CTF Pirmasens 26.05.2013

Ich brauche mir um die das Rad und die Übersetzung keine Gedanken mehr machen. Ich bin vom 23. bis 26. Mai in Stromberg. Schulbank drücken.
 
Heimlich trainiert?
Auf dem Heimweg von der Arbeit zu Fuß gesichtet. Die Stelle bin ich einmal vor Jaaaahren runter: Eine sehr enge 180° Spitzkehre auf die zugleich zwei sehr hohe Felsstufen folgen. Kommt auf den Bildern hier nicht richtig rüber...

Einstieg:
mtb_pirmasens_2013_05_09_0012_640_480.jpg


Rechts verdeckt im Bild die Felsstufe, die so ca. 50-60cm Höhe hat:
mtb_pirmasens_2013_05_09_0013_640_480.jpg


Gruß
Der Optimizer - mal auf Video festhalten!?!
 
Stimmt, nen schweren Bock da runterzutragen ist für'n Gelegenheitsfahrer auch schon nicht ganz Ohne; besonders bei Nässe... OT: Den Kugelfelsen könnte die Stadt eigentlich mal wieder ein wenig freischneiden und den oberen, verfallenen Pfad wieder herstellen.
 
Ist da genug Platz zum Landen, um zu droppen anstatt runter zu kippen? Ist ja nicht wirklich hoch. Ein-/zweimal fest treten müsste von oben ja noch drin sein.

Zumindest ich bräuchte aber beim ersten Mal auch sicher eine Sichtung, wahrscheinlich auch mehrere Versuche.

Für eine CTF m.E. ungeeignet, ansonsten schon nett. Andererseits kommen die Fahrer ja durch den Sukzessivstart nicht im Pulk.
 
Ist da genug Platz zum Landen, um zu droppen anstatt runter zu kippen?

ja, da ist Platz. Runter kippen geht übrigens nicht, auch wenn das im Video so aussieht....:D

Ist ja nicht wirklich hoch.

öhhmmm... es sind ca. 80cm. Ich garantiere dir, wenn du da stehst, sagt dein Kopf "Das ist ja wirklich sau hoch!".

Ein-/zweimal fest treten müsste von oben ja noch drin sein.

Ich hab vier Versuche gebraucht, um die Spitzkehre zu schaffen. Die Spitzkehre ist eng, die Felsen dort auch im trockenen Zustand rutschig, weil sehr schräg. Wenn du es tatsächlich geschafft hast, da rumzukommen, kannst du noch ca. 0,74 mal reintreten bis die Stufe kommt.
Und ich garantiere dir, dass der ungeübte Dropper (zu denen ich mich auch zähle) an der Stelle zwar das Vorderrad hochbekommt, aber durch den tiefen Fall und nicht-hochbekommendes Hinterrad den Abflug über den Lenker macht.

Zumindest ich bräuchte aber beim ersten Mal auch sicher eine Sichtung, wahrscheinlich auch mehrere Versuche.

Für eine CTF m.E. ungeeignet, ansonsten schon nett. Andererseits kommen die Fahrer ja durch den Sukzessivstart nicht im Pulk.

Ich zähle mich jetzt mal zu dem Kreis eines besser geübteren "Gelände"-Fahrers und finde die Stelle höchst herausfordern. Daher denke ich, dass 99,4% der Teilnehmer die Stelle eh nicht fahren können.

Gruß
Der Optimizer - mein Post sieht aus, als wäre es einer von Smubob...sorry....
 
Jo, an der Südseite die Felswand entlang (Richtung grünes Dreieck) kann man meines Erachtens noch ein paar Anzeichen eines Solchen erkennen. Liegen halt jede Menge Stämme rum.
 
Hatte auch überlegt, ob ich die Zeichnung verlinke; :D der hier zu Sehende Pfad könnte es (unter Zuhilfenahme etwas großzügiger künstlerischer Interpretation des Zeichners) durchaus gewesen sein; jedenfalls existiert ja an der Südseite heute keiner (mehr). Ich meinte aber eher weiter oben, direkt an den Hohlraum anschließend.

Wahrscheinlich subsummiert man einfach das gesamte Massiv drunter, der den Namen gebende Felsüberhang mit den Kugelförmigen Erosionsformen ist ja genau mit Blick auf den Eisweiher ausgerichtet.
 
Zurück