Cross-Kurbel

Uve

Registriert
30. Dezember 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Karlsbad
Hallo Zusammen,

nachdem ich mir lange euer "Geschwafel" hier durchgelesen habe, hab ich mir jetzt aus meinem Rennrad ein Cross-Rad aufgebaut. Hab es einfach nicht mehr ausgehalten.

Die ersten Testfahrten waren auch super geil. MTB find ich *******, RR super geil, aber Cross setzt dem RR fast noch das i-Tüpfelchen auf.

Komplett mit Campa Veloce Gruppe, allerdings Shimano Deore Umwerfer, da ich ein längeres Innenlager mit 127mm für meine Campa Kurbel nehmen musste. Allerdings habe ich jetzt das Problem, dass ich nicht mehr richtig klein klein fahren kann, da auch hier die Kette sehr stark diagonal läuft. Ein kürzeres Innenlager konnte ich nicht nehmen, da ansonsten im Wiegetritt der Kurbelarm am Hinterbau gestriffen hätte. Die RR-Kurbeln sind hier leider nicht so geschwungen verarbeitet wie ne MTB-Kurbel.

Was gibt es denn für (preisgünstige) Kurbeln, die ich auf ein Vierkant Veloce Innenlager aufbauen könnte und dann evtl. sogar noch mit meinem Veloce Umwerfer bedienen könnte?

Habe ne Übersetzung von 53/39 und 13 / 26 drauf, da geht schon fast alles, hätte aber gerne doch etwas mehr Spielraum.

Für ernstgemeinte Tipps bin ich sehr dankbar.

Gruß

Uve
 
Verstehe Dein Problem.
Ich würde die Veloce-Kurbel fahren und mir noch ein 46er Blatt kaufen. Is dann ne Rennübersetzung...
Die einzige Kurbel für kleinere Blätter mit Rennrad-Kettenlinie ist meines Wissens die Kocmo.
 
... kann ich sehr empfehlen. Hab ich selber an meinem RR. Lochkreisdurchmesser 110 mm (wie alter MTB-Standard). Also ebenfalls kleinere Kettenblätter möglich.
Gruß Ulrich
 

Anhänge

  • zephyrlight4834.jpg
    zephyrlight4834.jpg
    35,1 KB · Aufrufe: 480
Ich baue mein Rad mit einer alten XT/LX-Kurbel auf, weil ich damit eine (für mich) optimale Übersetzung 48/34 auf 12-25 hinbekomme. Kostenpunkt für die Kurbelgarnitur (neu) 60,- . Das Vierkantlager der Veloce ist mit der Kurbel kompatibel.

Gruß
 
Hi,

bin leider nicht so versiert in den MTB Teilen, aber ist die XT-Kurbel mit den Blättern Campa 9fach tauglich, dürfte ja kaum ein Unterschied zu den Campa Zähnen sein, oder?

Wie geht das dann, wenn eigentlich 3fach, aber nur 2fach genutzt, bleibt dann einfach das kleine Blatt weg, oder ...

Ne RR-Kettenlinie brauch ich eigentlich nicht, da es ein eff. Cross-Rahmen ist.

Dieses 46er Kettenblatt, wo bekommt man das her für meine Veloce-Kurbel?

Aber ich glaub mit der XT-Kurbel könnt ich mich auch anfreunden

Crossen macht auf jeden Fall mal ordentlich Spaß. Dank an alle, die hier so tolle Stories davon geschrieben haben und mich inspieriert haben.

Uve
 
@Flattermann:

Was kostet die TA Kurbel denn, und kann man die evtl. im Internet irgendwo bestellen? Und ist die für Vielzahn- oder Vierkantinnenlager
 
Hallo,
die TA Kurbel nennt sich Zephyr ist für 4-Kantinnenlager und kostet bei Mittendorf 175,88 €. Bei veloflextires kostet sie 249,00 € - es lebe die Gewinnspanne!!!
Gruß Ulrich
 
@Flattermann

Die T+A-Kurbel hört sich ja wirklich sehr interessant an - mit deren Kettenblättern bin ich ja schon lange zufrieden!

Hab da nur noch ein paar Fragen:
- Hast Du ne Telefonnummer, wo ich die günstig bestellen kann?
- Weißt Du was die wiegt und ob's die auch in schwarz gibt?

Abulafia
 
die Specialites TA Zephyr gibt es bei www.mittendorf-bicycle.de. Laut Peter White wiegen sie bei 175mm mit 48/34 Kettenblättern 600 Gramm. Ich demontiere meine jetzt nicht um das zu kontrollieren. In schwarz gibt es die Kurbeln (zum Glück) nicht.
Gruß Ulrich
 
Zurück