Crankbrothers Eggbeater 2 - Cleats berühren Federmechanismus

Eff

Registriert
1. Mai 2020
Reaktionspunkte
6
Liebe Leut

Habe heut auf meinem Gravelbike die Eggbeater 2 installiert nachdem ich vorher ein günstiges Kombi-Pedal mit SPD Cleats hatte.
Da ich aber ohnehin nurmehr eingeklickt gefahren bin dachte ich was solls, ich gönn mir die Eggbeater 2.

Nun habe ich das Problem dass trotz korrekten ausmessens mit dem "Ausschneide Tool" der Cleat die Feder berührt beim Einklicken und den (recht schicken) grünen Lack abreibt. Ist bereits tlw. abgerieben bis es mir aufgefallen war.
Ärgerlich.

Hier ein Bild zum besseren Verständnis. Hat jemand eine Ahnung was man dagegen machen kann?

[Edit: Schuhe sind Bontrager Foray]

Beste Grüße
 

Anhänge

  • IMG_20200829_174601.jpg
    IMG_20200829_174601.jpg
    169,8 KB · Aufrufe: 300
Servus,
ich fahre zwar nicht die Eggbeater aber dafür die Mallet E und Mallet DH.
Hast du mal geschaut ob die Cleats in jeder "Käfig-Position" die Feder berühren? Also jedes mal um 90° drehen und dann wieder einklicken.
Falls das nichts bringt, würde ich mal mit den verschiedenen Traction-Pads rumspielen. Damit kannst du ja noch etwas Futter draufbringen, sodass die Schuhe auf den Pads aufliegen und du "höher" kommst. Ist dann vielleicht nicht mehr so schön, wie das blanke Metall aber wenns funktioniert...
Viele Grüße
Martl
 
Das Problem mit vielen Schuhen ist, dass die seitlichen Stollen neben den Cleats nicht hoch genug sind und man dann nur auf dem Cleat steht. Das führt im Fall der Eggbeater dazu, dass zum einen das Cleat die Farbe von den Federn reibt und du zum anderen einen äußerst kippeligen Stand auf dem Pedal hast. Ich musste bei meinen Eggbeatern auch die mittleren Traction Pads verwenden, da es sonst nicht gepasst hat. Aber selbst mit den Traction Pads haben mich die Eggbeater nicht überzeugt. Mässige Lagerung, schnell verschleißende und relativ teure Cleats und nach kurzer Zeit arbeiten sich die Traction Pads aufgrund der minimalen Kontaktfläche in die Stollen der Sohlen ein.
Welche Alternativen gibt es?
Shimano Pedale haben eine sehr geringe Bauhöhe, was natürlich grundsätzlich gut ist, aber bei den Pedalen hat man eigentlich keine Chance, dass die seitlichen Stollen der meisten Schuhe die dafür vorgesehene Fläche auf dem Pedal berühren. Man kann an der Höhe nichts einstellen und kippelt demnach auch auf den Cleats herum. Bei den Time Attac ist es etwas besser, aber auch nicht optimal. Am nächsten kommen meines Erachtens die Look X-Track Pedale dem Optimum. Sie haben eine etwas größere Bauhöhe und fast alle meine Schuhe stehen recht fest auf. Das Cleat-System ist auch mit Shimano kompatibel (eigentlich nutzt Shimano bei SPD ein von Look lizenziertes System), also kann man hier auch mal hin und her wechseln.
 
Zurück