Crosstrainer vs. Ruderergometer

Registriert
15. Februar 2008
Reaktionspunkte
11
So, guten Tag zusammen,

habe jetzt eine Reha nach HWS-OP hinter mir. Soweit, so gut. Allerdings sollte ich ganz dringend meine Oberkörpermuskulatur (spezielle Nacken, Schulter) trainieren. In der Reha habe ich mich mit einem Ruderergometer angefreundet. Das hat mir richtig spaß gemacht.
Jetzt hat mein Orthopäde mir aber mehr zu einem Crosstrainer geraten, da mich ein Ruderergometer zu stark belasten würde. Da ich den ganzen Tag im Büro sitze, wäre ein Crosstrainer besser für mich geeignet.
Ansonsten könnte es zu Fehlbelastungen im Rückenbereich kommen.
Leider habe ich in der Zwischenzeit zu viele Meinungen von zu vielen Ärzten gehört, deshalb bin ich etwas iritiert....

Was kann das Werte Forum hierzu sagen und mir vielleicht helfen ?

Gruß Goldleader
 
ich kann aus meiner fitnessstudio erfahrung nur sagen das das ruderergometer für den aufbau mehr bringt, aber die belastung wirklich höher ist. Der rücken, könnte zu stark belastet werden. Gerade nach so ner OP wäre ich vorsichtig.

Ich persönlich finde den Crosstrainer recht langweilig, kannste genau so gut mit hanteln laufen gehen. ;)

Ich würd das ruderergometer benutzen, aber an deiner stelle würde ich auf den onkel doktor hören. was sagen die therapeuten denn. die wissen es meist besser als andere:lol:
 
Wie alt bist du denn?
Also die beste Übung ist natürlich Kreuzheben, aber danach kannste gleich wieder ins Krankenhaus. Vielleicht als Vorsorge wenn du wieder richtig fit bist.

Super für die Region die du möchtest sind natürlich auch Liegestützt bei denen man den Po etwas rausstreckt und dafür die Schultern tiefer. Aber auch sehr starke Belastung. Also auch später vielleicht denkbar.

Was du machen kannst, is dich halben Meter von der Wand wegstellen und dich an der wand abstützen und dann stehend "Liegestütz" gegen die Wand machen. Je fitter du wirst desto weiter gehst du weg.
 
Zurück