Cruiser & Lowriderbikes in der Gegend?

Registriert
4. August 2003
Reaktionspunkte
14.802
Ort
Nämberch
Hi alle,

bin aus Wernigerode/Harz. Gibts in der Region zwischen Dresden/Leipzig/Halle und Hannover 'n paar BeachCruiser/Lowriderbike-Freaks, die mal Bock auf'n suutjes Cruising haben?
Ich bin öfter mal in Dresden unterwegs und die anderen genannten Städte und deren Umkreis sind auch ohne größere Probleme zu erreichen.

meine Bikes seht ihr im "Stell Dich vor"-Thread. :)

Cheers.
Basti a.k.a. asco1
 
Scheint so. Hier sind wohl eher Mountainbiker anzutreffen.
Vielleicht kommst du mal mit auf eine nette Tour (Südharzbiker), wir cruisen manchmal auch ganz smooth. ;)

Grüße
sketcher


:edit:
Ich habe mir deine Bikes mal angeschaut. Respekt! :daumen:
Aber leider muß ich doch zugeben, das diese feinen Maschinen für Wurzeltrail ungeeignet und außerdem zu schade sind.
Evt. solltest du dir noch was geländetaugliches anschaffen. Dann klapp's auch im MTB-Forum. ;)
 
hmm .. naja - dachte nur, dass Ihr Junx hier auf "bikes" abgeht und net so auf MTB versteift seid .. *seufz*. ....

Hab schon was "geländetaugliches": alter MARIN Alu HT frame, Suntour MG80, XT vorn, Deore LX hinten, mattschwarz gelackt mir weißem Pinstriping und lettering, Cruizer Whitewall tires ... Custom stuff halt. Ich weiß, is nich der Neueste, leichteste, geilste Stuff, aber ich hab für das Bike auch keine tausende von Euroz rausgetan (ca. 100, um genau zu sein :) ) Ich bin halt mehr so der suutje Typ. Ein, zweimal im Jahr auf'n Brocken, alle paar Wochen ma in'n Harz hoch - aber sonst bin ich halt eher mit meinem BMX oder 'm Cruizer auf entspannt in der Stadt unterwegs.

:bier:
 

Anhänge

  • jyc5.jpg
    jyc5.jpg
    54,6 KB · Aufrufe: 781
Das MARIN passt schon. Noch einen Satz 2,1" Stollen drauf und schon kannst du bei der Südharzbikertour mitfahren. Mit Cruizern fehlt doch ein wenig der Grip, obgleich ich Leute kenne, die sich trotz Dackelspaltern sicher in jedem Gelände bewegen.

Aber ich merke schon, du legst mehr Wert auf den richtigen Style. ;)

Grüße,
sketcher
 
Habe mir gerad Eure Homepage angeschaut, echt stark, wenn ihr mit diesen Bikes an der Eisdiele in Eurer Gruppe vorbei kommt, ich glaub dann gibt es einige Gewindegänge in den Hälsen der Leute die vor der Tür sitzen.

Starke Page !!!:daumen:

Mit den Rädern wird es nach meiner Meinung nichts bei unserer Tour. Es sei denn ihr habt Oberschenkel wie der Schauspieler der jetzt in Amerika für ein politisches Amt kandidiert.

Ich denke da gibt es Probleme bei den ca. 1200 hm.

Aber schaut doch mal rein auf unsere Page:

www.suedharzbiker.de

Ciao der SHB Jörg
 
öööööej ;) - die Whitewals, die ich jetzt drauf habe sind auch 2.15er - bloß halt net mit grobem Profil - hab hier auch welche mit gröberem, aber da müsst' ich das GIANT meines Dads auseinanderschrauben - ich glaube, das würde den familenfrieden arg strapazieren. ;) Außerdem bin ich mit den reifen ganz gut zufrieden. Anyway - seid Ihr am 27. September beim Fahrradtag im Selketal dabei? Wir schon ... vielleicht sieht man sich ja. Ich weiss noch net, was ich für'n Bike mitnehme - meinen neuen (noch im Bau befindelichen) Stretched Cruizer oder das Marin. *grübel*

Danke danke für die blumen (für die Site) - Bei Euch gibt's ja auch 'ne Menge zu entdecken. ;)

Cheers!
der Basti a.k.a. asco1
 
hy asco,

habe gerade auf eurer site die bikes gesehen. wir haben damals immer die gabeln gerade gebogen damit die kisten vorne höher kommen und breite enduro- oder chopperlenker/ teils selbstgebaut- drangebaut. war auch krass.
 
Hi,

Grundsaetzlich komme ich auch aus der Gegend und muss sagen, dass ich stark mit Cruisern und ein wenig mit den Custom Lowridern sympatisiere.

