Crossrad

Registriert
3. August 2017
Reaktionspunkte
5
Hi,

hoffe bin richtig in dem Unterforum.

folgende Frage:

möchte für die Arbeit und zum Sport ein Crossrad, nicht allzu teuer und habe den hier gefunden:

Haibike Seet Cross 2.0

im Laufe der nächsten Monate würde ich einfach aus Spaß & Hobby eine Deore Schaltgruppe kaufen, wäre das alles möglich?

Mit freundlichen Grüßen
 

Anzeige

Re: Crossrad
Sorry, das klingt jetzt eher konfus was Du schreibst :D
Du redest von dem hier?
https://www.haibike.com/de/en/bikes/cross-bikes/seet-cross-20-de748

Bei so billigen Raedern sind die Federgabeln meist Schamott. Also: Bringen nix und wiegen viel zu viel.
Die Leute glauben halt, es braeuchte eine, deswegen sind die ab Werk mit drin.

Das Rad auf eine hoeherwertige Gruppe umzuruesten ergibt IMHO keinen rechten Sinn, jetzt mal abgesehen, dass ich auf die Schnelle auch die Kompatibilitaet nicht bewerten kann. Dieses Rad ist 3x7, heutige Gruppen sind 2x10 oder 1x11 oder dgl. - Da faengts schon an.
Die Standards bei Tretlager, Achsen, etc. ... muss man alles pruefen.

Um herauszufinden, ob Du Spass hast am Radfahren, ist das Teil vll gar nicht falsch. Nur die Federgabel sollte IMHO vom Start weg ins Altmetall, sonst hast Du mit dem schweren Bock naemlich vermutlich keinen Spass.
Gewicht ist offensichtlich sicherheitshalber auch gar nicht erst angegeben.

Wenns Dir dann Spass macht, kann das immer noch das Reserverad werden und Du leistest Dir was Gutes ;)
 
Danke für die Antwort. Kannste mir ein gutes Bike empfehlen für Arbeit und zum Sport?

Größtenteils Asphalt, aber gelegentlich bestimmt auch Waldwege. 80/20 bzw 70/30 ca.

Mit freundlichen Grüßen
 
Fuer diesen Einsatzzweck kannst Du die verschiedensten Fahrraeder nehmen.

Wenn Du mal viel fahren willst, geht es in die Richtung Gravel und natuerlich auch teurer.
Die Frage ist natuerlich, ob Du gleich einen vergleichsweise Haufen Geld ausgeben willst. Ausgehend von Deinem eigenen Vorschlag vermute ich mal eher nein :D

Hier mal ein Link, was im Forum einige Leute haben, natuerlich teurer als Dein Vorschlag (incl. Versand so ca. doppelt so teuer), aber dafuer auch mind. dreimal so gut :D
https://www.planetx.co.uk/i/q/CBFBPXLDNAPEXMECH/planet-x-london-road-apex1
Achtung, die Englaender liefern die Fahrraeder mit Bremsen falschrum aus (wg. Linksverkehrs), das kann man aber korrigieren im Bestellvorgang, dann bekommst Du sie richtigrum. Gibts auch mit 'geradem' Lenker und manchmal im Angebot auch fuer 499.- GBP.

Was auch oft gemacht wird, ist sich ein altes MTB fuer die eigenen Zwecke herrichten. Damit kommst Du billig zu einem stabilen Rad.
'Anregungs-Flatrate' siehe hier: https://www.mtb-news.de/forum/t/26-conversions-die-ultimative-galerie.863778
 
Danke für die Empfehlung. Habe jetzt spontan ein Giant Rapid 2 2017 für 389€ inkl dem Abus Bordo Schloss bekommen und habe zugeschlagen, weil ich jetzt nicht so viel auf einen Schlag ausgeben wollte.

Hab aber noch eine Frage:
Shimano Sora ist eingebaut mit Shifter und Sora gehört ja eher in den Rennradbereich und dort wäre eine Steigung ja die Reihe 105, nun gibt es ja keine Shifter der Serie, sondern nur die für Rennradlenker, so wie ich auf die Schnelle geguckt habe.

Die Frage ist nun, egal ob Sinn macht oder nicht:

Kann ich als Steigerung XT aufrüsten oder wie soll ich das mit dem Shiftern machen, wenn ich auf 105 aufrüsten würde?

Mit freundlichen Grüßen
 
Weil ich damals an meinem MTB komplett XT hatte und zufrieden war und am Fahhrad mit der Zeit einfach höherwertige Komponenten verbauen möchte.

Macht das keinen Sinn? Einfach so lassen?
 
"Aufrüsten" kann sinnvoll sein.
Bei den Verschleißteilen. Den "reinen" Verschleißteilen.
Wenn also an einem relativ hochwertig ausgestatteten Fahrrad die Kette und das Ritzel eher niederqualitativ sind.
Aber selbst da nehmen sich HG-2X und HG-9X sich nicht wirklich viel wenn die Einstandskosten auf die Laufleistung umlegt ...

Ja, Haibike, also Winora-Group, die haben seit geraumer Zeit neben der Hausmarke "XLC" jetzt auch noch "Haibikecomponents" zu etablieren versucht.
Und, so eine "Haibikekomponente" an einem Haibike, kann dem Nutzer schon mal (ohne daß der es auch nur annähernd erahnt) grrr
so was (Auslieferungszustand):


bescheren.





























































Da konnte man schon mit ungeklemmter Hohlachse selbige kaum drehen.
Zur Info:
Ich "schlage" da regelrecht auf den Hebel vom Schnellspanner:
Ist doch interessant für wieviel Winkelgrad die Achse zu drehen das ausreicht? Oder?
 
Dein Giant hat wohl noch die Sora 9-fach Komponenten, da wird es schwierig noch gute Shifter zu finden und Teile der Schaltung einzeln zu tauschen ohne komplett auf 10/11-fach zu wechseln. Ich würde erst mal damit fahren und dann einzelne Teile bei Bedarf tauschen.
 
Falls das hier noch jemand interessiert.

Ich habe das besagte Rad gerade gekauft, weil das Komplettpaket einfach sehr günstig ist.

Direkt umgerüstet habe ich die Reifen auf Conti Speed, Die Schaltung auf 1x11 SRAM NX, Bremsen auf Hydr. Shimano sowie die Sattelstütze auf höhenverstellbar Kindshock Lev.. Weiterhin umrüsten möchte ich die Federgabel auf eine RockShox Paragon.

Die Gründe dafür sind dass ich die Teile erstens liegen hatte, und zweitens möchte ich mir spätestens zu Weihnachten einen Nicolai Argon TR Rahmen kaufen. Da die Lieferzeit ziemlich lange ist, kann ich sozusagen mit dem haibike Als Teile Träger rum fahren.

Richtig schlimm an dem Fahrrad ist die sieben fach Schaltung, vor allen Dingen wegen den kombinierten Bremsschaltgriffen. Sowas kann man nicht fahren. Das rasselt und rattert an allen enden, es ist einfach alles aus Stahl und einfach billig gefertigt.
 

Anhänge

  • DD9A5A42-09A8-4358-AA2C-53927A28DE17.jpeg
    DD9A5A42-09A8-4358-AA2C-53927A28DE17.jpeg
    303,1 KB · Aufrufe: 564
Zurück