Crashkurs Schaltung einstellen?

Registriert
31. Juli 2004
Reaktionspunkte
2.293
Servus, habe bei mir das Problem das ich hinten das kleinste Ritzel nicht schalten kann. Außerdem läuft die ganze hintere Schaltung nicht gerade rund. Jetzt hat man ja am Kettenspanner hinten 2 kleine Einstellschrauben und die Schraube am Zug.
Kann mal jemand schreiben was da was bewirkt? Was muss ich z.B. in meinem Fall umstellen bzw. wo muss ich was wie umstellen?

Danke!
 
Also, ich Versuchs mal.
Als erstes klemmst du am besten mal den schaltzug ab.
Dann drehst du am Pedal, und drehst die Schraube mit dem h so lange rein, bis die Kette vom lezten aufs vorletzte Ritzel springen will.
Dann drehst du sie wieder langsam raus, bis sie sauber luft, ohne zu springen.
Jetzt schaltest du am Schaltgriff in den letzten gang, Drehst die zugspannschraube am Schaltwerk so, dass du sie ca. 1-2 Umdrehungen noch reindrehen kannst, und klemmst den Zug wieder recht straff an.
Dann schltest du in den nächst höheren Gang, drehst wieder am bedal, und änderst dann die Spannung an der Zugspannschraube, bist die Kette sauber auf das nächst größere Ritzel springt.Wenn du am letzten Ritzel angekommen bist, drehst du die L Schraube so weit rein, dass das Schaltwerk nich in die Speichen, bzw. Die Kette nicht zwischen Kassette und speichen kommen kann rein, aber nich zu weit, weil die Kette sonst nich mehr auf dem letzten Ritzel bleibt, sonder wieder runter will.
Dann schaltest du wieder einzelnt runter, und wenn die Kette nicht direkt wieder runter kommt, musst du halt wieder ein bisschen Spannung weg nehmen.
Puh, ich hoffen das war verständlich :D
 
jatschek schrieb:
Servus, habe bei mir das Problem das ich hinten das kleinste Ritzel nicht schalten kann. Außerdem läuft die ganze hintere Schaltung nicht gerade rund. Jetzt hat man ja am Kettenspanner hinten 2 kleine Einstellschrauben und die Schraube am Zug.
Kann mal jemand schreiben was da was bewirkt? Was muss ich z.B. in meinem Fall umstellen bzw. wo muss ich was wie umstellen?

Den Shimano-Link hatte roadrunner ja schon gegeben.

Grundprinzip: Mit den Schräubchen unten stellst Du die Anschläge ein. Damit werden quasi Limits gesetzt, wie weit sich das Schaltwerk überhaupt nach innen oder nach außen bewegen kann. Innerhalb dieser Range kannst Du dann die genauen Positionen der Gänge über das Rädchen am Schalthebel einjustieren. Der Abstand zwischen den Gängen ist immer fest, die Indexierung wird vom Schalthebel vorgegeben.

Wenn Du unten die Schräubchen justierst ist ein wenig Feingefühl angesagt. Eine Vierteldrehung kann bereits zu viel sein. Entweder Du bekommst die Randgänge nicht mehr rein (zu eng eingestellt) oder Du wirfst Dir ggf. die Kette ab (Anschlag offen). Wenn man sich "unten" die Mühe macht, die Anschläge einmal sauber einzustellen, kann man den Rest genüßlich in langsamer Fahrt "oben" machen.

Daniel
 
Hallo,jatschek
hier einige Links, wie Du Deine Schaltung einstellen kannst.
http://www.mountainbike-page.de/bike/index.html
http://kh-krieger.de/Tipps.htm
Das Ganze funktioniert jedoch nur, wenn Deine Komponenten auch alle i.O. sind.
D.h. Kette /Kassette nicht verschlissen. Schaltwerk nicht verbogen. Bowdenzüge i.O. Schalthebel i.O. Eine Schaltung funktioniert nur Top, wenn alle Komponenten i.O. sind.
Für das absolute Feintuning der Schaltung brauchst jedoch Erfahrung, und die geben meine Links leider auch nicht her. Ist eine persönliche Erfahrung, die ich mittlerweile besitze , die von mir eingestellten Schaltungen für mich und meinen Sohn sind in allen Schaltkombinationen absolut Top.
 
Zurück