Ich habe zwar noch keinen, wuerde wenn allerdings auch sehr sehr grossen Wert auf einen "selbstgetunten" legen. Wo kann man sich denn Infrormationen ueber den Umbau von Rahmen holen? Vielen Dank, und Gruesse nach THR.

(PS.: gibt es irgendwo ganze Foto's vom Marin?)
 
ChBo - hab das MARIN gerade für die Selketal-Tour am kommenden Wochenende fertig gemacht - Bilder gibts dann am Sonntag. :)

hier sind ein paar Bilder noch mit der alten Gabel:
http://groups.msn.com/KustomCruisers/custommountainbike.msnw

hier sind Bilder vom Bau meines Custom-Stretched Cruizer:
http://groups.msn.com/KustomCruisers/stretchdatmofo.msnw

für Custom-Cruizer-Frames check' mal http://www.schrogg-bikes.de - sehr geile Karren.

Tipp: jährliches Cruiser-Meeting in Steinhude (bei Hannover) -> http://www.customcruiser.de


wo bist du denn genau her?


steffen: jou - chopper sind auch geil. :) 'n Kollege von mir hat kürzlich seinen Canondale Rahmen mit 'ner ca. 2,5m langen Choppergabel aus Baugerüstrohren "verschönert". Lenker ist einfach 'ne Gewindestange aus'm Baumarkt. Custom on a budget. :D aber seeeeehr geil. :)

manip_DSCN0894.jpg

manip_DSCN0904.jpg
 
Hi,

auf deine Frage hin, ich komme aus WE, bin aber noch ein Paar Monate im Mutterland der Cruiser.

Deine Links sind wirklich cool. Besonders die vom Treffen am Steinhuder Meer.....



Ein Traumrad :love: soviel Liebe zum Detail, ohne die "typischen" Cruiser Utensilien. Wahnsinn, auch die Verarbeitung.....

Aber egal, hoeren wir auf zu traumen.... Ich Frage mich mehr, wie Ihr die Rahmen modelliert? Ist alles geschweisst, oder benutzt Ihr auch andere Werkstoffe / Fuegeverfahren?


ChBo,
 
jou, das bike is von den schrogg-junx. Die habens E.C.H.T. drauf.

zu deiner Frage: meine ersten Bikes habe ich ausschließlich mit plexiglas, fiberglas, 2-komponentenkleber und Kunstharz gebaut. Das reicht für kleinere Modifikationen völlig aus. Leider kommt man schnell an den Punkt, wo Kunststoffe den Belastungen (bei zu extremen Modifikationen) nicht mehr standhalten. Hab mir dann ein billiges E-Schweiß-gerät geholt und brate damit jetzt den stretched cruiser zusammen. Aber ich denke in nächster Zukunft wird sich dann doch noch ein Schutzgasschweißgerät in meiner Garage einfinden. Damit kann man dann noch mehr Sachen machen und vor allem viel sauberer schweißen.
Im Grunde könte man auch alles kombinieren. z.B. die tragende Konstruktion schweißen, die "Body-mods" in Fiberglas und z.B. auch Holz bauen und so weiter. Der Kreativität sind da (wie immer) keine Grenzen gesetzt. Nur die doofe Physik (Statik) macht einem immer mal ganz gerne 'nen Strich durch die Rechnung. ;) Läuft am Ende aber alles auf "probieren" raus - Versuch macht kluch - oder so ;) :D :D aber das ist ja auch die große Herausforderung dabei.

Cheers!
Basti a.k.a. asco1
 
Danke, so etwas in der Art habe ich mir schon gedacht. Das manche Cruiser oder Streched Cruiser am Rand des statisch Moeglichen sind, kann man schon unschwer erkennen (ohne Testfahrt ).

Wenn ich wieder zu Hause bin, habe ich schon einen Rahmen, der darauf wartet aufgebaut zu werden. Daher wird der "Cruiser" auf sich warten lassen... Reizen wuerde mich soetwas schon.

