Cottbus -> Trails

Micha wie siehts Wochenende mit Bärenbrückerhöhe zum Einfahren aus? War auch ne Weile nicht mehr aufn Bike zwecks Verletzung und verreisen.
Dann kannst du ja nochmal meine Gabel hören;)

Oder hat jemand anders noch Zeit/Bock?
 
Hallo Leute,

kurze Frage...
Meine Kassette hat etwas Spiel. Dabei kann ich die oberen acht Ritzel gegen die unteren zwei Ritzel wenige Grad verdrehen. Der Lockring ist aber fest. Ich vermute da hilft nur ne neue Kassette?

Gruß,
Marcel
 
Kann sein, dass du einen Spacer verloren hast...

Dann bräuchtest du evtl. nur dieses neue Distanzstück... Bin mir aber nicht sicher, ob es die einzeln gibt...
 
Ich hätte hier in Berlin Mitte noch einig Spacer in der Verschleißteilekiste rumzuliegen ...
Aber probiere doch erst mal die Kassette runter zu nehmen, komplett zu reinigen und wieder drauf zu schieben.
Dann kannst du auch gleich sehen, welche Ritzel alle auf nem Spider sitzen oder ob die alle einzeln sind.
 
Falls Du ihn tatsächlich verloren haben solltest ... :

Den 1mm Spacer, der bei 10-fach Kassetten unbedingt gebraucht, wird kann man (bzw. der Fachhändler Deiner Wahl) bei Paul Lange (Shimano Deutschland Vertrieb) bestellen. Vielleicht ist Deine Ursache für das Spiel aber auch eine andere.

Gruß
Kristian
 
Spacer klingt nach axialem Spiel? Das hab ich nicht, es lässt sich nur leicht verdrehen. Hab leider auch nicht das Werkzeug um den Lockring zu lösen.

An den Freilaufkörper hab ich auch schon gedacht.

edit: hab eben nochmal geguckt. Ich kann nicht nur die ersten Acht gegen die kleinen zwei Ritzel verdrehen. Es sind noch andere lose. Aber nur verdrehen, kein axiales Spiel. Die Kassette lässt sich im ganzen etwas Wackeln, aber das erachte ich als normal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,
Stimme da Al 100% zu;)
Da du noch hinzugefügt hast, das dir das entsprechende Werkzeug fehlt, wirst den Freilauf noch nie sauber gemacht haben, richtig?

Ist wohl neben den Lagern der größte Schmutzsammelplatz am bike :)

Kauf dir ne kettenpeitsche und nen Schlüssel für 15€ und du hast Gewissheit, zur Not kann man ja auch sowas von jemanden leihen.

Wann fahrt ihr eig. mal wieder ne Tour?

@Al_Borland
Was für nen navi benutzt du? Hab mich doch glatt mit deinem Track in Steinitz im absoluten Unterholz wiedergefunden und Route wäre nur mit einen Panzer befahrbar. Kam öfters mal vor das der Track 10-20 neben der richtigen Strecke war...

Mfg
 
@Al_Borland
Was für nen navi benutzt du? Hab mich doch glatt mit deinem Track in Steinitz im absoluten Unterholz wiedergefunden und Route wäre nur mit einen Panzer befahrbar. Kam öfters mal vor das der Track 10-20 neben der richtigen Strecke war...

Mfg
Das tut mir leid. Mein Handy ist da nicht unbedingt die Wucht in Tüten. Noch dazu braucht's stellenweise ne Auflösung von 50cm, um die Trails auch zu finden, wenn man sie nicht kennt. Das stelle ich mir auch mit einem Garmin nicht so einfach vor. Meine letzte Aufzeichnung von voriger Woche habe ich aber auch direkt in die Tonne gehauen, weil teilweise 3km Luftlinie dabei waren. o_O


@Sph1nX Was ist das für eine Nabe? Möglicherweise Alufreilauf? Dann passiert ziemlich schnell, dass die Ritzel sich in den Freilaufkörper eingraben, wenn der Lockring nicht mit 40Nm angezogen ist.
 
Dann ist das ein Stahlfreilaufkörper. Eingraben der Ritzel kann man daher fast ausschließen.

@Teddyyy Start kann meinetwegen auch gerne am Nachmittag so gg. 14:00 Uhr sein. Bärenbrücker Höhe war ich schon länger nicht mehr...
 
Sonntag bin ich raus.
@ Teddyyy: In Steinitz braucht es Ortskenntnis. Auch ein tolles Garmin zeichnet nicht ausreichend genau auf um die exakten Wege zu finden. Hinzu kommt ja noch, dass das Gerät mit dem du nachfährst auch eine Abweichung von mehreren Metern hat. Da kommen in Summe schnell mal 10 bis 20 Meter Abweichung raus und dann siehst du auch den Einstieg nicht mehr.
Wird also mal Zeit für eine gemeinsame Tour in das Steinitzer Unterholz.
 
Spacer klingt nach axialem Spiel? Das hab ich nicht, es lässt sich nur leicht verdrehen. Hab leider auch nicht das Werkzeug um den Lockring zu lösen.

An den Freilaufkörper hab ich auch schon gedacht.

edit: hab eben nochmal geguckt. Ich kann nicht nur die ersten Acht gegen die kleinen zwei Ritzel verdrehen. Es sind noch andere lose. Aber nur verdrehen, kein axiales Spiel. Die Kassette lässt sich im ganzen etwas Wackeln, aber das erachte ich als normal.

Nur mal so "laut" nachgedacht:
... Wenn die Verschlussmutter bei fehlendem 1mm Spacer (der Spacer der hinter der kompletten Kassette sitzen muss) mit 40Nm festgezogen wird, kannst Du in der Ragel kein axiales Spiel mehr feststellen. Das Gewinde vom Lockring bzw. der Freigang im Freilaufkörpergewinde sind lang/tief genug um das Axialspiel der Kassette zu kompensieren. Allerdings gelingt es nicht, das Ritzelpaket in der erforderlichen Weise zusammenzupressen --> Radialspiel.
Prinzipiell ist es auch möglich, dass sich die Verbindungsstellen der Ritzel auf den Spidern gelockert haben. Wäre nur äußerst ungewöhnlich, wenn das alle Vernietungen beträfe. Deshalb erscheint mir die oben erklärte Variante wahrscheinlicher.

Gruß
Kristian
 
Zurück