Crankbrothers 5050

Habe die 5050XX in Gold, nach 2 Jahren fahren kein Knacken in den Lagern oder ähnliches, man muss halt alle paar Monate mal die Lager schmieren, geht ja ganz einfach.
finde das der Grip super ist, zu den Standard Pins hab ich Madenschrauben in die übrigen Löcher gedreht und mit Loctite gesichert, sie sind Länger als die normalen Pins, mit den nike Air Whristler echt Top
 
Als erfahrener (Wortspiel :p ) 5050 fahrer meld ich mich auch mal zu wort.

Hab die Pedale seit nunmehr einem Jahr in Nutzung. Was die Optik angeht sind diese teilchen meines erachtens sehr anpassungsfähig. Wohl ein grund das sie häufig zu sehen sind.

War anfangs allerdings sehr skeptisch was den Grip angeht. Im vergleich zu meinen Ersatz Pedale (ZEG BMX Standart zeug für 9,95) haben die 5050 keinen stich gemacht und sind auch bei der ersten ausfahrt auseinandergeflogen.

Dreck sollte man da eigentlich denken. Is aber nicht so. Man muss halt basteln. Hab mittlerweile die langen Pins verbaut, aber das reicht noch nicht ganz für supergrip. Erst als ich noch ne ganze Ladung normaler Schraube verbaut hab wars richtig gut. Problem ist bloß das diese durch ihren dicken Kopf nicht überall reinpassen. Hab jetzt eigentlich fast alle löcher belegt.

Falls aber ein Ultra Grip pedal suchst und Lagerung und gewicht nicht so wichtig ist, dann schau dir mal das Da Bomb Bearclaw Pedal an. Kostet das paar soviel wie ein Krankes. Allerdings nur mit Beinschienen fahren.
 
Ich finde an den 5050 so gut, dass man sie mit vielen kleinen Pins fahren kann. Ich habe nur die kurzen Madenschrauben drin und gar keine konischen Pins.

Dadurch hat man, meiner Meinung nach, einen super Grip ohne sich die Sohle aufzuarbeiten. Vielleicht kann Hobbes ja mal ein Bild seiner Sohlen posten. Dann wird der Unterschied wohl am deutlichsten. Seinen langen wenigen Pins der weißdergeier Pedale haben seine Schuhsohle richtig zerschlissen.

Gruß

Alex
 
ich fahr jetzt auch ohne handschuhe und dh hose weil mein sattel und die griffe immer so schnell abgerieben waren ,

und die schienbein schoner haben manchmal das oberrohr berührt, ist eh viel cooler mit jeans und ohne handschuhe :)
 
Tachen.
Ich war am Anfang recht unzufrieden mti den Pins bei den 5050x.. die Madenschrauben von Crankbrothers sind unverschämt teuer.
Hab mir einfach die Madenschrauben von DMR v8/v12 geholt, kosten nur die hälfte und der Grip ist Brutal.

ICh hab mal ne Frage an euch:
Bei den 5050x ist an der Seite eine große Torxschraube, nur wenn ich diese Probiere mal aufzudrehen tut sich nichts.
Kann man die 5050x also nicht öffnen, da mein rechtes Pedal leider etwas Spiel hat...
 
Ich bin am überlegen ob ich mir nicht die 5050xx kaufen soll, bin mir aber nich sicher, da die 5050x nem Kumpell im BikePArk ausseinander geflogen sind^^
und die Meinungen hier sind ja mal mehr als gespalten :D an meinem HT fahr ich ich die NC17 sudpinPro duo und bin bis auf die anfällige laberung sehr zufrieden. Habe zwei Narben am schienenbein mit 5 und 3 stichen vom Pedal^^ Was meint ihr, mit einwenig tuning und guter gewindesicherung... haben die doch potential? Oder gibts da direkt bessere wie z.b Straitline oder sunline Funn?

Styler
 
Hab ich schon probiert die aufzudrehen da passiert aber nichts.. die dreht sich einfach auf der stelle oO
 
Bei Cosmicsports gibts keine plate screws zur Zeit: hat jemand vielleicht welche über? Ich brauche mindestens 4 Stück.

In der Eisenwarenhandlung war ich schon, aber es sind leider keine Normschrauben. Und 3mm Inbus mit DIN-Kopf sehen irgendwie blöd aus.

Zweie sind ja in der Plastikmutter als Stopfen für die Fettpressenöffnung verbaut...die reicht bei mir aber leider nicht.....

(Übrigens lockert sich ebenjene Plastikmutter auch mal gerne und dann hat die Lagerung Spiel. )

Achso, und wenn jemand vielleicht blaue Platten in gutem Zustand hat? Ich hab noch neue rote (und etwas zerkratzte schwarze), würde gerne tauschen.

PS: sinnige Angebote bitte per PM.
 
ich hab ne packung also 4 stück... allerdings solln die ans bike vom freund-normalerweise! ;-)
 
crankbros schicken mir plate screws für lau...das nenn ich service...wenn die dann mal aus usa ankommen.
Rosa hab ich selber. Du kannst mir aber alternativ auch nen rosanen Fizik Nisene geben, dann bekommst du einen hellblauen für den keiler, sieht bestimmt schick aus!
Ist fürs bike meiner frau, falls jemand fragt.
 
Könnte man die Madenschrauben nicht von innen einschrauben,dann könnte sich doch theoretisch kein Dreck in die Inbusschlüssellöcher setzen???

Wenn man die Five Ten Impact 2 Schuhe trägt,welche Pins sind denn dann besser,die Madenschrauben oder die beigelegten konischen Pins???

axl:winken:
 
Zuviele Schrauben die schnell mal locker werden, oder das Imbusgewinde leiert aus; ist auch das erste Pedal von mir das nach so kurzer Zeit kaputt ging, das Walzenlager hat sich bis zur totalen Blockade reingefressen, in einer ungünstigen Situation kann da ein passabler Abgang übern Lecker rauskommen!
Die Optik in schwarz-gold ist aber genial, Performance wenn alles passt auch.
Werds also herrichten uns weiterfahren.
 
Das mit dem Gewinde stimmt, habe die Schrauben der Platten nach der zweiten Ausfahrt mal sicherheitshalber festgezogen (die schienen auch recht locker) und direkt zwei Gewinde rund :eek: Dabei war ich extra vorsichtig, nicht ganz so toll ...
 
Hab mir Dmr v8/v12 Madenschrauben reingeschraubt(billiger als die von Ck)
Bin zufrieden mit :), leider hat das rechte Pedal etwas Spiel
 
Das mit dem Gewinde stimmt, habe die Schrauben der Platten nach der zweiten Ausfahrt mal sicherheitshalber festgezogen (die schienen auch recht locker) und direkt zwei Gewinde rund :eek: Dabei war ich extra vorsichtig, nicht ganz so toll ...

:D

nur logisch den wer von euch hat einen zöllischen inbus schlüssel, die metrischen sin alle zu gross oder zu klein :D

spoiel im pedöl ist auch nur logisch aber gleich repariert..

gruß
 
Zurück