Crossride für einen 0,1 Tonner?

Registriert
10. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
hi,
habe jetzt meinen Jekyll zu einem Citi-Bike umgebaut. Was ich aber noch brauche sind neue Laufräder. Ich fahre eine HS 33, kann aber nicht ausschliessen, dass es irgendwann Scheibenbremsen werden. Deshalb dachte ich an Crossride. Was mein ihr?
 
dr.jekyll500 schrieb:
hi,
habe jetzt meinen Jekyll zu einem Citi-Bike umgebaut. Was ich aber noch brauche sind neue Laufräder. Ich fahre eine HS 33, kann aber nicht ausschliessen, dass es irgendwann Scheibenbremsen werden. Deshalb dachte ich an Crossride. Was mein ihr?

Servus Doc,

meine Meinung: Crossride für 0,1t Off-road ungeeignet (fahre seit über 3 Jahren eine CR-Satz auf einem Hardtail, wiege im Augenblick fahrfertig ca. 80kg).
Für City-Bike mit HS33 würde ich ihn empfehlen, allerdings würde ich die Nachrüstung mit Disc vergessen. Für ein City-Bike gibt es meiner Meinung nach keine bessere Bremse als die HS33 und ich halte die Crossrides in Verbindung mit Deinem Gewicht nicht für solide genug.
Generell würde ich Dir raten, die Speichenspannung der CRs bereits im Neuzustand zu prüfen, da ich inzwischen einige Sätze CRs gesehen/eingebaut habe und mir teilweise große Unterschiede aufgefallen sind. Kommt vermutlich vom maschinellen zentrieren.

Ansonsten finde ich die LR nicht schlecht, wenn man sie nicht überfordert. Auf jeden Fall besser als die Fummel-Lösung mit den Crosslands (pseudo-UST mit Felgendichtband).

Greetz'

heavy_duty
 
heavy_duty schrieb:
Servus Doc,

meine Meinung: Crossride für 0,1t Off-road ungeeignet (fahre seit über 3 Jahren eine CR-Satz auf einem Hardtail, wiege im Augenblick fahrfertig ca. 80kg).

Dann mußt Du aber ein Vorerienmodell haben. Im Handel gibt es die Crossride erst seit dieser Saison ;)

Vielleicht has tDu die Crossroc. Mein 0,1t Kumpel fährt die Crossslands und ist zufrieden, was die Stbilität angeht. Crossride würde ich sehr ähnlich einschätzen nur ohne Tubeless Möglichkeit.

Grüße

Der böse Wolf
 
Der böse Wolf schrieb:
Dann mußt Du aber ein Vorerienmodell haben. Im Handel gibt es die Crossride erst seit dieser Saison ;)

Nicht alles glauben, was auf der Mavic-HP steht ;)
Gib in der SuFu mal Crossride ein und du wirst Einträge finden, die älter sind als Deine erste Anmeldung im Forum ;)

Trotzdem vielen Dank für den Hinweis. Meine CrossRIDE haben offensichtlich ausser dem Namen mit denen auf der Mavic-HP nichts zu tun!
Meine 2002er Crossride sind UST-Felgen (ohne Felgenband), haben allerdings nicht die typischen Mavic-Nabenkörper, wie sie beispielsweise die Crossmax und offensichtlich auch die '06er CrossRIDE haben.

Von daher ist meine Aussage bzgl. Crossride-Qualität für Doc Jekyll ziemlich wertfrei, da ich mit dem '06er Jahrgang keine Erfahrungen habe - Sorry.

Greetz'

heavy_duty

PS:
Der böse Wolf schrieb:
Vielleicht has tDu die Crossroc.
Hab ich auch, ja, aber mein Beitrag bezog sich auf die CrossRIDE, Modelljahr 2002.
 
Hi

es gab bei Mavic schon mal Crossrides das ist richtig. Nur diejenigen die er meint gibt es tatsächlich nur seit 2005. mit der Bez. Crossride 06. Die Dinger haben je 24 Stahlflachspeichen 2fach gekreuzt und sind nur für Schlauchsysteme. Disc oder Felgenbremse möglich.
Die Dinger sind so günstig weil in Rumänien produziert werden....
Die anderen (älteren) Crossrides sind meines wissens vorne Radial gespeicht und nur Felgenbremstauglich.
Wenn dem nicht so wäre, dann poste mal ein Pic von den 3Jahre alten Crossrides, das würde mich interessieren wie denn deise Dinger aussehen.
Gruss
simon
 
Hei Doc,

wenn du auf Scheibe umbauen magst und deine Kiste als Cityflitzer nutzen magst, mach dir mal Gedanken über einen Speedcity. MTB = 28" das rollt und macht weitaus mehr Sinn als 1,0 Tomslick und solche pseudo Dinger.

Gruß
 
siq schrieb:
Hi

es gab bei Mavic schon mal Crossrides das ist richtig. Nur diejenigen die er meint gibt es tatsächlich nur seit 2005. mit der Bez. Crossride 06. Die Dinger haben je 24 Stahlflachspeichen 2fach gekreuzt und sind nur für Schlauchsysteme. Disc oder Felgenbremse möglich.
Die Dinger sind so günstig weil in Rumänien produziert werden....
Die anderen (älteren) Crossrides sind meines wissens vorne Radial gespeicht und nur Felgenbremstauglich.
Wenn dem nicht so wäre, dann poste mal ein Pic von den 3Jahre alten Crossrides, das würde mich interessieren wie denn deise Dinger aussehen.
Gruss
simon

Alles korrekt :daumen:

Meine Crossrides sind vorne radial und hinten zweifach gekreuzt. Speichen sind normale drin, keine Flachspeichen. Hinten gekröpfte, normale Speichen, vorne gerade.

Pics müsste ich am WE machen, mal schauen, ob ich dazu komme.

Greetz'

heavy_duty
 
Hi

ja dann ist es klar. Du hast in diesem Fall die "alten" Crossrides. Die neuen mit den 24 2fach gekreuzten Stahlflachspeichen sind lauf MAvic für 100kg Fahrergewicht zugelassen. Ich selbst fahre die Dinger mehr für Strasse und Schotterpisten und hatte nicht das geringste Problem damit. Falls Du damit dann eher richtung gröberes Gelände willst, würde ich mir doch überlegen ob nicht ein robustes 32Speichen Laufrad in Frage kommt. zB. Deore, XT oder DT Cerit Naben mit einer Mavic Felge

Gruss
Simon
 
Zurück