Crossride hat Spiel

Registriert
1. November 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Pfälzer Wald
Moin,
die Mavic Crossride an meim Radl ham etwas Spiel, wenn man dran rumruckelt. Es knackt sogar etwas. Da ich ein Versenderrad habe möchte ich jetzt nicht gleich zum Fahrradladen um die Ecke gehn. Da es ja Systemlaufräder sind, weiß ich nicht, ob ich die Nabe "konventionell" kontern kann oder wie ich die aufkrieg um die Lager zu überprüfen. Wisst ihr wie das geht, brauch ich dazu nen Spezialwerkzeug, oder sollt ich doch zum Fahrradladen gehn ???
 
Was aber nicht unbedingt bedeutet, dass man kein Spiel einstellen kann. Bei den alten Mavic Crossroc zum Beispiel konnte man das Spiel trotzdem ganz normal mit Konusschlüsseln einstellen.

Also für den Fall, dass die Crossrides noch genauso aufgebaut sind: Auf einer Seite (rechts?!) ist der innere Lagerring einfach zwischen einem Absatz auf der Nabenachse und einer Mutter geklemmt und gegenüber sind wie bei konusgelagerten Naben zwei Muttern gekontert. Für den Fall dass das zu unverständlich war, hier finden sich die technischen Anleitungen:

http://www.tech-mavic.com

Login: mavic-de
Password: haendler
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tifftoff Mir ist schon klar, dass da Industrielager verbaut sind. Mein Problem ist, dass ich die Nabe nicht "aufbekomme". @smutbert Vielen Dank für den Link. Ich versuchs mal und werde dir übers Ergebnis berichten ;)
 
Das hatte mein Vorderrad auch. Mavic verbaut spezielle Scheiben, die sich beim Anziehen verformen und das Axialspiel bestimmen. Man soll die Abdeckscheiben mit einem bestimmten Drehmoment anziehen und dann stimmen Axialspiel (keines) und der Druck auf das Lager. Dazu muß man nach jedem Öffnen neue Scheiben verbauen.

Bei mir war aber deutliches Axialspiel vorhanden, warum auch immer. Ich habe die Konterung gelöst (geht schwer, da mit Schraubenkleber gesichtert) und habe einfach nach Gefühl neu eingestellt. Schraubenkleber habe ich keinen benutzt, die Konterung reicht. Auch die Abdeckscheiben habe ich nicht getauscht, da ich ja nicht nach Drehmoment, sondern nach Gefühl angezogen habe. Ergebnis: jetzt paßt alles.
 
Zurück