Hallo zusammen!
Ich habe zum Thema Klickpedale hier schonmal nen längeren Beitrag verfasst... den will ich hier jetzt nicht komplett wiederholen. Nur die Kurzfassung: Ich fahre Klickies seit den ersten
Shimano SPDs. Danach habe ich Ritchey, Speedplay, Bebop,
Eggbeater, Candy und Mallet ausprobiert und bin jedesmal reumütig zu den XTR-Pedalen zurückgekehrt.
Meine Probleme mit den normalen Eggbeatern im allgemeinen (sicherlich subjektiv!):
1. Beim Einklicken in technischem, ruppigen Gelände "rollt" das Pedal gelegentlich unter dem Schuh lang.
2. Die Pedale drücken in den Schuh und hinterlassen zwei Rillen in der Sohle. Problem dabei: Nach einer Saison fühlt sich das ganze schwabbelig an, denn die Klemmwirkung ist dank der ausgekerbten Sohle nicht mehr so stark.
3. Im nicht eingeklickten Zustand extrem wackelig
Meine Probleme mit den Candy-Pedalen:
1. Im Vergleich zu den "normalen" Eggbeatern absolut unbefriedigendes Einklick-Verhalten. Der Innenteil kann sich innerhalb des Plastikrahmens so verdrehen, dass man unter Umständen einige Anläufe braucht, um den Klickmechanismus in eine passende Einklick-Stellung zu rotieren.
2. Zumindest bei meinem Exemplar hakeliger Ausstieg
Meine Probleme mit den Mallet M:
1. Die grosse, griffige Plattform fühlt sich gut an, hat aber den Nachteil, dass ich den Schuh unter Druck nicht rotieren kann... und demnach nicht ausklicken kann. D.h. zuverlässig ausklicken geht nur unter Zug.
Probleme insgesamt:
Um nicht für jedes MTB ein eigenes paar Schuhe besitzen zu müssen, habe ich an alle drei MTBs
Eggbeater geschraubt (gehabt!): Die
Eggbeater ans Race-Hardtail, die Candy an den Tourer und die Mallets ans Enduro. Normalerweise sollte man jetzt mit einem Schuh und den
Eggbeater-Cleats problemlos auf allen Rädern fahren können, wie von
Shimano gewohnt. Geht aber nicht, da man je nach Pedal unterschiedlich viele Spacer unter den Cleats haben müsste, damit sie perfekt funktionieren!
Will sagen: Unter meinen Schuhen brauchte ich mindestens einen Spacer, um überhaupt in die Mallets einklicken zu können, wobei die dann extrem straff gesessen haben. Die Candies gingen so la-la und die normalen
Eggbeater waren unfahrbar wackelig.
Das habe ich mir ein paar Wochen angetan, unterschiedliche Anzahl von Spacern ausprobiert, die Schuhe gewechselt. Der Tag, an dem ich dann an alle Räder wieder
Shimano-Pedale montiert habe, war in Sachen Pedalfunktion eine Offenbarung. Nein, ich werde NIE WIEDER fremdgehen....
... bis das nächste Leichtbaupedal mich rumkriegt.
Happy trails,
Dan