crankbrothers 5050xx - bin enttäuscht!

Hi.
Meine Pins hab' ich mit Loctite eingeklebt. Und die Gewinde der kleinen Schrauben für die Platten sind gefettet. Ab und zu nachziehen und gut ist.
Alles stabil, nichts ist lose.
Gruß, Kiwi.
 
meine schrauben hab ich einmal nur festgezogen!also die alten raus und die neuen original CB rein und sofort rund :confused:
 
Hi,
ich fahr die 5050x und bei mir ist so auch alles ok.
Ich wurde aber beim Kauf von Händler drauf aufmerksam gemacht das sich die Schrauben rausdrehen und ,dass ich diese nachziehen soll.
Was auch nicht so toll ist, dass sich die schwarzen Pinns sich nach einiger Zeit von alleine reindrehen. Sonst bin ich eigentlich zufrieden.
 
jo bei mir gleiches problem , habe alle schrauben geklebt .... hält für immer .... die plates kann ich dann wohl nicht mehr tauschen , ?!!!!

die leute von crankbros. sollten mal daran denken ne flasche Loctite mitzuliefern , oder die dinger für die hälfte über den ladentisch zu schieben !!
son kack , und das für 89 euro .... die spinnen doch !
 
habe mir in Ilmenau auch meine 5050xx ge****...
nun ist ein Plate raus und die Schrauben sind weg...Plate ist aber noch da.
Kann mir einer sagen, wo ich die Schrauben für das Plate herbekomme, oder ob ich sogar über garantie neue pedalen bekommen kann? Wo muss ich sie in dem fall hinschicken?
 
...die leute von crankbros. sollten mal daran denken ne flasche Loctite mitzuliefern , oder die dinger für die hälfte über den ladentisch zu schieben !!
son kack , und das für 89 euro .... die spinnen doch !

Sogut wie jeder Scheibenbremshersteller schreibt vor, dass man bei den Sattelbefestigungsschrauben Loctite verweden soll!
Also liegts doch nahe, dass Du nen Fläschchen rumliegen haben solltest!
Im Übrigen hat Dir die Pedale keiner aufgeschwatzt, also kannst Dir auch ruhig billigteile von POINT holn und hier nich rumgreinen, oder was!??!


...dabei sind 2 innensechskant der pins rundgelaufen oder halt "durchgedreht", was ich mir nur durch schlechte materialqualität erklären kann. ==> zweite enttäuschung:mad: ...

Oft liegts auch am Werkzeug! Wenn man popelige abgenutzte Inbusschlüssel hat, die nur noch "runde Kanten" aufweisen, dann dreht man Schrauben recht schnell rund bzw. den Innensechskant!

Ein Kollege von mir hat mit meinem "Hochwertigem" Inbusschlüsselsatz seine Pins ausgetauscht, auch die Plates und bisher kann der sich nicht beklagen. Der ist auch 1X Jährlich am Gardasee und fährt die Dinger schon das 2. Jahr...

So check ur Toolz and ur Screwz!

Ansonsten kann ich mich nur LuXuZZ anschließen!!!
 
ich hab mir schwarze plates letzes jahr in willingen geholt da waren direkt alle schrauben bei +terrorpinz= ~20€
 
Hallo Zusammen,

ich reanimiere den Thread hier mal.

Ich bin leider einer von denen, die keine guten Erfahrungen mit den 5050XX gemacht haben. Bei mir ist, nach 5 Monaten, ein Lager schwergaengig und laeuft dabei sehr rau und das andere will sich nur mit sanfter Gewalt drehen lassen.
Ich habe beim Haendler mal nach Garantie gefragt und auf Lager gibts nur 3 Monate. Die schicken die Pedale auch nur zum Importeur und das kann ja dauern. Deshalb die Frage ob einer von euch weiss welche Lager verbaut sind und ob es aufwaendig ist sie zu tauschen?
Es scheint so als sind dort normale Industrielager verbaut.



Danke schonmal

Oigi

P.S. Hab gedacht die zusaetzlichen Pins sind die gleichen wie die verbauten. Werd die anderen gleich mal austesten.
 
HI,

Also ich fahre die 5050XX seid 6 Monaten teilweise im Hochsommer Täglich im gebrauch gewesen und keine Spazierfahrten und kann nur sagen alles super verstehe die Leute beim besten willen nicht,

WEnn ich aufm bike sitz und merke es Knackst beim Treteln guck ich nach und sehe :-) die schrauben der Pedalplatten Lockern sich (Sowas merkt mann eigentlich) kahm mir in der ganzen Saison 2-3 mal vor dann ziehe ich diese Schrauben nach und fertig dann haben sie wieder einige Fahrten ( Wochen gehoben ).

Von pins verlieren kann ich nicht mitreden habe bis jetz nicht einen einzigen verloren und ich fahr sehr oft habe auch die standartpins mit den dazugelieferten kombieniert sodass alle pins belegt sind für besseren Grip.

UND die besten pedale bringen nichts wenn mann schei... schuhe hat also nichts gegen den GRIP von CB 5050 die sind nähmlich Top werden auch nicht zum spass im WC gefahren.

Legt ein paar cent drauf und holt euch nicht die 5050X sondern die XX die haben wesentlich bessre lager.

das einzige was mir jetz vor 3 tagen pasiert ist als ich die schrauben der Pedalplatten lösen wollte um die das Pedal zu reinigen habe ich von einer Platte die schraube rundgedreht denk aber es lag an meinem schei.. inbus schlüssel der nicht mehr eckig genug war hate abe auch zuvprh jemand erwähnt...

mfg :-)
 
Hatte ebenfalls die 5050-Pedale an meinem Komplettbike dabei gehabt. Bin einmal im Hof gefahren und schon hatte ich bei beiden Pedalen spiel an der Achse :daumen: Kann irgendwo echt nicht sein. Sind jetzt verkauft und waren sowieso zu schwer..
 
Zurück