig Flow. Durch die Sandwüste der idyllischen Mondlandschaften (Sandkasten für Große) kamen wir bis nach Mulknitz. An den Euloer Teichen verzerrten wir mit Heißhunger unser Cateringbuffet. Innerlich und äußerlich aufgeräumt ging es zum Eiskeller bei Klein Jamno. Da wir Asphalt vermeiden wollten und keinen geeigneteren Weg als einen Brandschutzstreifen, der auch als Horseway genutzt wird (Micha sagt Kamelpfad), fanden, schlichen wir diesem entlang. Auf so einem Untergrund bekommt man einen ganzen neuen Eindruck für horizontale Entfernung bei nicht visuell erfassbarem Ende des Weges. Parasitär wurde uns die Energie vom No-Chicken-Way gezogen. In Anbetracht des Frühstadiums unserer Leistungsmöglichkeiten wählten wir eine weitere Befahrung waldlichen Untergrundes ab und trudelten gespickt mit Kennenlerngesprächen im Großraum Cottbus wieder ein. Nach 76 km (bei mir) und 353 hm (nach mehrmaligem auf der Stelle hüpfen) war der Sonntag passe. Im heimatlichen Haushalt wurden sämtliche unnötigen Bewegungen mit sofortiger Wirkung eingestellt und der Liegekomfort des Sofas getestet. Alles i.O.

Wir sehen uns Offroad.
 
Bericht ohne Bilder (siehe Album fürs Erste). Wollte die nach Schilderung und schmutzigen Details dürstene Leserschaft doch nicht solange warten lassen.
 
absolut erstklassig wiedergegeben. ich konnte mir das grinsen nicht verkneifen. und mein hund schaut mich fragend an, wieso ich so komisch lache. :p
 
Zurück