Wo bekommst du denn dein "Rohmaterial"her? Schwinn Stingray sollte doch auch nicht allzu oft in Deutschland zu bekommen sein. Und ganz ernst, wenn ich nen Original Schwinn Cruiser bekaeme, ich wuerde den auf keinen Fall aus dem Original Zustand heraus veraendern. (alles andere aber keinen alten Schwinn)

Also denn, halt uns hier auf dem Laufenden, ChBo
 
hmm ... nee - 'nen altes Schwinn würd' ich auch net zersägen ...... uhm ..... oder (?) ... neee .... aber es gibt Stingray Nachbauten (z.B. bei http://www.lovelylowrider.com) und auch Cruiser Nachbauten. Das is ganz gutes Material und da tut's auch net so weh, wenn man ma einen oder zwei zerhackt. Schwinns sind heilig! ;) ;) ;)
 
Hola Asco,

warst glaub ich letzes Jahr mit auf den StreetNatz H!
Kommst also aus dem schönen Harz?
Meine Jungs und ich kommen aus Köthen, ist ja nicht allzuweit von Wernigerode. Cruiser sind am Start, steht also nix mehr im Wege.
Bin grad erst durch Zufall auf die Seite gestossen und hab ein paar Bekannte Leute hier entdeckt. :)

denke die seite kennste www.locoridaz.de?
Wenn Zeit und Lust hast kannst ja was ins Forum posten wegen Cruisen oder sonstige News or something!

Hasta luego!
DaFunkiest aka. Loco
 
hi

klar gibt es
bin jahre cruiser gefahren und bonanza
nun baue ich stingrayreplikas auf
denn ein echtes habe ich noch nicht bekommen
axo komme aus dd
wenn du also mal in der gegend bist oder fragen hast melde dich

ich bin auch im lowriderforum gemeldet
weil ich versucht hatte darüber ein 20 zoll lady frame zu bekommen
aber da konnte mir keiner helfen
 
DaFunkiest: .... cool - Kruizer in Köthen?!?!?? ... ich hoffe, ich sehe Euch am 7. Februar in Hannover zum "EisbeinCruise"!?!? Wir fahren mit der Bahn von Wernigerode aus hin. Wie kommen deine Köthener Junx nach Hannover (wenn sie überhaupt kommen wollen?) Könnten wir uns doch in der Bahn Treffen und zusammen weiter bis Hannover fahren (wenn Ihr nicht mit'm Auto fahrt. ;) ) ..... näheres unter http://www.customcruiser.de

index.gif


Kiste: .... stimmt, der Name kommt mir doch bekannt vor. ;) Chris aus Nürnberg hat noch 'nen 20er Ladies stehen - aber der ist schon customized und wohl auch net "billig". Aber frag Ihn doch mal -> [email protected] .

so schaut er aus:

slikchik_1.jpg


oder so:

slikchik_4.jpg


setz' Dich doch auch ma mit meiner Freundin in Verbindung. Die kommt auch aus DD und baut Lowriderbikes. [email protected] ....
 
hi asco
ja der chris hat mir das teil auch schon angebotn
aber ich bin doch dieser komische kautz der org. aufbaut
nichts mit großartigem customized
ist noch nicht mein ding habe ich zu wenig erfahrung und kohle und vor allem nicht die möglichkeit hier in dd

paula habe ich geschrieben danke für die adresse

grüße kiste
 
yo kiste,

an "Originoool" is doch nix auszusetzen. ;)

ich weiß, dass ein originaler Schwinn Slikchik noch in Hamburg steht. Frag ma den Knut vom lowridershop.de, ob er ihn verticken will. Er hatte den damals mit Chris zusammen in USA ersteigert und ich glaube, der Rahmen steht seither nur bei ihm im Keller. Der Typ baut halt in letzter Zeit zwei Lowrider auf und hat daher keine Zeit mehr für Bikes. Die Chancen stehen also nicht schlecht. ;) ..... -> [email protected]

btw: kommste mit nach Hannover?! .. Kannste ja mit Paula herkommen. ;) .... Pennen is kein Problem.

Cheers!
Basti
 
hi asco

hab ihn schon nach dem teil gefragt
aba er hat noch nicht geantwortet
den tip hatte ich von p. bekommen

mit hannover weiß ich noch nicht

bei den amis gehen die lady frames für echt wenig geld raus
aber ob die sich wirklich alle die mühe machen das teil auch zuschicken
wenn sie für nen 20er rausgegangen sind ist echt fraglich :ka:

kiste
 
also, ich würd' mir eher den Stress machen, den Rahmen für'n 20er zu verschicken, als mir mein gesamtes Geschäft bei Ebay wegen schlechter Kritiken zu versauen .... but that's just me ... ;)

jou - Paula weiß im Grunde immer genausoviel, wie ich .... :D :D :D :D :D ... wir haben gesern telefoniert und da meinte Sie: waaah - du hast Ihm von Knut seinem Rahmen erzählt? - hab ich doch schon in der mail geschrieben!... " ....naja - lieber verifiziert, als gar net erwähnt. ;)

Wäre echt schön, Dich und dein(e) Bike(s) in Hannover zu sehen. Vielleicht packen wir's ja dann im frühjahr auch mal zusammen die Elbe längs zu cruizen .....


Cheers!
 
Zurück