also dann auch noch mein bericht...der frust drueckt zwar noch ein bisschen durch
start in Verbier, nach heftigem regen in der nacht bei eigentlich idealen bedingungen, nicht zu kalt, bewoelkt aber trocken.
Wie zu erwarten, war der parcours noch technischer als bei trockenen bedingungen, aber mit guten pneu und der noetigen vorsicht (und ohne ruecksicht auf die lebensdauer des bikes

) eigentlich ein (schlammiger) genuss. Als dann noch die sonne ein bisschen rauskam, waren die gedanken an den miesen wetterbericht schon fast verflogen, und auf dem singletrail richtung Evolene, mit dem verschneiten Pas de Lona als naechstem Ziel vis-a-vis in sicht, schlug mein biker-herz hoeher
Leider hat dann puenktlich zum mittag die wettervorhersage recht bekommen und es begann, bei mir im aufstieg richtung la Vieille, wieder zu regnen... aber (so glaubte ich), nur noch ca. 2 stunden mit geiler abfahrt bis zur warmen dusche in grimentz.
Leider war der traum nach 6h50 dann in la Vieille aus, das rennen neutralisiert. Ich verstehe zwar die organisatoren, dass sie das risiko, ohne moegliche helikopterrettung etc, als zu hoch einschaetzten und akzeptiere den entscheid.
Ein grosses lob auch an all die helfer vor ort, die uns moralisch unterstuetzten und schnell auf die neue situation reagierten.
Leider gab's dann aber doch ein paar patzer:
- zuerst ein chaos bei der zeitnahme in la Vielle, viele wurden nicht registriert, oder erst nach langer wartezeit, ... elektronische zeitmessung sei dank
- es galt also umzukehren, herunter nach St.Martin und dann Sion, aber abfahren sollten alle zusammen - also zuerst langes warten auf ueber 2000m in stroemendem regen, natuerlich nicht ausgeruestet fuer eine solch lange pause...
- Einmal in Sion, so gegen 14h, dauerte es dann bis kurz nach 18h bis unser gepaeck per helikopter von Grimentz eingeflogen wurde (eine fahrt mit lastwagen dauert ne knappe stunde...). Immerhin gab's heisse bouillon und tee, aber unterkuehlt waren trotzdem alle, und trockene kleider waeren schnell bitter noetig gewesen.
Na ja, jetzt konnte das neutralisations-dispositiv auch mal getestet werden und bekanntlich lernt man ja aus fehlern - und so wie ich die organisation von den letzten jahren kenne, wird auch das behoben.
Also, vermutlich bis im naechsten jahr wieder in verbier! Die abfahrt nach grimentz wartet schon
